Da von 8K die Rede ist, muss der (3:2-)Sensor mindestens 6480 x 4320 haben - also mindestens 28 MPixel.
Also irgendwo steckt in deiner Rechnung der Wurm
8K Video hat entweder eine Kantenlänge von 7680 (8K UHDTV) oder 8192 Pixel. Da komme ich auf etwa 39 MPixel (7680 x 5120 bei 3:2).
Geht es um die Kino-Variante von 8K (8192 Pixel Kantenlänge), dann müßte der Sensor 8192x5462 Pixel haben bei 3:2, das sind dann knapp 45 MPix.
Deine 32MPix wären korrekt wenn tatsächlich ein 16:9 Sensor verbaut wird. Ich gehe aber mal davon aus, dass ein 3:2 Sensor verbaut sein wird. Ist ja keine Cinema-Kamera, und für Fotos ist 3:2 der Standard.
2. Was macht der Kote Knopf auf der Oberseite der Kamera neben dem Display?
Mit Sicherheit Video-Aufnahme
Die typischen ISO WB AF und Drive Tasten scheinen verschwunden zu sein.
Ja, wie bei der R schon. Dort liegt das alles in einem Sub-Menü, erreichbar über die M-FN Taste vorne. Über das eine Drehrad wählst du die zu verändernde Funktion aus, über das andere änderst du die Werte.
Dedizierte Tasten sind nicht mehr unbedingt nötig, da man das Menü ja bei Bedarf auch im Sucher angezeigt bekommt
Ich hoffe das der Rote nicht Video Start Stopp ist, weil das brauch ich so gut wie nie
Dann beleg dir die Taste halt anders
den Weißabgleich hab ich ingegen oft verändert genau so wie Drive und Serienbild...
M-FN Taste > Zwei, Drei Klicks am vorderen Rad zur gewünschten Einstellung, drehen am zweiten Rad bis der passende Wert eingestellt ist, nochmal M-FN um das Menü zu verstecken. Geht recht schnell, auch mit der Kamera am Auge.
4. Beim Blitzschuh sieht man nicht ob der einen Mittelkontakt hat. Wäre für mich schlimm wenn es ähnlich wie bei den Einsteiger EOS nicht der Fall wäre somit wäre die Kamera mit den ganzen Studioequipment nicht mehr verwendbar...
Das kann man nur hoffen, wobei ich mal davon ausgehe, dass sie einen haben wird. Die R hat auch einen

(Abgesehen davon, dass aktuelles Studioequipment inzwischen auch ohne Mittenkontakt funktionieren sollte)
Interessant wäre auch, was vorne unter der Gummi-Abdeckung ist. Ich denke, entweder der Fernauslöser-Anschluss oder eine Sync-Buchse.
Tippe aber mal auf ersteres (war die bei der 5D IV nicht auch nach vorne gewandert?) und die Sync-Buchse wie bei der R nur via BG.
6. Das Display oben scheint mehr Quadratisch zu sein, vermutlich ist es nicht mehr das selbe wie bei den 5D Kameras mit der Orangen Hintergrundbeleuchtung.
Nee, das wird das gleiche Full-Matrix Display sein wie bei der R. Vermutlich kannst du da auch wieder wählen, ob weiß auf schwarz oder schwarz auf weiß haben möchtest.
11. Was macht das kleine Fenster/Lampe neben dem Mikrofon.
Ist vermutlich das AF Hilfslicht.
Die im Aufsteckblitz verbauten roten Gitterprojektoren funktionieren mit Mirrorless ja nicht mehr.
~ Mariosch