• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS Utility + Lightroom

Gerhard Vincenz

Themenersteller
Ich habe auf meinen Mac 10.5.7, EOS Utility 2.6.1 und Lightroom 2.3 installiert.

ich möchte bei Studio Aufnahmen meine Canon Kamera direkt mit den Notebook verbinden um die geschossenen Bilder direkt am Notebook zu kontrollieren.

Ich bin so weit das die Verbindung steht und die Bilder auch geladen werden aber leider immer mit der Fehlermeldung das eine Anwendung nicht verfügbar ist.

Mein Idealscenario wäre das die gemachten Bilder gleich in Lightroom importiert werden um sie dort zu kontrollieren. Ein Arbeitsablauf!

Hat wer von Euch das schon gelöst?

Lg Gerhard
 
da hab ich auch noch eine frage die ich mal hinten dran setze.

gibt es auch ein passendes 10m datenkabel irgendwo zu kaufen?
 
soweit ich weiß, lässt sich in LR ein ordner definieren, welcher andauernd von Ligthroom überwacht wird. Sobald ein bild dorthinein kommt (z.b. mit canon software), wird das bild (die bilder) importiert.

M31
 
soweit ich weiß, lässt sich in LR ein ordner definieren, welcher andauernd von Ligthroom überwacht wird. Sobald ein bild dorthinein kommt (z.b. mit canon software), wird das bild (die bilder) importiert.

M31

wird doch alles haarklein in dem link erklärt.

sag mir lieber mal einer wo ich so ein langes kabel bekomme. ich finde nur maximal 5m kabel. :(
 
wird doch alles haarklein in dem link erklärt.

sag mir lieber mal einer wo ich so ein langes kabel bekomme. ich finde nur maximal 5m kabel. :(

Es gibt Standard-USB-Kabel mit 10m Länge (was gegen Standard von max. 5 Meter verstößt) , bei denen meistens die Übertragung nicht funktioniert. Was ich dir empfehlen kann, sind zwei aktive USB-2.0-Kabel mit 5 Meter Länge, die bereits einen Signalverstärker/Repeater integriert haben (benötigt keinen zusätzlichen Stromanschluss). Diese lassen sich bis zu einer Gesamtlänge von 15-20m (meistens jedoch 3 Kabel, also 15m) problemlos kaskadieren, wobei 10 Meter auf jeden Fall problemlos möglich sind. Du musst jedoch beim Kauf darauf achten, dass sie als verkettbar/kaskadierbar ausgewiesen sind. Es gibt Produkte, die nicht kaskadierbar sind, und dann ist die Enttäuschung vorprogrammiert!

Ich hatte z.B. schon 3 Hama "USB 2.0 Active Extension Cable" in Reihe geschaltet, also 15 Meter, und weder mit Signal- bzw. Stromversorgung via USB Probleme gehabt. Du bekommst solche Kabel z.B. beim roten Riesen oder im Internet (erheblich günstiger!).
 
Ich hatte z.B. schon 3 Hama "USB 2.0 Active Extension Cable" in Reihe geschaltet, also 15 Meter, und weder mit Signal- bzw. Stromversorgung via USB Probleme gehabt. Du bekommst solche Kabel z.B. beim roten Riesen oder im Internet (erheblich günstiger!).

danke dann werde ich mal schauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten