• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist denn eigentlich schon klar, ob der IBIS auch mit adaptierten EF-Linsen funzt?
Nach dem Werbeflyer auf Canonrumors verstehe ich dies anders.
Zitat: Ibis... with attached RF-Lenses.
oder direkt bei Canon: Zum ersten Mal ist bei einer Canon Kamera ein interner Bildstabilisator mit 5 Achsen verfügbar, der mit Canon RF Objektiven zusammen arbeitet, ...


Bei anderen gibts den internen IBIS, der mit allem arbeitet, von MF (!) Linsen bis zu welchen mit IS.
bei Fremdoptiken evtl entweder oder, aber eins geht immer.
Ist im Objektiv nix, greift der interne.

Eventuell meinen sie die Kombination von Objektiv IS und IBIS, die sich ergänzen können.
Ich hab schon ne 30stel bei KB 300mm scharf hingekriegt in der Kombi, ist fein.
(Die MFT Olyfanten können 2sec. mit dem 12-100 halten, zumindest einige...)

Mit einer künstlichen Kastration beim neuen Flagschiff würden sie sich selbst ins Knie schießen und negativ von der Konkurrenz abheben - mal schauen...

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
5k€ ? Da gehe ich nicht mit....
 
5k€ ? Da gehe ich nicht mit....

Das war doch total klar. Wie soll man denn sonst so eine Technik anbieten können?

Mit der "holy trinity" im RF Mount ist man dann mal easy (Händler-Großauftrag-Rabatt schon abgezogen) um die 12.000 Euro unterwegs.

Schöne neue Foto-Welt...

Aber ich finds trotzdem cool, dass Canon technisch wieder zurück an der Spitze ist und bin mal gespannt wie die Details dann wirklich aussehen. :)
 
Eventuell meinen sie die Kombination von Objektiv IS und IBIS, die sich ergänzen können.
Das ist gemeint, beide Stabis werden integriert und arbeiten zusammen. Die einfachere Lösung wäre gewesen, den Sensor-IS auszuschalten wenn einer im Objektiv vorhanden ist.

Verfügbarkeit Ende Juli in USA und Japan.. das wäre ja ok. Hoffentlich kriegen wir sie nicht später, wir zahlen ja auch mehr dafür (was mich nach wie vor echt ärgert - Tamron z.B. rechnet immer noch "korrekt" um zwischen US$- und EUR-Nettopreis).
Bei den Meinungen hier habe ich fast den Eindruck man ist ein bisschen stolz darauf, einen überhöhten Preis zahlen zu können. Das kann man als Hersteller natürlich ausnutzen. ;)
 
es werden keine 5k, selbst mit dieser rechnung umgewandelt in euro nicht. Erstmal abwarten und die karten werden sicher auch noch günstiger in zukunft und sich irgendwann auf cf niveau einpendeln.
Dann gibts sicher auch wieder irgendwann cashback und der body preis wird auch etwas sinken, wie immer eben. Die frage ist auch ob canon den EF adapter noch dazupackt oder nicht.
Dann wäre es schon der adapter, die karte, und der card reader. Vielleicht packen sie aber auch direkt ne speicherkarte und den adapter mit ins paket.
 
Beide Seiten müssen durch 8 Teilbar sein - so war es zumindest bei Canon bisher immer.

Das ist auch sinnvoll, denn ein JPEG basiert auf 8x8 Makroblock-Einheiten, die dann durch die Diskrete Cosinus Transformation gejagt werden. Ist es nicht teilbar, muß es aufgefüllt werden und bringt dann im Zweifel unschöne Strukturen, da die Kante Bild vs NichtBild dann als Frequenzanteil vorliegen wird und Unruhe reinbringt, so wie eine schräge Linie ja auch Artefakte schlägt bei hoher Kompression.
 
Es ging um die technische Referenz bei Stabis. Das ist Olympus immer noch, selbst wenn alles andere deiner Meinung nach sch... ist. ;)

Keineswegs, da hast Du mich falsch verstanden. Es nützt die (vielleicht) beste Technik der Welt nichts, wenn Entwicklung und Produktpflege mehr kostet, als die Kunden einbringen.

PS: Ich habe Fotofreund, der mit der besten Oly-Kamera und Tele niemals zuverlässig scharfe Bilder erhielt. Seine Kamera war wochenlang beim Support in Prag - genützt hatte es praktisch nichts.


Aber genug OT: Ich freue mich auch morgen und September, wenn das hoffentlich die R5 auch geliefert wird.
 
Es sollte sie schon interessieren, ob Leute die klar überhöhten Europreise zahlen wollen. Gerade die, die sonst nicht knauserig sind bei Technikspielkram.
 
Die Canon-Preise sind überhöht weil sie nicht mehr nach Wechselkurs umgerechnet wurden ab einem bestimmten Zeitpunkt (Release der 5D Mark 3?) sondern einfach deutlich höher sind als in USD und Yen gerechnet.

Wenn sie das jetzt bei der R5 anders machen, schön, aber momentan weist nichts darauf hin.
 
Meinst du es interessiert Canon Inc. das ein Forent "auf der Strecke" bleibt...:p
Aber gut das wir das alle jetzt wissen...

Im Umkehrschluss: Warum sollte mich interessieren was ein Hersteller für 5k€ versucht an den Mann/die Frau zu bringen?

Vielleicht hast Du es nicht mitbekommen, aber die Fotobranche ist am Boden. Um 40-50% geschrumpft im Vergleich zum Vorjahr. Auch Canon Inc. ist betroffen:D. Wenn sie nicht interessiert, dass ein Forent (oder ganz viele) "auf der Strecke" bleibt, werden sie irgendwann verscherbelt. Ob es JIP ist, ist dann egal:eek:.

Ich kann ohne Canon leben, Canon ohne mich langfristig nicht. So und nicht anders sieht es aus.

Aber warten wir ab, was die Kamera tatsächlich in DE kostet...
 
Die Canon-Preise sind überhöht weil sie nicht mehr nach Wechselkurs umgerechnet wurden ab einem bestimmten Zeitpunkt (Release der 5D Mark 3?) sondern einfach deutlich höher sind als in USD und Yen gerechnet.

Eine international agierende Firma kann ihre Preise nicht auf der Basis aktueller Kurse festsetzen. Das hätte zur Folge, dass sich die Preise täglich ändern. Preise in anderen Währungen werden daher immer um einen Sicherheitspuffer höher sein als Preise in der Währung, in der bilanziert wird. Bei den US-Preisen ist zu berücksichtigen, dass es sich um Nettopreise ohne Mehrwertsteuer handelt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten