Vielleicht weil es die Produktionskosten nicht zugelassen haben?
Eine 5D hat einen Spiegel und ein Spiegel braucht einen Mechanismus der auf und zu klappt der wiederum einen Motor und eine Stromversorgung. Das selbe für den AF. Das AF Modul einer DSLR hat nur einen Sekundenbruchteil um den Servo AF nachzuführen bei 16fps ist das eine Höchstleistung. Das kostet alles in der Produktion. Das fällt bei der R5 alles weg. Prozessor wird wohl ein ähnlicher wie bei der 1DXIII, Software ebenfalls.
Canon kann quasi eine 1D ohne Spiegel bauen, den Platz den der Phasen AF, der Spiegel und der Sucher braucht kann mit IBIS, Kühlfläche und ähnlichem gefüllt werden. Schon ist eine flotte Mirrorless fertig.
Außerdem entwickelt sich die Technik ja weiter, nur weil "früher" die 5D Reihe nicht mehr als 6fps konnte heißt das noch lange nicht das es in Zukunft nicht gehen wird. Bei den 5D Modellen haben sich die FPS ja auch ständig erhöht. 5D=3 5D2=4 5D3=6 5D4=7. Warum soll jetzt kein Technologischer Sprung kommen im Vergleich zur 5D4? Das ist schließlich auch eine 4 Jahre alte Kamera.
Nebenbei warn die Fortschritte bei den 5D Modellen immer Weiterentwicklungen. Diesmal gibt es etwas von Grund auf neues ohne die Einschränkungen welche die alten Kameras noch aus analog Zeiten mitgeschleppt haben.
Dadurch Spart man Platz, Kosten und gewinnt an Geschwindigkeit. Wäre ja gar nicht gut wenn etwas neueres nicht besser wäre als das "alte"