• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon EOS R3 - Praxiserfahrungen

Ich habe mal eine allgemeine Frage:

Würdet ihr heute noch eine R3 zu einer vorhandenen R5m2 dazu kaufen?

Die Frage wirst Du Dir im Endeffekt selbst beantworten müssen. Versuche ne Gelegenheit zu bekommen echte Vergleichsaufnahmen zu machen und schaue danach, ob es Dir genügend Mehrwert bringt. Bei mir wars damals beim Wechsel von der R6 der Unterschied, dass eben auch bei rein elektrischem Verschluss 14bit-RAWs geschrieben werden. In der Dämmerung bei geräuschsensiblen Viechern ein Segen!

Damit soll Schwerpunkt auf Video sowie Dämmerungsfotos gelegt werden. Außerdem soll das Gehäuse besser abgedichtet sein, wenn man in der nassen und kalten Natur unterwegs ist..

Letzteres kann ich zumindest subjektiv bestätigen. Als bei nem Kumpel die R5 (ohne2) die Feuchtigkeit nach nem ganzen Tag im Regen krumm genommen hat war das meiner R3 sowas von egal.... Wir hatten das an dem Tag aber auch arg ausgereizt. Die Fotografen waren nicht weniger durch. Wobei beide Bodies schon sehr robust sind und ich da eher Probleme bei den Objektiven sehe, die meistens schlechter abgedichtet sind.
 
Die Firmware 1.9.0 ist nun erhältlich:

Firmware Version 1.9.0 incorporates the following enhancements and fixes:
1. Improves security features. A password must be set initially.
•Adds the ability to review the history of any changes made to the password, network information, or other settings.
*For more information, please refer to the 'Setting a Password' section in the Advanced User Guide on cam.start.canon.
2. Enables firmware updates to be performed when the camera is connected to the internet and new firmware is made available on Canon servers.
3. Adds a function that simultaneously protects images when they are rated.
4. Adds the ability to use up to 8TB of CFexpress cards.
Note
- Cards larger than 8TB require low-level formatting by the camera.
- Cards larger than 8TB are treated as 8TB cards.
- Cards larger than 2TB cannot be used for firmware updating.
5. Adds to lower the image capture frame rate to help prevent overheating when connected to CR-A100 in extended remote shooting.
6. When transferring images with voice memos via FTP, the transfer order priority has now changed with voice memo (Wav) file being sent first followed by image file.
If a voice memo is added to an image queued for transfer, the image and voice memo are now sent last.
7. Improves AF tracking performance during zooming in still photo shooting with compatible lenses.
 *Compatible lenses (as of July 16, 2025):
 RF24-105mm F2.8 L IS USM Z (ver.1.1.0 or later)
 RF70-200mm F2.8 L IS USM Z
 RF100-300mm F2.8 L IS USM (ver.1.0.8 or later)
8. Adds the ability to enable [Exposure Simulation] when a flash unit is attached.
9. Fixes an issue in which Err70 may occur during Bluetooth communication due to interference from other Bluetooth devices.
10. Fixes an issue in which Err70 may occur when repeatedly shooting in the "High-speed continuous shooting +" mode.
11. Fixes an issue in which image stabilization may stop working when using an EF lens.
12. Fixes an issue in which HDMI output may momentarily stop when [Screen Off] is activated in the Power Saving settings.

Da die Firmware noch nicht auf der deutschen Seite erhältlich ist, teile ich keinen Link. Die Firmware ist auf der asiatischen Seite verfügbar (heute ist auch der weltweite offizielle Release).

Erwartungsgemäß gibt es im Gegensatz zu der R1 und R5 Mark II keine Verbesserungen für den AF oder gar die Einführung des Pre-Capture Feature. Da bleibt Canon seiner Linie treu, Bestandskunden nicht wirklich mit funktional wichtigen Featuren zu versorgen.

Immerhin: Exposure Simulation mit Blitz - im Gegensatz zu vor 10 Jahren nutze ich praktisch keinen Blitz mehr. Aber das ist ein nettes Feature.
Die Unterstützung von 8TB finde ich auch gut, obwohl ich gar nicht sagen kann, wieviele Bilder auf meine 1TB-Karten raufpassen. Jedenfalls deutlich mehr als 20000. ;)
 
Wollte eh mal wieder ins Blitzen reinschnuppern, finde ich cool.

_____________________________________

Ich habe mal eine allgemeine Frage:

Würdet ihr heute noch eine R3 zu einer vorhandenen R5m2 dazu kaufen?

Damit soll Schwerpunkt auf Video sowie Dämmerungsfotos gelegt werden. Ausserdem soll dasGehäuse besser abgedichtet sein, wenn man in der nassen und kalten Natur unterwegs ist..

Ich kann bei ISO 25.600 nahezu alle Bilder nutzen (nach entrauschen), also Low-Light-Verhalten ist excellent. Einige Duschen hat meine R3 auch schon abbekommen, keinerlei Probleme gehabt.
Sie ist schnell und vom Handling sowie AF bleiben keine Wuensche offen - wo jetzt fuer Dich die Grenze gezogen ist, ob es das braucht, oder eine zweite R5 II nicht besser waere liegt dann bei Dir. Und von meiner Seite ist das ein Punkt: Ich habe ueber viele, viele Jahre immer zwei identische Kamerabodies genutzt, jetzt 4 verschiedene - das ist schon manchmal nervig.
 
danke für eure Antworten !
eine 2. R5 kommt für mich nicht in Frage.
wenn ich schon investiere, dann soll die Kamera auch gut robust und Wetterbeständig sein ;)
vielleicht noch warten, eine kleine baby-R1 = R7m2 ist ja auch im Gespräch...

wobei eine R3 verlockend ist, auch weil die used Preise interessant sind. hat vielleicht jemand gerade eine "übrig" ?


gibt es bereits Erfahrungen mit der neuen Firmware ?

und wie zufrieden seid ihr mit 4K/120 im CLOG-Profil ?
 
eine 2. R5 kommt für mich nicht in Frage.
wenn ich schon investiere, dann soll die Kamera auch gut robust und Wetterbeständig sein ;)

Es ist nicht so, dass die R5 oder die R5 Mark II keine robusten und wetterbeständigen Kameras wären. Den Unterschied merkt man dann sicherlich in den extremeren Situationen, wobei auch eine R3 nicht alles überstehen wird.
In Sachen Robustheit würde ich mir jedenfalls keine Gedanken bei der R5/R5 Mark II machen.

Trotzdem würde ich auch mir keine R5/R5 Mark II kaufen, da ich keine "Kinderkamera" mehr haben möchte. Der integrierte Batteriegriff der R3/R1/1DX III ist einfach unschlagbar. Alleine die Laufzeitvorzüge des LP-E19 gegenüber dem LP-E6(NH) lassen mich wesentlich effektiver arbeiten. Verstehe auch nicht, warum Canon bei der R5 Mark II an dem alten Akku festgehalten hat.

vielleicht noch warten, eine kleine baby-R1 = R7m2 ist ja auch im Gespräch...

Momentan sind es ja nur alles Gerüchte. Wenn die R7 Mark II einen vernünftigen EVF hat (R3-Qualität oder besser), dann kann das eine Alternative sein.
Ich werde das jedenfalls auch im Auge behalten, da ich noch eine weitere Kamera für Spezialsituationen brauche, die allerdings kein HighEnd-Modell erfordert. Ich würde erwarten, dass die R7 Mark II einige Funktionen hat, die die R3 nicht hat und auch nicht mehr bekommen wird (z.B. Pre-Capture). Vor Mitte/Ende Q4 dürfte sich da nichts tun, denn das Zeitfenster für eine vermeintliche Ankündigen ist verstrichen (passt eher in den Bereich Gerüchte).

gibt es bereits Erfahrungen mit der neuen Firmware ?

Was erwartest Du? Funktionell gibt es bis auf Exposure Simulation für Blitz keine Änderungen.
Ich installiere die Firmware am Montag, da ich morgen noch ein Produktiv-Shooting habe und ich weiß, dass die 1.8.0 bei mir sehr solide läuft.

und wie zufrieden seid ihr mit 4K/120 im CLOG-Profil ?

Das ist wohl sehr subjektiv. Ich bin nur Gelegenheitsfilmer, aber das Format lässt sich einwandfrei in Davinci Resolve Studio graden. Ob es nun gut ist oder nicht...das kann ich nicht beurteilen.
 
Ich installiere die Firmware am Montag, da ich morgen noch ein Produktiv-Shooting habe und ich weiß, dass die 1.8.0 bei mir sehr solide läuft.

Berichtest Du bitte zeitnah, falls es gravierende Probleme gibt. Einige der Korrekturen zu Err70-Problemen klingen sehr interessant, gerade bei sporadischen Hängern, die meine ab und zu mal hat. Allerdings gehts in paar Tagen in den Urlaub, und ich hadere noch, ob ich noch vorher update. So richtig Zeit zum intensiven Testen ist vorher halt auch nicht mehr.
 
Hallo,

Ja, ich habe die Firmware meiner R3 aktualisiert. Bis jetzt keine Auffälligkeiten. Habe aber seitdem auch noch nicht mit Blitz gearbeitet. Video ist auch nicht so meins.

LG
Michael
 
Berichtest Du bitte zeitnah, falls es gravierende Probleme gibt.
Mache ich, allerdings werde ich vor dem 27.07. kein weiteres Produktiv-Shooting haben. Von daher wird es sich auf ein wenig "Rumspielen" beschränken.
Ich hatte bislang aber auch keine der Err70-Probleme.

Falls im Zweifel würde ich für den Urlaub bei 1.8.0 bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten