• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
EOS R5 to get firmware update for Canon LOG 3

Canon EOS R5 to get firmware update for Canon LOG 3 and more compressed 8K RAW recording (possibly 4K RAW too)

The EOS R5 update will add lower bitrates in RAW for more manageable file sizes. Currently only 8K RAW is available at a hefty 2500Mbit.

The wording is ambiguous enough to imply that a new more compressed RAW mode will be available “for all resolutions and frame rates” including 4k and 1080p. However this more likely refers to just the new low bitrate IPB mode. That said it would be great to have compressed 4K and 2K RAW recording!

Canon LOG 3 will be added which is a flatter profile for extra dynamic range in 10bit.

1080/120p will also be coming in the firmware update.

https://www.eoshd.com/news/canon-eo...ium=feed&utm_campaign=Feed:+EOSHD+(EOSHD.com)
 
Was hier einige wenige Hardcore Canon Fanboys an kindischen Kommentaren zum Besten geben, ist wirklich zum Fremdschämen.
Das hat teilweise präpubertären Charakter und vielleicht sollte man eine Ausweiskontrolle im Forum einführen.:D

Ja, ich habe bei Canon jahrelang auf eine Kamera wie die R5 gewartet, aber so eine Kamera ist lediglich ein Werkzeug und für mich völlig unemotional.
Im übrigen bringt Canon so eine R5 auch nur, weil Sony mit ihren Spiegellosen die letzten Jahre gehörig Druck gemacht hat - dafür sollten auch die Sony Hasser dankbar sein - ansonsten würde sich Canon immer noch auf seinen Lorbeeren ausruhen und uns mit künstlich beschnittenen Kameras beglücken.
 
Ok, doch kein vollwertiger 5div Ersatz. Auch nicht bei Batterielaufzeit oder OVF. Aber irgendwie scheinst Du ja die Vorteile der r5 über die der d5iv deutlich zu sehen. Sonst würdest Du nicht freiwillig deine 5d gegen die r5 mit einem heftigen Aufpreis tauschen?

Schon... ich meinte nur, dass das ein fairer Punkt zum "meckern" ist - zumindest, wenn man das Feature in der 5D IV nutzt. So viele Bodies haben das ja generell nicht.
Aber ja, ich bestelle zwar nicht vor, weil ich während der Auslieferung im Urlaub wäre. Also warte ich noch Tests ab und bestelle später. Offene Frage habe ich noch zu DR, Rauschen und Batterielaufzeit.

Was für mich klar ist: Die R5 ist ein riesiges Upgrade zur 5D IV. Ein deutlich größerer Sprung als von der IIIer zur IVer. Da gab es "nur" +1fps, +8MP, leicht besserer AF bis zu f8 - der echte Vorteil war eher die zusätzliche DR und das wirklich gute Rauschverhalten (ok, und GPS :cool:)

Alles in allem ist die R5 der Hammer und für die nächsten Jahre sicher der beste Allrounder, wenn man heute einen Sack voller Canonscherben rumstehen hat. Und die R5 zeigt auch ein starkes Commitment für RF - keine halben Sachen, "all-in". Kann man von der M-Serie jetzt z.B. nicht behaupten. Aber das macht den Umsteigern klar, dass sie sich auf die Weiterentwicklung und Zukunft dieses Mounts verlassen können.
 
Erklärt mir bitte mal das Hitze Problem. Ich habe einen Jahrelangen Freund der Filmemacher ist und bin selber Fotograf und ich glaub das ich mich mit der Materie auskenne. Nur, ich verstehe die Jammerei nicht.

1. Die Kamera überhitzt in 8K30fps RAW nach 20 Minuten. (Zu PAL 25fps Finde ich keine Daten) Ich sehe immer wieder Leute (Englische Foren und Youtuber) die behaupten sie Filmen Hochzeiten mit mehreren Kameras aus mehreren Winkeln in 8K. Ich hoffe die Leute wissen was sie da machen. Wenn so eine Zeremonie 1,5 Stunde geht sind das mit 3 Kameras 4,5h 8K Material. Das sind 7tb an Daten. Ich glaub da gibt dann noch andere Probleme mit Speicher, Nachbearbeitung und Archivierung...

2. Die Kamera überhitzt in 4K120 nach 30 Minuten. 120fps ist 4fach Zeitlupe. 30min Filmzeit sind also 2 Stunden Zeitlupematerial. Was will man damit? :confused:

3. 4K60 läuft 35 Minuten. Nur ich frag mich wer macht Vlogs, Interviews und Hochzeiten in 60fps? Ist das wirklich so wichtig? Ich werde da wohl nie in meinem Leben an das Limit kommen.

4. 4K30 Überhitzt nicht und geht so lange bist die Karte voll ist. Das ist eigentlich der Modus in dem man Interviews, Hochzeiten, Taufen, Kinder Geburtstage, Youtube Kanäle und wasweissichwas Filmt. Also kein Problem.

5. Es gibt noch einen oversampled 4K Modus der 30 Minuten rennt. Um wie viel besser der ist als "normales" 4K muss sich erst noch herausstellen.

Irgendwie verstehe ich das Problem nicht, die Kamera kann doch alles was man irgendwie brauchen kann. Nur jetzt will offenbar jeder in der Sahara 10 Stunden lang ohne Pause 8K Filmen. Für die Leute die das wirklich machen ist es halt nicht die richtige Kamera.
Es gibt noch keine Praxistests aber ich glaub nicht das überhitzen für irgendjemand in der Praxis ein Problem darstellen wird.
 
https://marijuanapy.com/canon-explains-why-the-eos-r5-and-eos-r6-overheat-when-shooting-video/

Was zum Thema von Überhitzen beim Video. Weiß nicht ob, die Infos nicht aus der Live Demo sind (habe ich nicht gesehen).

Ergänzend dazu Dpreview:
https://www.dpreview.com/news/09653...overheating-concerns-of-its-eos-r5-r6-cameras

Auf der einen Seite finde ich die Transparency von Canon ganz gut, auf der anderen Seite ist man damit schon arg eingeschränkt, als Videograph der die 8k auch zum Filmen nutzen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
...als Videograph der die 8k auch zum Filmen nutzen möchte.


Ich weiß nicht, für wen das so interessant sein soll, außer für Leute die in Foren schreiben und Datenblätter vergleichen. Ich frage mich allgemein, wozu 8K, außer zum Ausschnitt nehmen, gut sein soll (als jemand der eher Filmt, statt zu fotografieren...). Aber dafür so riesen Datenmengen? Ich weiß ja nicht....

Das ganze Konzept der Kamera ist, so gelungen Sie insgesamt sein mag, eher auf Schein statt Sein ausgelegt. Mit einer so inkonsistenten/unzuverlässigen Leistung taugt die R5 dann nur für Hobby und SemiPro-Betrieb.

Ich beziehe mich da nur auf Video! Als Fotokamera wird die schon "was taugen" und absolut professionellen Ansprüchen gerecht werden, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Für Video kaufen sich die Profis wohl weiterhin was anderes...(übrigens auch von Canon selbst...).

Trotzdem schön, dass Canon wohl doch mehr kann als RP und R, die ich relativ dürftig ausgestattet fand im Vergleich zur Konkurrenz. Hat dann halt aber auch seinen Preis.
 
Schon mal was davon gehört, dass z.B. bei Live Konzerten mehrere Kameras 2 Stunden am Stück durchlaufen?
Wenn ich scharf nachdenke, fallen mir sogar noch weitere Szenarien ein.;)
Lass doch einfach mal deiner Fantasie freien Lauf!:D

Und die nehmen 3 Stunden in 8 K auf? X terrabite? Und wie haben die bisher ohne die R5 leben können?
 
Und wie haben die bisher ohne die R5 leben können?
Vermutlich ziemlich gut. Dank des Canon Marketings entstand eben der Eindruck, das die R5 die Videokamera ist auf die alle gewartet haben. Das dies dann jetzt doch mit Einschränkungen verbunden ist, verwundert beim drüber nachdenken weniger. Aber das Marketing hat da ganze Arbeit geleistet.
 
Das ganze Konzept der Kamera ist, so gelungen Sie insgesamt sein mag, eher auf Schein statt Sein ausgelegt.
Nicht wirklich. Canon steht halt nur mit dem Rücken zur Wand, weil sie Sony, auch ein fetter Gorilla im Ring, mehrere Jahre Zeit gelassen haben, ihre KB-DSLMs zu perfektionieren. Was man bisher gesehen hat, war Canon Marketing auf Hochtouren und jede Menge Quartettspieler in einer Echokammer.

Die R5 ist eine gute Kamera, aber hat auch ihre Schwächen. Die R6 ist ja schon in einigen Punkten besser, bzw. absehbar besser. Das wird sich alles normalisieren, wenn die beiden Kameras in Benutzung sind. Für mich läuft die R5 irgendwo zwischen A7rII und A7rIII, was ja kein schlechtes Ding ist, ganz im Gegenteil. Die wird vielen Leuten Spaß bereiten als auch ein wichtiges Werkzeug im täglichen Einsatz werden. Themen wie die 8K werden da jedoch schnell von der Bildfläche verschwinden.
 
Für mich läuft die R5 irgendwo zwischen A7rII und A7rIII....

Ich sehe die R5 irgendwo zwischen einer a7riv und einer a9ii, bei manchen Aspekten sogar drüber. Jede Kamera hat ihre Schwächen. Klar kocht Canon letztendlich mit Wasser, wie alle anderen Hersteller auch. Aus Der Marketing Brille ist R5 voller Erfolg, und hat bei sehr vielen jetzt schon den Kaufwunsch ausgelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich läuft die R5 irgendwo zwischen A7rII und A7rIII

Süß! Was bringt dich zu so einer Aussage? Also welche Fakten? Was kann denn die rIII besser?

Für mich gibt es aktuell gar nichts vergleichbares bei Sony :lol: und das sage ich als jahrelang glücklicher Sony-User (a7II, a7III, a7rIV, a9, a6000, a6600, rx100m5). Sony müsste nun aber schon n Hammer bringen um mich vom Kauf der R5 abzuhalten...
 
Süß! Was bringt dich zu so einer Aussage? Also welche Fakten? Was kann denn die rIII besser?
Batterie, z.B. :lol:

Man sollte im Hinterkopf behalten, daß die Sensoren von Sony schon seit Jahren 8K-Modi anbieten, Sony die bisher aber nicht seitens der Kameras anbietet, vermutlich aus praktischen Gründen (Überhitzung + notwendige Verarbeitungskapazitäten).

Und praktisch wird sich die Nutzung der R5 auch eher auf Bereiche einschränken, in denen man nicht ständig gegen die Technik kämpft oder deutliche Qualitätseinbußen hinnehmen muß wie z.B. bei den hohen FPS-Modi (sofern der Rest der Technik da überhaupt mitspielt). In der eher normalen Nutzungsvariante ist das also nicht dermaßen verschieden von dem, was z.B. eine A7rIII offeriert.

Für mich gibt es aktuell gar nichts vergleichbares bei Sony :lol: und das sage ich als jahrelang glücklicher Sony-User (a7II, a7III, a7rIV, a9, a6000, a6600, rx100m5). Sony müsste nun aber schon n Hammer bringen um mich vom Kauf der R5 abzuhalten...
Ist doch vollkommen ok. Ich sehe das nur etwas differenzierter, und wenn man all das Marketinggewäsch beiseite wischt, bleibt eine solide Kamera übrig, die sich aber nicht grundlegend von der Konkurrenz abhebt.
 
Erklärt mir bitte mal das Hitze Problem. Ich habe einen Jahrelangen Freund der Filmemacher ist und bin selber Fotograf und ich glaub das ich mich mit der Materie auskenne. Nur, ich verstehe die Jammerei nicht.

Die offiziellen Zeiten gelten ja bei 23Grad Lufttemperatur.

Bei 35Grad kann es schon nach 2-3 Minuten bei 4K 120fps vorbei sein mit der Aufzeichnung.
 

das wars? :lol:
Also mit meiner EOS R schaff ich gefühlt genau soviel Aufnahmen wie mit meiner A7III. Die R5 soll da nicht schlechter sein, also hätte ich da wenig bedenken. Und Ersatzakkus sind ja jetzt auch net wirklich teuer falls man mal paar Tage ohne Strom unterwegs sein sollte.

Wenn man die Kameras wirklich nutzt bekommt man wahrscheinlich einfach eine andere Ansicht wie wenn man nur Daten im Internet zusammen sucht... :ugly:
 
Ich sehe die R5 irgendwo zwischen einer a7riv und einer a9ii, bei manchen Aspekten sogar drüber. Jede Kamera hat ihre Schwächen. Klar kocht Canon letztendlich mit Wasser, wie alle anderen Hersteller auch. Aus Der Marketing Brille ist R5 voller Erfolg, und hat bei sehr vielen jetzt schon den Kaufwunsch ausgelöst.
Das sind endlich mal normale Töne:lol:
Natürlich kocht Canon auch nur mit Wasser aber selbst ich finde die Canon R5 spannend. Die R6 hat mir zu wenig Pixel. Ich wünschte manchmal das ich an der Sony mehr als 24 hätte:(
Das die Bilder an einer Kamera besser aussehen als an einer anderen ist Humbug aber wenn der AF (Tracking) wirklich so gut ist... man man man. Dann kann man wirklich sagen das Canon jetzt mal ein Schwergewicht in den Ring gestellt hat.
8K interessieren mich überhaupt nicht. Ich filme seltenst und wenn, dann ein paar Minuten beim Reiten. Da überhitzt keine Kamera:D

das wars? :lol:
Also mit meiner EOS R schaff ich gefühlt genau soviel Aufnahmen wie mit meiner A7III. Die R5 soll da nicht schlechter sein, also hätte ich da wenig bedenken. Und Ersatzakkus sind ja jetzt auch net wirklich teuer falls man mal paar Tage ohne Strom unterwegs sein sollte.

Wenn man die Kameras wirklich nutzt bekommt man wahrscheinlich einfach eine andere Ansicht wie wenn man nur Daten im Internet zusammen sucht... :ugly:

Das mag ja alles sein aber warum hinter jedem 2. Satz so ein Lachsmiley?
Wen lachst du denn aus?:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten