• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF Gehäuse Canon EOS R6

triangle

Themenersteller
671A3998_1200.jpg

Canon EF 100 L IS UMS
Adobe Photoshop CameraRAW
automatische Entwicklung
im Motivschärfebereich: Struktur 50 schwarz -21



671A4365_1200.jpg

Canon RF 24-105 L IS UMS
Adobe Photoshop CameraRAW
automatische Entwicklung
Belichtung -1
Struktur +17



671A4372_1200.jpg

Canon RF 24-105 L IS UMS
Adobe Photoshop CameraRAW
automatische Entwicklung
Tiefen +60



671A4393_1200.jpg

Canon RF 24-105 L IS UMS
Adobe Photoshop CameraRAW
automatische Entwicklung
Belichtung -1



671A4402_1200.jpg

Canon RF 24-105 L IS UMS
Adobe Photoshop CameraRAW
automatische Entwicklung
Belichtung -1.5

Viele Grüße
triangle
 
Mich hat es dann doch mit der R6 erwischt. Ist halt doch noch eine andere Welt mit der Bedienung und vor allem dem AF.

Alle Fotos in LR Classic mit Adobe Standard Profil, Auto Tonwertkorrektur und leichte Tiefen- und Lichter Korrektur aus RAW.

Anbei mal ein paar Fotos über Flickr. Exifs sind dort zu sehen.

Gruß, Peter

Labrador Wasserspiel by Peter Schumacher, auf Flickr

Labrador in Action by Peter Schumacher, auf Flickr

Müde by Peter Schumacher, auf Flickr

Labrador Mädchen by Peter Schumacher, auf Flickr

Labrador chillt by Peter Schumacher, auf Flickr

Backside Action by Peter Schumacher, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute in der dunklen Reithalle! ISO 10000
Aufnahme in L Rauschunterdrückung Standart, import LR, Tonwert und Weißabgleich, export verkleinert .
 

Anhänge

Ich habe heute zum ersten Mal Fußball mit der R6 fotografiert. Als Objektiv kam das Sigma 150-600 C zum Einsatz. Da gibt es bestimmt bessere. Aber mein Tamron 70-200 2.8 war mir am Vollformet zu kurz.

JPEG L, In Lightroom nur Tiefen und Lichter angepasst und fürs Forum verkleinert.
 

Anhänge

Erste Versuche mit Kit Objektiv 24-105/4.0-7.1 vom Boot aus, unbearbeitet.
Bild 1 1/400 Sek. f/9 105 mm ISO 100
Bild 2 1/400 Sek. f/9 95 mm ISO 100
Bild 3 1/250 Sek. f/10 105 mm ISO 100
Bild 4 1/80 Sek. f/6,3 70 mm ISO 200
Bidl 5 1/250 Sek. f/10 105 mm (leichter cutout)
 

Anhänge

R6 mit Zeiss Milvus 1,4/50mm, ISO 100, f/5, 1/100
Bearbeitet in LR 6.14 aus dem RAW heraus. leichte Anhebung von Klarheit, Sättigung, Kontrast und Schärfe

50551189653_bdc00dc77a_b.jpg
 
Dank IBIS macht mir mein 135er mehr Spaß als bislang und auch am ollen 300 2.8 L IS der ersten Generation hilft der zusätzliche Wackeldackel.

Freihand, 1/30, nicht entrauscht...
 

Anhänge

Nutze meine R6 erst seit ein paar Tagen mit dem Kit Objektiv 24-105 f4-7,1
Leider ist meine Adapter noch nicht da....

Aus der Hand...
Camera RAW entwickelt ....in PS Vignette, verkleinert, leicht geschärft

6N2A0399.jpg
 
Mit dem 100 L 1/4 s aus der Hand (100 % Crop).

20210122-IMG_7416-2.jpg

300 2.8 L IS + 1,4x- Tk III, ISO 2000, nicht entrauscht (100 % Crop)

20210124-IMG_7557-2.jpg

Beide in LR nur mit 40/1,0/25 nachgeschärft und maskiert (72).
 

Anhänge

Am Wochenende habe ich die R6 mit dem Tamron 150-600 G2 getestet.
Der Autofokus lässt sich auch von Gestrüpp fast nicht irritieren :top:
Bild: Kein Beschnitt, LR5 Tiefen+25, Lichter -25 ISO 8000
VZ_R6_Test-9905.jpg
Gruß Volker
 
Manuelle Objektive funktionieren dank Lupe und Fokuspeaking auch sehr schön.
Adaptiertes Carl Zeiss Jena Flektogon 35/ 2.4 bei Offenblende incl. Crop.
Einstellungen in LR s. Screenshot, Schärfe 40, Maske 72. Nicht entrauscht.

20210216-IMG_9528.jpg
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten