• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS Utility (Win) - Zielordner auf Netzlaufwerk nicht möglich

kriesch

Themenersteller
Hallo Zusammen.

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Canon EOS 450D.

Zum Übertragen der Aufnahmen zum Rechner benutze ich das mitgelieferte „Canon Utility“.
Das funktioniert soweit recht gut und schnell allerdings mit einem kleinen Haken:
Ich habe meine Bilder nicht auf einem lokalen Laufwerk liegen sondern auf einem anderen Rechner im Netz.

Die Verzeichnisse sind als Neztlaufwerke (also mit eigenem Laufwerksbuchstaben) verbunden und mit anderen Programmen kann man ganz normal damit arbeiten (lesen, schreiben, löschen).

Dummerweise lassen sich diese Netzlaufwerke im „Canon Utility“ aber nicht als Zielordner auswählen.

Sobald ich ein Verzeichnis auf dem Netzlaufwer als Ziel auswählen möchte, wird die Schaltfläche "OK" im Canon Utility ausgegraut.

Ich habe schon im Forum und gesucht und gegoogelt aber nichts gefunden.

Hat jemand Tipp ?

Gruß
René
 
Ich habe keine Netzlaufwerke, aber wenn ich das richtig im Kopf habe, konnten die ganzen Canon-Programme mit Netzwerk nichts anfangen.

Jürgen
 
der BUG ist so alt wie der Zoombrowser :D echt dumm von Canon
 
Also mit dem EOS Utility funktioniert der Zugriff(zumindest von XP auf Vista) auf als Netzlaufwerk gemountete Windowsfreigaben mit der Freigabeberechtigung Ändern und entsprechender NTFS Berechtigung (ebenfalls mindestens Ändern) nur Schreiben/Lesen reicht nicht aus.

Gruß Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten