• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, eine A7S*. Die Serie ist bekannt für ihre Allround Eigenschaften.

"Auf die euphorischen Aussagen der Canon-Ambassadoren gebe ich da nicht so viel. Die nehmen sich da nichts zu den Sony-Ambassadoren.. da ist auch immer alles toll "
Da stimme ich Dir zu. Ich warte lieber auf handfeste Berichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja irgendeine Kleinigkeit muss ja an der r5 dran sein. Die Kamera kann ja nicht nur "endgeil" sein. Ich bin mir 100% sicher, dass die lieben Sony Anhänger weiter Kleinigkeiten finden werden:).
.

Wieso? Die sind doch mit ihren Kameras zufrieden, deswegen in der Lage anderen auch gute Kameras zu gönnen. Lustig, dass sich Vorstände wirklich so einen Schlagabtausch geben, höher, besser, weiter. Warten wir mal auf die Praxis und das AF-System, den Sensor und den Stabilisator. :top:
 
@ Mariosch:
Was sagst Du als Blitzspezi hier im Forum zu:

"1/200 Sek. mechanischer Verschluss; 1/250 Sek. elektronischer Verschluss auf den 1. Verschlussvorhang" :confused:
 
Gibt es eigentlich besondere technische Gründe dafür?
Keine Ahnung.
Hat vielleicht was mit der Auslesegeschwindigkeit des Sensors zu tun - 14bit ADC dauert halt länger als 12bit ADC, und anders als bei mechanischem Verschluss fällt ja weiterhin Licht auf die Sensel... aber nur ein Schuß ins Blaue.

~ Mariosch
 
@3D: Ich denke in der Praxis wird sich schon ein etwas anderes Bild von der r5 zeichnen, als heute am Canon Hype Tag. Ich lass mich halt gerne mal mit GAS anstecken.

Eine Nacht drüber schlafen, dann noch mal das Angebot von Canon über eigene Fotopraxis drüber legen, bringt wahrscheinlich etwas Ernüchterung. Eine neue a7riv kriege ich für ~4k, eine neue Z7 für ~2,2, eine neue s1r für 3,2k. Gerade im Vergleich zu Nikon ist der Preisunterschied heftig. Muss jeder für sich ausmachen...
 
Sieht klasse aus!!!
War aber auch klar. Canon mußte was tun!
Ob wirklich alles so toll ist wird man in realen Tests sehen. Aber ich mache mir da keine Sorgen.
 
Der Sucher ist 0.76x, genau wie bei der R. Hatte auf mehr gehofft.
Und es gibt aktuell keine Kit-Version. Wie sich wohl mein Sigma 24-60/2.8 daran schlagen würde.. ;-)
 
canon-EOS-R5-overheating-recovery-times-scaled.jpg


https://www.eoshd.com/news/canon-eo...6Mhq4fidjVjYwNNVtBstRsGaWX5DNR2g27p22O-nsxnU0


Falls das nur ansatzweise stimmt, wäre sogar der 4k Modus unbrauchbar für professionelle Arbeit.
 
Eine beeindruckende Kamera. Aber auch bei der R5 gibt es leider wieder die bekannte Einschränkung:

das kann doch wirklich nicht wieder der Fall sein im Jahr 2020 :ugly:

Kamera sieht vorerst sehr gut aus, Canon scheint mit großen Schritten aufzuholen.

4k 120p und 8k scheint sich laut einem Video die Vorserienkamera wegen Überhitzungsgefahr abzuschalten. Fragt sich nur wie schnell das im Sommer geht. Bringt ja nix, wenn der Hochzeitsfilmer nach 10 Minuten immer wieder pausen einlegen muss.

ah zu langsam:

"I hear this figure may go down to approximately 10 minutes in hotter conditions or in direct sunlight."
in der Sonne nach 10 Min schluß?
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal für eine Fotokamera ohne Kühlung, was erwartet ihr?
Früher hatte man den Blimp um den Lärm zu dämpfen, den die Filmkamera produzierte, jetzt braucht man den Kühlschrank-Blimp..
 
naja bei den X Seiten, wo über die unendlichen Videomöglichkeiten samt 8k fantasiert wurde, andere Kameras wie die Panasonic oder A7 er verlacht wurden ist das schon nen dickes Ei.

Gerade wenn selbst der normale 4k 24p Modus ein Hitzeproblem hat, wäre das schon problematisch nach dem Bohei
 
Dass der 24p-Modus auch betroffen ist, ist reine Spekulation von ihm, offenbar darin begründet, dass die maximale Aufnahmelänge auf unter 30 Minuten begrenzt ist.

Das ist aber eine Einschränkung um Zölle für Videokameras zu umgehen und hat nichts mit der Wärmeentwicklung zu tun.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten