• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos1000D vs. Sony Alpha 200

patze

Themenersteller
--------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): SONY Alpha 200 und Canon eos 1000D
[X ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): wenn ich das wüsste

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fussball])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben



Hallo liebes Forum,

nachdem ich mich in den vergangenen Wochen immer mal wieder online informiert habe war ich jetzt am Freitag in verschiedenen Geschäften und hab mir einmal ein paar Kameras angeschaut. Ich bin auf der Suche nach einer Einsteiger DSLR. Ich habe im Geschäft eine Eos 350D mit 18-55 mm Objektiv mit der ich schon einige Male fotografiert habe und daher jedesmal enttäuscht bin wenn ich die Fotos mit meiner normalen kleinen Digitalkamera vergleiche.
Naja, und da in Kürze ein Norwegen-URlaub bis hoch nach Spitzbergen ansteht möchte ich die Eindrücke dort auch schön auf Bild festhalten. Wie gesagt, ich bin kein Profi und will auch keiner werden, möchte aber einfach bessere Bilder wie mit einer normalen Digitalkamera...


Im Fachhandel wurden mir mehrere Kameras (auch Bridge Kameras) angeboten, anschliessend hab ich mir in Saturn und im Media Markt verschiedene Kits angeschaut. Ich hatte mich eigentlich auf die 1000D fixiert, der Verkäufer hat mir aber als günstigere Alternative mit scheinbar besserem Service, längerer Garantie bei fast gleicher Qualität die Sony Alpha 200 angeboten.

Die 1000D gabs als Kit mit 18-55 mm für 449,--. Die Sony Alpha mit 18-70 mm objektiv für 399,--. Zusätzlich gibts noch noch ein 200er Objetkiv von Tamron für knapp 150 Euro dazu.

So, was meint ihr?? Nach den bisherigen Beiträgen schenken sich die beiden nicht viel...Gibts jemand der vor derselben Entscheidung stand?
 
bei der 1000d drauf achten,das das 18-55mm IS(stabilisiert) kitobjektiv dabei ist! im medimarkt (potsdam) wird die 1000d kit ohne IS grade für 399eu angeboten.:)das sigma 55-200mm für 139eu und das sigma 70-300mm für 159eu (obwohl beiden telezooms ob von sigma oder tamron ,eine eher schlechtere abbildungsqualität bescheinigt wird)
 
ich finde die A200 etwas "wertiger", wenn man sie in der Hand hält.
Das Tamron 55-200 ist auch ok, wenn man bedenkt dass es für knapp 100 EUR zu haben ist. Ansonsten gehen die alten Minolta Objektive 70-210 ca. für 100-130 EUR zu haben. Ich hab meins leider gerade erst verkauft...

oder den A200 Body gebraucht kaufen und das Tamron 17-50 2.8. dazu... Dann bist bei knapp 600 EUR (wenn du das Tamron gebraucht bekommst sogar bei 500 EUR) und kannst noch ein 55-200/70-210/75-300 dazukaufen und hast dein budget eingehalten...
 
danke schonmal für die rückmeldungen. die tatsache, dass die canon den bildstabilisator nicht im body hat macht die entscheidung für nen anfänger wie mich nicht leichter...
 
Warum, bei der Sony ist er im Body.

Fasse sie 1000D doch einfach mal im Mediamarkt an, danach weißt Du welche Kamera für Dich besser geeignet ist.
 
Und du hast dich schon entschieden das es eine 1000d oder ne Alpha 200 werden soll ? Ansonsten hätte ich für das Geld noch ne echte Alternative, aber wenn es schon feststeht will ich dich hier nicht verwirren. Es gibt viele Leute denen die 1000d nicht so gut in der Hand liegt, aber probiers einfach aus. Du wirst wenn die Kamera dir gefällt, nichts falsch machen. Egal ob bei Sony oder Canon.
 
bitte nicht noch mehr verwirren:) hab noch keine entscheidung getroffen.

hab festgestellt, dass der gebrauchtmarkt bei der sony nicht ganz so gross ist. lieg ich da richtig? falls ich gefallen am neuen hobby finden würde, bei welcher kamera ist es einfacher zubehör zu bekommen?

noch ne frage zum bildstabilisator: wie wichtig ist der bei nem anfänger wie mir? hab nämlich ein kit angebot mit dem normalen kit objektiv (18-55) und zusätzlich 55-200 allerdings ohne stabilisator gefunden....
 
Dein Ausschuss ohne Bildstabi ist einfach mal höher. :)


Ich hab eine Canon EOS 450D mit 18-55IS (stabilisiert) und Sigma 70-300 APO (nicht stabilisiert). Kam damals 1200€ mit Tasche,
Ersatzakku, 8GB Speicherkarte.

Dazu eine Sony Alpha 200 mit 18-70 und 75-300 (da Stabi im Body beides stabilisiert). Kam jetzt 670€ (550€ nur doublezoom-Kit)
mit 4GB CF Ultra II, spritzwasserfester Tasche, Adhesive Displayschutzfolie und Kleinkram. Ersatzakku hol ich mir noch.


Die Sony Alpha 200 ist im AF grundsätzlich etwas schneller, hat aber die langsamere Serienbildgeschwindigkeit. Ich fotografier ganz gerne mal
nen vorbeifliegenden Bussard oder dergleichen und der ist dann mal ganz schnell out of Focus bei der Canon, aber ich hab mit der Canon in
derselben Zeit mehr Bilder gemacht.
Unstabilisert mit dem Sigma auf 270mm und Blende 8 mach ich 10 Fotos, davon 3 getroffen und scharf (mit Übung).

Die Sony Alpha macht in der Zeit weniger Bilder, speichert diese aber durch die CF-Karte (die einfach mal schneller ist als SD) richtig fix weg. Nach deinem letzten Bild mit der Alpha kannst du fast instant das nächste machen, die Canon speichert nach dem letzten Bild erstmal alles ab und braucht so 10sek bis Sie wieder einsatzbereit ist.
Bei der gleichen Aufgabe sind bei mir mit dem Sony auf 250mm und Blende 8 (das Sony ist nicht apochromatisch korrigiert, und macht ganz gerne Farbsäume am langen Ende. Da hilft a) abblenden wie beim Sigma und b) etwas länge wegnehmen) von 10 Bildern 7 scharf geworden.


Wertigkeit würde ich fast die EOS1000D und die Alpha 200 auf eine Stufe stelllen. Die EOS 450D scheint mir minimal besser zu sein.
Die Wertigkeit der Kitobjektive ist bei Canon besser, bei Sony sehen Kitobjektiv und Kit-Tele nicht "spannend" aus ;)


Ein Nachteil der Alpha ist das höhere Rauschverhalten bei wenig Licht.
Ich mache jetzt auch nicht selten Available Light Fotos, kann jetzt aber
damit leben. Denn irgendwann rauscht auch die Canon, die Sony fängt halt nur
einen Tick früher an.


Die Menustruktur der Sony ist einen Tick besser, ausserdem dreht die Anzeige der Daten wenn du die Kamera rechts oder links herum drehst einfach mit.
Die Sony Alpha hat auch von Ihren Schwester A300 und A350 den grössten Sucher (für mich sehr wichtig).
Weiterhin hat die Alpha 200 einen Sensor an der Augenmuschel, der das Display abschaltet wenn du durch den Sucher blickst und, auf Wunsch, schonmal vorfokussiert. Das hat die EOS1000D nicht, das gibts erst ab der 450D. (allerdings bei Canon keine Vorfokussierung!; und das automatische abschalten des LCDs ist aber auch nicht kriegsentscheidend ;) )


Aber ich würd Sie mir immer noch einmal im Laden anschauen und in die Hand nehmen. Generell würde ich sagen bekommt man bei Sony mehr Kamera fürs Geld.
Bei der Canon ist für mich der einzig ausschlagende Punkt das der Chip bei Available Light nen Tick besser ist.


So, genug Datenmüll für dein Hirn? *g*

Nico


DIE EDITH: Achja, die Sony Alpha 200 mit 18-70 sollte bitte nicht mehr als 379€ kosten. Will der Typ das nich machen, lass dir eine 4GB CF mit
reinpacken, das kriegen die immer verrechnet. ;) (beim CF-Typ wirds ab Ultra II (15MB/s Datendurchsatz) interessant, keine normalen Karten ausser Grabbelkiste für 8€ nehmen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat mit Anfänger oder nicht nichts zu tun. Bei Sony ist der Stabi eben im Body und damit sind alle Objektive stabilisiert. Außerdem kannst Du tolle Objektive aus dem Minolta Sortiment an der Sony verwenden. Z.B. eine 50 er Festbrennweite mit 1,7er Blende für teilweise unter 100,-€. Etwas vergleichbares gibt es bei Canyon nicht. Die ganze Haptik ist für mich bei Canyon unterirrdisch im Vergleich zur Sony. Ich hatte selbst schon eine 300D und weiß wovon ich spreche.

Wenn Du Dich doch für die Canyon entscheidest dann nur mit stabiliserten Objektiven. Das wird aber sehr teuer.
 
Das Sony 18-70 ist eher eine Gurke - siehe den Test auf dpreview.
Das Canon EF-S 18-55 IS hingegen ist für das Geld erste Sahne!

Auch was die Bildqualität betrifft, würde ich heute keine Alpha 200 mehr kaufen. Die Testberichte der Magazine sprechen hier eine deutliche Sprache: die 1000D führt die Testlisten ganz oben an, die A 200 rangiert meist deutlich weiter unten.

Weitere, sehr heiße Kandidaten: Pentax K200D, Nikon D40 und Olympus E-510!
Mach doch mal einen Greif-und-Durchguck-Test im Geschäft.
 
Canyon? grins

also wenn ich euch beide so höre sollte ich meine A200 doch behalten. :D
und das Tamron 17-50 2.8 dazukaufen.....

@samhell: sehe ich das richtig, du bist von der Canon 450D auf die A200 umgestiegen? hm...
 
Das hat mit Anfänger oder nicht nichts zu tun. Bei Sony ist der Stabi eben im Body und damit sind alle Objektive stabilisiert. Außerdem kannst Du tolle Objektive aus dem Minolta Sortiment an der Sony verwenden. Z.B. eine 50 er Festbrennweite mit 1,7er Blende für teilweise unter 100,-€. Etwas vergleichbares gibt es bei Canyon nicht.

Manches Sony-Objektiv ist sinnlos teuer, z.B. das SAL-35F14G (35mm/1.4) für 1.300,- Euro - ein vergleichbares Nikkor (AF-S 50mm/1.5 Nikkor) ist bereits für weniger als 400,- Euro zu haben!
 
Canyon? grins

also wenn ich euch beide so höre sollte ich meine A200 doch behalten. :D
und das Tamron 17-50 2.8 dazukaufen.....

@samhell: sehe ich das richtig, du bist von der Canon 450D auf die A200 umgestiegen? hm...

Du hast Recht, ich habe noch ein Canyon MTB und komme da manchmal etwas durcheinander. :D
 
Manches Sony-Objektiv ist sinnlos teuer, z.B. das SAL-35F14G (35mm/1.4) für 1.300,- Euro - ein vergleichbares Nikkor (AF-S 50mm/1.5 Nikkor) ist bereits für weniger als 400,- Euro zu haben!

Hallllllllllllllllllllllllllllo, hörst Du mich überhaupt? Ich rede hier von Minolta Objektiven und die kosten einen Bruchteilo der Canon Objektive.
 
Das Sony 18-70 ist eher eine Gurke - siehe den Test auf dpreview.
Das Canon EF-S 18-55 IS hingegen ist für das Geld erste Sahne!

Das ist immer die Frage ob man den Tests glaubt oder nicht.
Hab jetzt jede Menge direkte Vergleichstest hinter mir, und optisch geben die beide sich 0 (an EOS450D und Aplha200). Sind halt Kit-Objektive. Punkt.

Auch was die Bildqualität betrifft, würde ich heute keine Alpha 200 mehr kaufen. Die Testberichte der Magazine sprechen hier eine deutliche Sprache: die 1000D führt die Testlisten ganz oben an, die A 200 rangiert meist deutlich weiter unten.

Würd ich jetzt auch nicht so sagen. Die Alpha 200 und die EOS 1000D machen andere Fotos. Aber man kann wiedermal 0 sagen das eins besser, oder das andere massiv schlechter ist. Da wird wie immer brutalst die Werbetrommel gerührt, und das verwässert wie immer alle Tests in Zeitschriften. Deswegen hab ich mir damals als erste DSLR ne Canon gekauft, weil ich von der Werbemasse und den tausend Tests die ich gelesen hatte mitgerissen wurde. Aber abgesehen vom Rauschanteil ist keine besser. Und ich rede jetzt von EOS450D zu Alpha200. Punkt.

Weitere, sehr heiße Kandidaten: Pentax K200D, Nikon D40 und Olympus E-510!
Mach doch mal einen Greif-und-Durchguck-Test im Geschäft.

Joa, das kann man so stehen lassen. :)

Und du hast bei den Original Sony Linsen recht, manche sind im Vergleich wahnsinnig teuer. Aber wie gut das wir User entscheiden
was wir kaufen, und man als Einsteiger halt einfach zu den guten Minolta-Objektiven greift :)

@Zuki: Korrekt *g*

Und von EOS450D auf Alpha 200: War ne Bauchentscheidung. Und jede Menge Kleinigkeiten (Minolta-Objektivpark, Stabi im Body, mitdrehen der Anzeige, Eye-Start-AF,CF-Karten, pornoschneller AF *g*, usw), und zuletzt weil ich so langsam alles an Sony zuhause stapel... (Full-HD-LCD, PS3, PSP, blablabla).
Ist nen Systemgedanke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuki,

Deine schönen Hunde hättest Du mit der schnellen Alpha 200 auf jeden Fall besser ablichten können als mit der langsamen G10. Aber das war ja Deine Entscheidung. ;)

Diese Bilder sind mit der 1000D gemacht und nicht wirklich eine Werbung für Canon.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=503787

Jetzt kann man zwar sagen dass hier ein Anfänger am wr war und mit ein wenig Belichtungskorrektur bessere Ergebnisse möglich gewesen wären, aber der AWB scheint auch nicht zu sitzen.
 
Zuki,

Deine schönen Hunde hättest Du mit der schnellen Alpha 200 auf jeden Fall besser ablichten können als mit der langsamen G10. Aber das war ja Deine Entscheidung. ;)

Diese Bilder sind mit der 1000D gemacht und nicht wirklich eine Werbung für Canon.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=503787

Jetzt kann man zwar sagen dass hier ein Anfänger am wr war und mit ein wenig Belichtungskorrektur bessere Ergebnisse möglich gewesen wären, aber der AWB scheint auch nicht zu sitzen.

noch hab ich die A200. :D aber mir gefällt farblich die G10 besser. Bei den Sonybildern musste ich immer nacharbeiten, die G10 Bilder kommen farblich schon aus der Kamera sehr gut raus.
hmmmm, vielleicht behalte ich die A200 einfach auch... so!
 
Hallo zusammen,

zunächst einmal vielen Dank für die Rückmeldungen!!! Die Entscheidung ist fast gefallen. Werde morgen nochmal in Media Markt tigern und beide in die Hand nehmen, und falls die Alpha 200 meiner Hand nicht total unsympathisch ist, wirds diese werden.

Habt ihr eine Preisempfehlung bzw. einen Tipp wo ich diese kaufe soll? Bei Saturn in Freiburg gibt es sie für 399,-- mit dem Objektiv. Ich würd u.U. auch mit einer gebrauchten starten um dann später das Geld in ein Objektiv zu stecken....
 
im Internet bekommst du sie ab 340 EUR oder du schaust mal bei ebay, da gibt es das Gehäuse oft schon ab 250 EUR mit Restgarantie, mit kit um 20 EUR oder so mehr.

Ich behalte meine glaub ich nun erstmal... sonst hättest die haben können. :D
 
ich bin der meinung die 1000d hat schon ein wenig mehr zu bieten als die sony alpha200, den merkwürdigen link zu den *problembildern kann man getrost vergessen alle mit einem suppenzoom und von anfänger aufgenommen.liveview und spiegelvorauslösung sind bei der sony z,b, nicht integriert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten