Natürlich ist das ein Witz.
Es gibt den Menüpunkt wo man Ibis ausschalten kann, und in einem Livestream wurde bei Langzeitbelichtung auch extra dazu geraten.
Machen wir uns mal keine unnötigen Sorgen.
Na dann ist ja alles im grünen Bereich!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Natürlich ist das ein Witz.
Es gibt den Menüpunkt wo man Ibis ausschalten kann, und in einem Livestream wurde bei Langzeitbelichtung auch extra dazu geraten.
Machen wir uns mal keine unnötigen Sorgen.
Konntest Du Dich persönlich davon überzeugen?
Also wenn ich das sehe, scheint für High-Iso-Freunde die R6 durchaus erwägenswert gegenüber der R5.
Noch mit Vorsicht zu genießen, höchstens als Orientierung, da Lightroom die Kameras noch nicht offiziell unterstützt. DPReview nennt in den Infoboxen zum obigen Beispiel Adobe Camera Raw 12, bei der R6 sogar Beta. Weiter sind alle Dateien in Belichtung und Weißabgleich korrigiert.Also wenn ich das sehe, scheint für High-Iso-Freunde die R6 durchaus erwägenswert gegenüber der R5.
Bei den falschen Farben hier geht das debayering schief. Die Artefakte sollten so kein wesentliches Indiz für das Rauschverhältnis darstellen, könnten vielleicht mit Lightroom Details verbessern behoben werden.ich sehe da die r5 vorne.
Du hast doch eine A7riv? Kommst du noch mit deiner Hardware aus? Im Vergleich dazu sind die RAWs der r5 „harmlos“...
und die 45MP sind schärfer als die 50MP der 5DSR.
Ich sehe die R5 vom Rauschen (auf Pixelebene) eher hinten - obwohl die 5D4 noch nen Ticken schlechter dasteht.ich sehe da die r5 vorne.
Man muss schon auch zwischen Schärfe und Details unterscheiden.Ich frag mich schon seit ein paar seiten, wie 45Mp MIT AA Filter schärfer sein soll wie 50Mp OHNE AA Filter.
Ich würde hier eher auf interne schärferoutinen tippen....
Diese ~1s Aufwachzeit aus Standby (bei der RP 1.1) finde ich schon gewöhnungsbedürftig, da ist eine DSLR dann doch noch schneller.
Ich sehe die R5 vom Rauschen (auf Pixelebene) eher hinten - obwohl die 5D4 noch nen Ticken schlechter dasteht.
Und vor allem sieht man, dass die 1Dx3 weniger rauscht als die R6.
P.S. Hat schon jemand die R5 RAW's in Lightroom mit dem "1D X Mark III" exif Wert probiert?
Ich denke, interessanter dürfte die Frage sein, ob sich der IBIS alleine ausschalten lässt.Es gibt den Menüpunkt wo man Ibis ausschalten kann, und in einem Livestream wurde bei Langzeitbelichtung auch extra dazu geraten.
Der Menüpunkt heißt nämlich nur "IS Mode" und zur Auswahl gibt es on und off.