... Ich Frage was Canon als nächstes weg lässt? ...
.. die haben auch schon mal den Mittenkontakt am Blitzschuh weggelassen, bei Canon muss man immer ganz genau das Kleingedruckte lsen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... Ich Frage was Canon als nächstes weg lässt? ...
Camerasize hat die RP nun auch gelistet:
https://camerasize.com/compact/#815.345.5,ha,t
Ich habe mir mal das 40 2.8 drangehängt. Sieht gut aus!
Gesamtsystem? Das kannst du doch nicht ernst meinen?![]()
Camerasize hat die RP nun auch gelistet:
https://camerasize.com/compact/#815.345.5,ha,t
Ich habe mir mal das 40 2.8 drangehängt. Sieht gut aus!
Ehrlich gesagt verstehe ich die ganze Aufregung hier nicht.
Ehrlich gesagt verstehe ich die ganze Aufregung hier nicht.
Wer die Kamera mag und wem das gebotene reicht der kauft sie halt. Und für die anderen gibt es genug sonstige Kameras am Markt.![]()
Puh, ich hoffe du hast wenigstens zwischendurch einmal Luft geholt...Wer nur ab und zu mal ein Video machen möchte, ist doch mit der heutigen Ausstattungen der DSLR´s DSLM´s mehr als gut aufgestellt. Und wer profiessionell filmen möchte, legt sich auch eine professionelle Videokamera zu. Man sollte sich eben mal bewusst werden, was man möchte? Filmen oder fotografieren? Eine eierlegenede Wollmilchsau kann zwar mehrere Dinge gleichzeitig, aber keine davon richtig. Zu erwarten, dass ein Gerät alles zu 100% perkekt kann ist unsinnig.
Ja, ich weiß, jetzt kommen wieder all die Argumente: "aber die Kamera XY kann das viel besser, oder der Herrsteller XXX macht das schon so lange, warum Canon nicht?" Dem kann ich nur sagen: Dann kauft doch die Kamera XY oder welchselt zu XXX. Es hält Euch doch keiner?
Auch das Gejammer über 4K ist für mich völlig unverständlich.
Vor kurzem war noch HD das Non plus Ultra. Nun "muss" es unbedingt 4K sein. Aber wenn man ehrlich ist, so geht es nur um die Bezeichnung ansich, dass man sagen kann: "He meine kann 4K!" aber in Wirklichkeit sieht der Otto-Normal-Verbraucher auf seinem Fernseher zu Hause, keinen Unterschied zwischen HD und 4K! Denn sie sind so maginal, dass man schon einen riesigen Bildschirm braucht um wie wirklich gravierenden Unterschiede auszumachen. (Stiftung Warentest hat das auch mal getestet und selbt die Auswerter taten sich sehr schwer, im direkten Vergleich sagen zu können, auf welchem Bildschirm HD und welchen ein 4K Film lief! Man beachte, mehrere Bildschirme neben einander, und wer hat das schon zu Hause?) Und wenn man ehrlich ist. Die meisten schauen sich dann noch die ach so tollen 4K Homevideos von Omas Geburtstag, das Video ihres Hundes auf dem Übungsplatz oder der Katze auf dem Sofa dann auf dem Laptop, Tablet oder sogar auf dem Smartphone an!
Es ist egal, welchen Mist man filmen möchte, aber hauptsache in 4K! Wer ist man denn sonst, wenn man auf Youtube "nur" ein HD Video einstellt?
Ja da habt ihr volkommen Recht! Dafür braucht man unbedingt 4K! Wir sind ja alle Hollywoodproduzenten, welche Filme für Kinoleinwände produzieren und einem Millionenpuplikium darbieten möchten.
Letzen Endes geht es doch darum: Weil andere Hersteller das anbieten, (ob es nun Sinnn macht oder nicht) muss es dann selbstverständlich auch derjenige liefern, von dem ich auch meine Kamera habe. Da ist es egal ob ich den Unterschied zwischen HD und 4K sehen kann oder nicht, wichtig ist, dass es mein Gerät kann, nicht ob ich es wirklich brauche! Denn wehe ich treffe auf einen anderen Fotografen, und dieser hat besagte Kamera XY, dann müsste ich mir ja seinen mitleidigen Bick stellen: "Wie, kein 4K?"
Denn wenn man das Gejammer glauben schenkt, so müsste man meinen, dass Filme, welche ja "nur" in HD aufgenommen wurden, so unterirdische Bildqualität haben, dass man sie kaum ansehen kann! Mein Gott, was mache ich dann mit den alten Videos, welche ich noch auf VHS-Kasetten habe, die sind ja noch nicht einmal in HD?
Ja und noch das aller Schlimmste: Da gibt es ja tasächlich noch Menschen, die machen nur Fotos damit. Das geht ja nun gar nicht, wenn die Kamera kein 4K kann!!![]()
Es gibt nur von Canon EF-S Objektive.Funktionieren denn auch EF-S Objektive von Fremdherstellern? Oder gibts da Schwierigkeiten mit dem AF usw.?
Ist auch bei der RP irgendwo etwas darüber zu lesen, bei welcher Offenblende dieser -5 LW gilt?Zumal die RP beim AF mit einem LW von -5 gegenüber der Sony mit -3 auftrumpfen kann, was für mich noch wichtiger ist.
So ist das!Die R wegen dem AF loben ist eher für Leute die nur Fotografieren was nicht weglaufen kann und die BQ, naja, Canon BQ eben.
Exakt so geht es mir auch!.. was mich allerdings inzwischen bei Canon extrem stört ist die Tatsache, dass jeder Kamera-Release ein politischer Schachzug ist, wo dem Kunden jedesmal ein saurer Apfel hingehalten wird und man dann schaut, in welchen Apfel die Kunden am meisten beißen.
Das entfacht irgendwie in Summe wenig Begeisterung für die Marke und ich weiß nicht, ob sie sich damit einen gefallen tun.
So ist das!Ich muss aber wirklich oft lachen, hier gibt es 3-4 Leute die wirklich alles, aber auch alles was Canon macht oder auch nicht macht in den Himmel loben![]()
Für mich sogar DER wichtigste Vorteil (neben einem evtl. besser funktionierenden AF - bei CanonAber dass sich nach den bisherigen Berichten der elektr. Verschluss nicht in PASM aktivieren lässt, wäre für mich ein Ausschlusskriterium. Das verstehe wer will. Elektr. Verschluss ist für mich ein Hauptvorteil von DSLM-Kameras.
Das war bei der R schon genauso.Ich dachte die Kamera ist um genau das unterschiedliche Auflagenmaß geschrumpft und der Adapter gleich das nur aus. Es wird ja aber größer. Wieso?
Wie war das noch gleich mit der Einstellung für die schnelle Sucheranzeige?Ja weil ich Ef Objektive mit einbeziehe und sogar Dritthersteller!
Die kann man nunmal ohne Nachteile benutzen!
Gemeint waren wohl Objektive von Fremdherstellern speziell für Canon APS-C-Kameras (mit EF-Bajonett).Es gibt nur von Canon EF-S Objektive.
Wie war das noch gleich mit der Einstellung für die schnelle Sucheranzeige?
Wieso bei Canon nicht identische Sucherwiedergaben für EF und RF möglich sind ist auch so ein Mysterium.
Die kann man aber auch schon an Canon DSLR anflanschen - mit entsprechender Vignette im Sucher.Gemeint waren wohl Objektive von Fremdherstellern speziell für Canon APS-C-Kameras (mit EF-Bajonett).
Dafür gibts einen EF/RF-Adapter. Weil ganz ehrlich: die Linsen für DSLR bzw. DSLM schenken sich mMn wenig.
Dann einfach den mitgelieferten Adapter mit Superkleber am Gehäuse befestigen - voilà...![]()
Wird RF das neue EF oder wird es ein weiteres EF-M?
Ich verstehe all deine Argumente. Das geringe Gewicht, der Preis und KB machen für mich alles wett.Die Euphorie bedingt durch den eigentlich tollen Einstiegspreis ist bei mir mittlerweile leider gewichen. Ich habe keinerlei Zweifel an der Bildqualität, da ich die 6DII auch hatte, Bauchschmerzen bereiten mir:
- der scheinbar relativ kleine Sucher
- der kleine Akku, da müssten ein bis zwei Ersatz her (+ ~100 €)
- die SD-Karte im Boden der DSLM (ich nehm die immer raus zur Übertragung, so echt unpraktisch)
- und insbesondere das fehlende Schulterdisplay.
In Summe zu viel Minus, also habe ich meine Vorbestellung jetzt doch storniert und schwenke um auf die R. Aufgrund der aktuellen Konditionen belaufen sich die Mehrkosten auf nicht mal 400 €. Das halte ich für mich persönlich als noch vertretbar.
Irgendwie scheint mir das Zielpublikum von der RP eher bei den dreistelligen zu liegen.
Bei den RF Linsen, die schon zu kaufen sind oder angekündigt wurden, erübrigt sich diese Frage doch wohl.
Zooms mit 2.0? Zwei 85mm mit 1.2? Und das für etwas, was wie EM-M enden könnte, Deiner Meinung nach? Wach auf!
Eher geht Canon pleite als das RF ein Rohrkrepierer wird.
--peter