• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R1 Entwicklungsankündigung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht für ungut, aber wenn man sich gemütlich überlegt, ob man das Motiv aufnehmen möchte oder Zeit hat die Bilder erstmal durch Lightroom/Photosop/AI-Tools zu jagen, dann ist man doch meilenweit von der Zielgruppe der R1 entfernt.
Die Kamera ist für Profi-Fotografen von Sportevens/Agencies etc. gedacht. Dort wo es darum geht, den perkten Moment aufzunehmen, das Foto blitzschnell in-Kamera zu selektieren und zu bearbeiten und dann sofot auf den Server des Auftraggebers hochzuladen bevor der Konkurrent, der eine Armlänge neben einem steht, einem zuvor gekommen ist. Diese Kamera ist nicht für hübsche Naturfotos gedacht, die man stundenlang später am PC entwickelt sondern für Aufnahmen, die ein paar Stunden nach dem Event schon wertlos völlig sind, weil sie schon durch alle Medien gegangen sind.
Für die Zielgruppe der R1 dürfte die Frage ob der integrierte Ethernetport 100/1000 oder 2500 Mbit/s schafft vermutlich wichtiger sein, als ein paar Megapixel mehr oder weniger oder das ISO-Rauschen in der 200% Ansicht.
Da kann ich in allen Punkten zustimmen.
Die Zeiten haben sich geändert, früher hatte ich eine 1er weil diese den besten Af hatte mit genügend AF Feldern, heute kann eine R5 von Landschaft bis Aktion alles so gut das man als Hobbyfotograf über eine R1 nicht nachdenken braucht.
 
Das ist sehr gut möglich! Der Sensor ist mit Quadpixeltechnik 96 Megapixel groß. Evtl. hat sich eine Möglichkeit gefunden, dies zu nutzen. Die Dualpixel RAW waren ja nicht so der Megaerfolg. Das würde auch die ewigen Gerüchte um die 100 Megapixel erklären.
Das funktioniert leider nicht - weder mit Dualpixel noch mit Quadpixel, da die Pixel jeweils eine andere Phaselage sehen - das braucht man ja zum fokussieren. Eine Bild mit 96 Mix wäre dann Matsch.
 
Gab es eigentlich noch weitere Sichtungen, z.B. bei der EM?

Ich habe die Kamera bestellt, aber der Händler weiß nix. Weder Preis oder Daten oder etwaiges Erstlieferdatum.
Hatte letzte Woche mit CPS gesprochen und dort liegen auch keine Infos vor (jedenfalls bei dem "normalen" Team). Selbstredend würde man auch nichts herausgeben. Es klang aber so, dass man selbst sehr gespannt sei.

Canonrumors erwartet ein Announcement in der dritten Juli-Woche. Vielleicht wissen wir dann ja mehr. :)
 
In etwas mehr als 5 Stunden wissen wir mehr, aber diese Daten stammen wohl von Canon China.

Das wäre für Fotografen in der Tat enttäuschend, da ich kaum Benefits gegenüber der R3 sehe (10fps mehr und ein deutlich höher auflösenderer EVF, aber der Rest...). Es bleibt also wohl bei den 24 Megapixel und auch der Prozessor ist bekannt.
Im Videobereich gibt es Verbesserungen, aber die interessieren mich persönlich nur am Rande, auch wenn ich dieses Jahr mehr mit Video gemacht habe, als in den Jahrzehnten zuvor insgesamt.
Auch Dual CFExpress scheint bestätigt, was erfreulich wäre.

Unbenannt.JPG

Canonrumors hat ein Foto der Rückseite, aber das kannte man ja auch schon von dem Monaco GP.


Der Preis wird mit $6.299,- beziffert. In EUR sind das dann wohl irgendwas zwischen 7-7.5K.
 
Würde ich auch sagen. Es gibt ja auch außer dem EVF keine rechten Alleinstellungsmerkmale gegenüber der R5 II. Und den EVF der R3 finde ich schon sehr gut. Da hätte ich jetzt kein Upgrade gebraucht.
 
Wenn es so kommt, wie die Gerüchte, nebst Spezifikationen, es vorhersagen, dann wäre zumindest die R1 nicht das auf was ich gewartet habe. Liesse mich ratlos zurück.
Ich setze dann eher den Fokus auf die R5 II und würde im Bedarfsfall meine R5 auf den Markt werfen, ggf. sogar die R3, denn wenn die R5 II all das kann, was die R3 bereits leistet, einiges sogar besser, wäre auch die in Rente zu schicken.
Für weniger ambitionierte Sportaufnahmen hätte ich dann noch die Leica SL3, mit dem Fokus auf Farben, Bildqualität und Objektive für die Fotografie.
 
Das neue EVF von R1 ist mega. Das würde ich mir in einem R5 Mark II wünschen. Schade, dass es nur beim R1 vorenthalten ist.

Ansonsten verstehe ich die Strategie mit R3 nicht. Es ist sehr ähnlich aufgebaut. Ich hätte 30MP+ beim R1 erwartet.
 
Was die Suchergrösse betrifft, bin ich bei Dir. Doch hinsichtlich der Auflösung bin ich anderer Meinung. R5, R3 und Leica SL3 haben eine ähnlich hohe Auflösung. Für mich allemal ausreichend.
Doch das Suchererlebnis ist sehr unterschiedlich und geht zu Gunsten der Leica aus.
 
Sie ist aus meiner Sicht sehr "praktisch" verbessert worden, bessere Augensteuerung des AFs, "Kreuzsensoren", bessere Auslesezeit, neue AF-Modi zur automatischen Erkennung von "Action" - genau das, was "arbeitende" Sport und Naturfotograf:innen brauchen, bestmögliche Handhabung und Vereinfachung des Fotografierens, fürs Quartett aber vielleicht eher nicht so toll
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten