• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zu sagen, Canons 1D-Form-Entscheidung wäre unsinnig, kann ich aber nicht unterschreiben.
Ich habe nie etwas von unsinnig geschrieben, bitte sachlich bleiben.

Denn tatsächlich ist es die erste echte Spiegellose in der Bauform - mit klarem techn.n Sprung nach vorne.
Nun gut, wenn jetzt ein fester BG an einer neuen Spiegellosen mit zu den "technischen" Sprüngen gehört soll es mir recht sein.

30fps Raw durchzuschieben erzeugt Wärme.
Bei 20 fps Raw mit deutlich mehr MP habe ich davon an der R5 noch nichts bemerkt ;) und auch der Mitbewerber hat anscheinend mit den 30 fps keine Probleme.
PS: von meiner Seite kann die Diskussion um das Gehäuse hier nun aufhören, ich kann es locker verkraften das die R3 wegen ihrer Bauform nichts für mich ist.
 
Naja, 8k filmen (weil es nicht geht) oder Langzeitbelichtungen werden die potenziellen Käufer mit der R3 kaum machen:). Oder wirkt sich das Glühen bei der r6/r5 auch im normalen Fotobetrieb aus?

Warum sollten sie es nicht tun? HDR mit elektrischem Verschluss oder eben Langzeitbelichtung wäre ein Feature das die R5 nicht kann. Dafür ist doch gerade dieser Verschluss gut geeignet. Man muss nicht nur Sport/Reportage und Wildlife damit machen. Zudem kann die R3 auch mit dem Speedlite den elektrischen Verschluss nutzen was ebenfalls nicht mit der R5 geht. Somit ist diese Kamera nicht nur für Sportler & Co gemünzt. Landschaftsfotografie muss nicht bedeuten, dass man unbedingt =>45 MP braucht.

mfg
Midge
 
@cr6 ich war sicherlich nicht unsachlich. Die Frage um die Gehäuseform ist per se subjektiv, so auch Dein
..an der R5 Sport fotografiere ist so ein Batteriegriff schon nützlich, auf einer Städtetour mit 15-35 kann man gut darauf verzichten...
welches von einer R5 spricht, und die R3 (und hier ist das unsinnige Fallbeispiel) kein Nachfolger der R5 ist. Sie ist einfach nicht, was Du willst.
 
Falls es noch niemand aufgefallen es: Es gibt eine offizielle R3-Seite :D

https://www.canon.de/cameras/eos-r3/
 
Neueste nokishita-Infos zur Verfügbarkeit:
R3 und Zubehör (ST-E10/AD-E1/ER-L1/ER-hE/ER-h) Ende November, den Multi-Accessory Shoe Smart Phone Adapter "AD-P1" im Februar 2022, das Multi-Accessory Shoe Stereo Microphone "DM-E1D" im März 2022. und das Stereo-Mehrzweckmikrofon DM-E1D werden im März 2022 erhältlich sein.
 
Neuer Canon Zubehörschuh bei/ab R3

Man darf gespannt sein, was da bei rauskommt.

Hoffentlich wenigstens mechanisch noch kompatibel und nicht so ein Murks wie damals bei Minolta/Sony, den sie dann nach ein paar Jahren selber wieder über den Haufen geworfen haben und zum alten Format zuückkehrten, plus Extrakontakte...
 
Der Schein trügt - oder besser gesagt soll trügen. Ich glaube nicht, dass Canon einen anderen Sensor nachbaut, ohne ihn zu übertreffen. Haben sie noch nie gemacht. Jeff Cable hat die Erlaubnis von Canon 24 MP Bilder zu veröffentlichen, so wie andere R3-User in Tokio auch. Alle anderen R3-Tester dürfen das nicht - oder hat einer hier schon Bilder aus der R3 irgendwo gesehen ?
Ein R3-Einsatz in Tokio nur zum Test ist für Profis sinnfrei, wenn sie diese Bilder nicht zeitnah veröffentlichen können - daher wohl dieser Deal.
Die Auflösung ist einstellbar und es geht auch mehr als 24 MP. :cool:

Gruß,
Reinhard

Na _Reinhard_, du hast ja mal wieder richtig gute Infos gehabt :ugly:
 
Hm gerade mal A9 Level.. ok mit 30-12b/s...lol :evil:

Welcome to the 2017 Future, Canon :ugly:


War aber klar...

Klar, die A9 hat einen Sucher mit 5,76 Mio Bildpunkten, 30 B/s, einen AF, der bis LW -7,5 arbeitet, Augengesteuerten Autofokus und kann mit elektronischem Verschluss blitzen. Die R3 hat ihr gegenüber also keinerlei Vorteile. Ein technischer Fortschritt ist nicht zu erkennen. Canon bleibt ein total rückständiger Laden, der einfach nicht mehr konkurrenzfähig ist.
 
Klar, die A9 hat einen Sucher mit 5,76 Mio Bildpunkten, 30 B/s, einen AF, der bis LW -7,5 arbeitet, Augengesteuerten Autofokus und kann mit elektronischem Verschluss blitzen. Die R3 hat ihr gegenüber also keinerlei Vorteile. Ein technischer Fortschritt ist nicht zu erkennen. Canon bleibt ein total rückständiger Laden, der einfach nicht mehr konkurrenzfähig ist.

Würde ich so nicht sehen!
Die Technologie ist halt ziemlich ausgereizt, da sind heutzutage nur noch kleine VerbesserungenIInnovationen möglich und das nicht jedes Jahr und das auch bei Sony nicht.

Wenn Canon es in den vier Jahren mit der R geschafft hat bei der spiegellosen Technologie zu Sony aufzuschließen, dann ist das schon ein großer Erfolg!

Wieso sollten sie dann nicht konkurrenzfähig sein :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten