• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die 90D kann ich am Schultergurt auf die passenden Einstellungen kontrollieren, während ich die auf Hüfthöhe baumeln lasse.
Bei der R6 muss ich dazu mindestens nen Knopf drücken und/oder das Ding sogar ans Auge nehmen.
Das Display ist aus Gründen nahezu durchgehend eingeklappt.

R5 mit nem PASM Dial wäre perfekt...der R7 fehlt irgendwie auch schon wieder ein Rad...und das es wieder nen extra ISO Button braucht ist so ziemlich unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es mag User geben, die brauchen ein Schulterdisplay und sehen es als No Go an, wenn es nicht da ist. Sollte man akzeptieren. Das ist wie so vieles persönliche Präferenz. Seit meinem Wechsel zu Sony vor 4 Jahren vermisse ich es nicht mehr. Ich hatte mich sehe schnell daran gewöhnt. Bei der Rückkehr zu Canon hatte ich zuerst die R. Da war ich anfangs irritiert. Zum Glück hat die R6 (und die bestellte R7) das nicht mehr :D.

Aber im Ernst. Ein Schulterdisplay würde ich nehmen, aber keinesfalls als Kaufentscheidung werten.
 
So unterschiedlich ist das mit dem Schulterdisplay! Für mich ist und bleibt es ein MUSS, so wie bei den beiden Referenzgeräten R3und R5! Da das erneute Warten auf einen echten 7DII Nachfolger erneut nicht für mich erfüllt wurde, schaue ich mir gezwungenermaßen die neue Fuji X-H2s genauer an! Die hat bis auf die Gehäusegröße alles, was ich von der R7 erhofft habe! Klar ist sie teurer, aber die R7 als Flaggschiff habe ich dort auch gesehen und hätte es auch bezahlt! Dennoch würde ich mich über einen Systemwechsel ärgern, aber die Wahrscheinlichkeit, dass eine hier zitierte R4 diese Wünsche erfüllen wird, sehe ich auch nicht! Dieser Wahn nach immer kleiner werdenden Gehäusen finde ich persönlich schrecklich..
Ria, man kann halt nicht alles haben :cool:
 
Aber im Ernst. Ein Schulterdisplay würde ich nehmen, aber keinesfalls als Kaufentscheidung werten.

Es ist praktisch. Gerade wenn man bodennah fotografiert. Man könnte jetzt sagen, dafür hast du das Display, aber dort sind die Zahlen schwerer abzulesen als auf dem Schulterdisplay. Zumindest für mich ;)

Es geht ohne, aber es ist mehr als nice to have
 
Da das erneute Warten auf einen echten 7DII Nachfolger erneut nicht für mich erfüllt wurde, schaue ich mir gezwungenermaßen die neue Fuji X-H2s genauer an!
Ich finde es eher überraschend, dass überhaupt eine APS-C Kamera kommt. Vor einem Jahr hätte ich das vehement verneint. Zuviel sprach bei der Produktpolitik von Canon dagegen. Von daher habe ich gar nicht darauf gewartet, freue mich aber jetzt über die Möglichkeit. Ob die R7 mich wirklich als alleinige Kamera zufriedenstellt, wird sich zeigen.

Und ja, von den Eckdaten ist die Fuji schon sehr gut. Da kann ich verstehen, dass Leute wie du dorthin schielen. Aber auch die anderen Hersteller, wie Nikon und Sony sind im Grunde nur einen Body davon entfernt da ein richtig gutes Paket zu bieten.
 
Was die Hersteller rausbringen ist mehr eine Frage des Wollens statt des Könnens.
Fuji ist in die Vollen gegangen und hat technisch alles ausgereizt. Dafür muss dann auch 2749 € bezahlt werden, wo sich viele überlegen werden, ob sie dafür nicht gleich ein Vollformat-System nutzen.

Die R7 kostet nur 1499 € mit einem Adapter mit einer UVP von 109 €. Der nackte Body käme rechnerisch nur auf 1390 €. (der sehr wahrscheinlich irgendwann nachgeschoben wird)
Das ist gerade mal ungefähr die Hälfte der Fuji und dafür ist die R7 technisch nicht wirklich extrem weit davon entfernt. Preis/Leistung der R7 ist unschlagbar gut. Canon will in die Masse, Fuji will in die Nische.
 
Die R7 kostet nur 1499 € mit einem Adapter mit einer UVP von 109 €. Der nackte Body käme rechnerisch nur auf 1390 €. (der sehr wahrscheinlich irgendwann nachgeschoben wird)
Das ist gerade mal ungefähr die Hälfte der Fuji und dafür ist die R7 technisch nicht wirklich extrem weit davon entfernt. Preis/Leistung der R7 ist unschlagbar gut. Canon will in die Masse, Fuji will in die Nische.

Es kommt darauf an, was man fotografiert. Fotografiert man Vögel(auch im Flug), würde ich sofort den doppelten Preis bezahlen. Allein wegen dem stacked Sensor. Das macht was aus. Allein schon, das man während des Auslösens weiter ohne Dunkelphase das Motiv verfolgen kann.

Ich würde gerne ein Video sehen mit 15fps mechanischen Shutter am besten bei der Motivverfolgung. Ich glaube immer noch nicht, das dies so toll sein wird. Habe nur ein Video gesehen, wo 3-4 Bilder in Folge gemacht wurden und es sah schon etwas laggy aus. Die Dunkelphasen sind definitiv länger als bei einer DSLR. Alles meine Wahrnehmung aufgrund eines Videos. Am besten ist wie immer sowas selbst zu testen.

Würde ich mir die Kamera holen, wenn Nikon die rausgebracht hätte ? 1000% ja. Für mich wäre es die ideale Zweitkamera
 
Es kommt darauf an, was man fotografiert. Fotografiert man Vögel(auch im Flug), würde ich sofort den doppelten Preis bezahlen. Allein wegen dem stacked Sensor. Das macht was aus. Allein schon, das man während des Auslösens weiter ohne Dunkelphase das Motiv verfolgen kann.

Ja, alles eine Frage des Budgets.
Wenn man nochmal verdoppelt, erhält man eine R3. ;)
Fuji hat sicher eine interessante Nische besetzt, die ihre Käufer finden wird.
Wer weniger Budget hat, findet mit der R7 eine günstigere Lösung. Die Mehrheit der Käufer werden auch eher keine Vogelfotografen sein, sondern Umsteiger von Canon DSLR und Zweitkamerakäufer aus dem R-System.

Man sieht es schon an den Betragszahlen hier in Thread, dass das Interesse an der R7 sehr hoch ist.
 
Die R7 gibt dem Nutzer aber die Möglichkeit, in die Fotografie von Vögeln und anderen „schnellen“ Tieren (oder Objekten) einzusteigen. Das Budget- 100/400 in der Kombi mit der R7 - günstiger kann man wohl kaum einsteigen.
 
Das AF-System sollte identisch sein.
Canon hat sich mittlerweile zum Glück weitgehend von softwareseitigen Kastrationen verabschiedet. Noch vor ein paar Jahren wäre es undenkbar gewesen, das AF-System vom Spitzenmodell an die "Billigmodelle" zu vererben. Canon ist da mittlerweile sehr großzügig geworden, was sicher auch am Konkurrenzdruck liegt. Gut für die Kunden. :)
 
Das liegt wohl eher am System denn früher waren es noch ganze AF Module, heute ist der AF quasi im Sensor Integriert, der Rest ist Software und die Scherben setzen dann das ihnen zugeteilte um.

Vermutlich wird aber der AF der kleinen dennoch nicht der exakt gleiche der R3 sein, sondern Sw Technisch etwas kastriert sein. Und wenns auch nur gewisse Menüpunkte sind.
 
Vermutlich wird aber der AF der kleinen dennoch nicht der exakt gleiche der R3 sein, sondern Sw Technisch etwas kastriert sein.
Letzendlich hängt ein guter Fokus ja davon ab, wie schnell man den Sensor auslesen kann. Ich vermute mal, der Algorithmus wird identisch sein. Wenn der Sensor langsamer ist, dann braucht man die Software nicht kastrieren.
 
Ich finde es eher überraschend, dass überhaupt eine APS-C Kamera kommt. Vor einem Jahr hätte ich das vehement verneint. Zuviel sprach bei der Produktpolitik von Canon dagegen. Von daher habe ich gar nicht darauf gewartet, freue mich aber jetzt über die Möglichkeit.
Paket zu bieten.

So auch bei mir, eigentlich sollte es die R6 im Juli zu meinem Geburtstag sein, nachdem ich lange überlegt habe ob ich die 90D oder die R6 hole (da es ja scheinbar keine APS-C mehr geben würde) und deshalb brauchte ich nicht lange überlegen, da die R7 einiges besser kann als die 90D.
Ich guck ja schon jeden Tag, ob nicht endlich mal das erweiterte Benutzerhandbuch zum Download angeboten wird - man was bin ich aufgeregt.
 
Bessere Ergonomie (für mich), bessere Farben (bpoc mit Fuji ist schwierig und erfordert sehr viel Korrektur), zuverlässigerer Autofokus, bessere App etc.

Und auf dem Papier mag der Sensor schlechter sein, in der Praxis eher das Gegenteil. Ist aber OT, bin auf jeden Fall zufrieden

Hier sieht man wieder den Unterschied zwischen dem Vergleich auf dem Papier/ Factsheets und dem realen Leben.
Genau das Thema hatte Stefan Wiesner auch in einem seiner Videos vor kurzem gleich zu Beginn. Er hat sich für einen Volvo entschieden und in keinem Vergleichstest oder den Datenblättern hat er die 2 Punkte gefunden, die ihn im realen Leben nerven und weswegen er den Kauf bereut.

Ich hatte schon Kameras von Canon, Fuji, Panasonic und bin am Ende nun doch bei Canon geblieben und dort einfach am zufriedensten.
Das hat aber nicht nur mit der reinen Bildqualität zu tun, der Dynamic Range usw.

Deshalb bin ich sehr gespannt auf die R7, mit dem 18-150 gibt das eine gute Reisekombi und mit meinem 70-300 L werde ich im Zoo sicher Spaß haben.
 
Vielleicht hab ich das überlesen, zumindest find ich dazu nichts an prominenter Stelle:
Hat due R7 so wie R, R5 etc. eine Sensorabdeckung beim Objektivwechsel oder fehlt das wie bei der RP ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten