• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon EOS RP als EOS 70D-Ersatz?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Besorge dir noch ein, zwei Akkus zur RP. Der Stromverbrauch ist ein wenig der Schwachpunkt.
Kein Vergleich mit der 70D.
Dachte ich mir fast schon. Ich setze große Hoffnung in das Laden über USB. Damit geht das ja auch im Auto oder mit einer Powerbank. Zumindest wenn die Kamera ruht.
 
Das mit den Akkus ist ein guter Punkt - die sind schnell leer, und das Laden in der Kamera ist langsam. Einen Zweitakku würde ich empfehlen, ist sonst einfach ärgerlich.
 
Ja, stimmt. Die Kamera will eine PD-fähige Stromquelle (und Kabel) obwohl sie echt nur wenig Strom zieht. Deshalb besser vorher ausprobieren. Wenn man die Kamera mit eigestecktem Kabel rumschleppt oder in die Tasche steckt, ist so ein gewinkelter US-Stecker hilfreich.
 
PD macht nicht nur richtig Power, sondern auch (in diesem Fall: Vor allem!) die Aushandlung der passenden Versorgungsspannung. 5 Volt sind ja alter USB-Standard ...

Edit: BernhardB war schneller ... ;-)
 
Das mit Power Delivery hatte ich auch gelesen. Konnte nicht rausfinden, ob meine Fresh'n'Rebel Powerbank das macht. Der Ladestecker im Auto macht es aber defintiv. Extra-Akkus schaden aber vermutlich sowieso nicht.
 
Besorge dir noch ein, zwei Akkus zur RP. Der Stromverbrauch ist ein wenig der Schwachpunkt.
Kein Vergleich mit der 70D.
Das stimmt, ist natürlich auch prinzip-bedingt. Der analoge Sucher braucht keinen Strom. Faktisch habe ich es mit der RP im Urlaub selbst wenn ich an einem Tag mal mehr geknipst habe pro Tag immer mit einem Akku geschafft, auch wenn noch zwei im Rucksack waren...
 
(bezog sich auf einen gelöschten Post)

Die Listen enthalten Objektive, bei den die Kompatibilität zu einem bestimmten Zeitpunkt geprüft wurden. Ist ein Objektiv an einer Kamera nicht ausreichend geprüft, taucht es nicht in den Listen auf, kann aber Trotzdem einwandfrei funktionieren. Ich hatte z.B. mal ein Tamron 70-200 2.8 (A009) das funktionierte ausgezeichnet an einer Canon M5. Andererseits kann mit einem Firmwareupdate des Kameraherstellers die Kompatibilität mit dem Objektiv nicht mehr gegeben sein und der Objektivhersteller müsste nacharbeiten. Wie lange er das tut und ob er das auch für künftige Kameras tut, kann niemand genau sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt, ist natürlich auch prinzip-bedingt. Der analoge Sucher braucht keinen Strom. Faktisch habe ich es mit der RP im Urlaub selbst wenn ich an einem Tag mal mehr geknipst habe pro Tag immer mit einem Akku geschafft, auch wenn noch zwei im Rucksack waren...
Aber auch nur deshalb. Das ist Murphys Gesetz: Der Akku ist genau dann leer, wenn man keinen Ersatz dabei hat, und das perfekte Motiv auftaucht.

Deshalb braucht man den Ersatzakku, damit das nicht passiert. Logisch.
 
Um Euch ein Update zu geben und mich nochmal für die vielen hilfreichen Hinweise zu bedanken:
Es wurde eine EOS Rp von einem der üblichen Gebrauchtwiederverkäufer aus dem Netz. Für ziemlich genau 500€ inkl. Garantie. Schien mir fair. Bei ebay&Co sah ich nicht viel günstigeres und das immer mit dem Risiko, kommt das Teil überhaupt an und ist es dann i.O.? Ein zweiter Akku war auch schon dabei.

Als Glas wurde es dann ein EF 24-70 2.8 L USM. Leicht* begeistert von der Abbildungsqualität. (*sehr)

Besonders der Tipp mit dem Meike-Adapter war top. Danke!
So bekam ich für unwesentlich mehr Geld als das neuliche 888€-Mediamarkt-Saturn-Angebot, eine sehr gute Bildqualität liefernde Kombination.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten