• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF Gehäuse Canon EOS R Beispielbilder

  • Themenersteller Themenersteller Gast_356740
  • Erstellt am Erstellt am
"Das Kreuz mit dem Kreuz"

ISO 6400 in der Kirche ohne lange daran rum zu schrauben, bin sehr zufrieden :top:

LG Peter
 

Anhänge

Verstaubt leider dieses Jahr mehr wie sie verwendet wird.
Zumeist im Moment nur für Familien-Bilder.

Die Bilder sind alle aus dem letztem Jahr, da wir unseren geplanten Frankreich-Urlaub storniert haben.
Bilder in Lightroom Classic aus Raw bearbeitet, zumeist verwende ich meine Standartanwendung - anpassen der Belichtung.
Dann etwas die Lichter absenken bis überall ausreichend Zeichnung vorhanden ist, die Tiefen hebe ich zumeist etwas an.
Anpassung des weiß und schwarz-Wertes, die Dynamik und der Kontrast wird etwas erhöht, schärfen, Beschnitt.
Bild 5 zeigt links die Aufnahme und durch einen seitlichen Verlaufsfilter in LR Tiefen auf ca. 80%, Belichtung +4, Lichter -50%.
Die Kamera hat ordentlich Potential zum Tiefen aufhellen, speziell in solchen Situationen.

comp_1E1A7388-Bearbeitet.jpg

comp_1E1A7391.jpg

comp_1E1A7396-Bearbeitet.jpg

comp_1E1A7772-2.jpg

comp_1E1A9032.jpg

comp_1E1A7388-Bearbeitet.jpg comp_1E1A7391.jpg comp_1E1A7396-Bearbeitet.jpg comp_1E1A7772-2.jpg
comp_1E1A9032.jpg
 
Zur Bearbeitung in C1...beschnitten und ausgerichtet, Tiefen und Lichter, Weißabgleich und Schärfe angepasst.

EOSR0722.jpg

EOSR0387.jpg

EOSR2485.jpg
 
Eos R mit dem Tamron 24-70 2.8 (1) - Entwicklung in LR Classic aus Raw.
Anpassung des weiß und schwarz-Wertes, Tiefen etwas hoch, Lichter etwas runter, Dynamik u. Klarheit erhöht, schärfen, Ausrichten.

comp_1E1A0596-Bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eos R mit dem EF 70-200 2.8 (1) - Entwicklung in LR Classic aus Raw.
Anpassung des weiß und schwarz-Wertes, Tiefen etwas hoch, Lichter etwas runter, Dynamik u. Klarheit erhöht, schärfen, Ausrichten.

comp_1E1A9924.jpg

Eos R mit dem Tamron 24-70 2.8 (1) - Entwicklung in LR Classic aus Raw.
Anpassung des weiß und schwarz-Wertes, Lichter etwas runter, Dynamikerhöht, schärfen.

comp_cqlt2xpq_1_1E1A8250.jpg

Eos R mit dem Tamron 24-70 2.8 (1) - Entwicklung in LR Classic aus Raw.
Anpassung des weiß und schwarz-Wertes, Tiefen etwas hoch, Lichter etwas runter, Dynamik u. Klarheit erhöht, schärfen, Ausrichten.

comp_1E1A0602.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eos R mit dem Sigma Art 28mm F1.4 - Entwicklung in LR Classic aus Raw.
Anpassung des weiß und schwarz-Wertes, Tiefen etwas hoch, Lichter etwas runter, Dynamik u. Klarheit erhöht, schärfen, Ausrichten.


#1
comp_1E1A1377.jpg

#2
comp_1E1A1393.jpg

#3
comp_1E1A1403.jpg

#4
comp_1E1A1439-Bearbeitet.jpg

#5
comp_1E1A1451.jpg

comp_1E1A1377.jpg comp_1E1A1393.jpg comp_1E1A1403.jpg comp_1E1A1439-Bearbeitet.jpg comp_1E1A1451.jpg
 
Fast ein Jahr nichts mehr gepostet.

Eos R mit dem Sigma Art 28mm F1.4 auf Stativ - Entwicklung in LR Classic aus Raw.
Anpassung des weiß und schwarz-Wertes, Tiefen etwas hoch, Lichter etwas runter, Dynamik u. Klarheit erhöht, schärfen, Ausrichten.

Bretagne 2022 - Le Cap Frehel by Matthias Rühlemann, auf Flickr

Mit dem Tamron 70-200 F2.8 G2

Bretagne 2022 - Le Cap Frehel by Matthias Rühlemann, auf Flickr

...auch mit dem Tamron, 2,5s Verschlusszeit - Kamera auf dem Rucksack abgelegt.

Bretagne 2022 - Le Cap Frehel - Erquy by Matthias Rühlemann, auf Flickr
 
Eos R, Entwicklung in LR Classic aus Raw.
Anpassung des weiß und schwarz-Wertes, Tiefen etwas hoch +30, Lichter runter -70, Dynamik u. Klarheit ( beide +20 ) erhöht, schärfen +50, Ausrichten.
Immer noch die wichtigste Kamera für mich, und bin immer noch total zufrieden.

#1
51709961652_34a77f71ca_b.jpg
[/url]Normandie 2021 - Rouen by Matthias Rühlemann, auf Flickr[/IMG]

#2
51711631925_27276d8b88_b.jpg
[/url]Normandie 2021 - Rouen by Matthias Rühlemann, auf Flickr[/IMG]

#3
52346794211_46f706aa3c_b.jpg
[/url]Bretagne 2022 - Dinan by Matthias Rühlemann, auf Flickr[/IMG]

#4
52783443599_5bd38d68fa_b.jpg
[/url]Rouen 2021 - Départements Seine-Maritime by Matthias Rühlemann, auf Flickr[/IMG]

#5
52783204376_41187bc16c_b.jpg
[/url]Rouen 2021 - Départements Seine-Maritime by Matthias Rühlemann, auf Flickr[/IMG]
 
Eos R, Entwicklung in LR Classic aus Raw.
Anpassung des weiß und schwarz-Wertes, Tiefen etwas hoch +30, Lichter runter -70, Dynamik u. Klarheit ( beide +20 ) erhöht, schärfen +50, Ausrichten.

[url=https://flic.kr/p/2nQn4yH]Bretagne 2022 - Saint Malo by Matthias Rühlemann, auf Flickr[/URL]

[url=https://flic.kr/p/2nEdGxD]Bretagne 2022 - Le Cap Frehel by Matthias Rühlemann, auf Flickr
[/URL]

[url=https://flic.kr/p/2nD34kg]Bretagne 2022 - Le Cap Frehel by Matthias Rühlemann, auf Flickr[/URL]
 
Eos R, 2x mit dem 16er RF, 1x 70-200er Tamron G2 und das 4. mit dem 28er Sigma Art, Entwicklung in LR Classic aus Raw.
Anpassung des weiß und schwarz-Wertes, Tiefen etwas hoch +30, Lichter runter -70, Dynamik u. Klarheit ( beide +20 ) erhöht, schärfen +50, Ausrichten.
Bild 2 auf Stativ mit ND-Filter.

comp_1E1A0823.jpgcomp_1E1A02122.jpgcomp_1E1A9197.jpg
comp_1E1A0403.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eos R und Tamron SP 24-70 F2.8, Entwicklung in LR Classic aus Raw.
Anpassung des weiß und schwarz-Wertes, Tiefen etwas hoch ca.+30, Lichter runter ca.-70, Dynamik u. Klarheit ( beide +20 ) erhöht, schärfen +50, Ausrichten.
Bild 4 in sw umgewandelt.

#1
comp_1E1A0445-3.jpg
#2
comp_1E1A0518.jpg
#3
comp_1E1A9039-3.jpg
#4
comp_1E1A0831-Bearbeitet.jpg
 
Eos R - Tamron SP 70-200mm F2.8 und Sigma Art 24-105mm F4, Entwicklung in LR Classic aus Raw.
Anpassung des weiß und schwarz-Wertes, Tiefen etwas hoch ca.+30, Lichter runter ca.-70, Dynamik u. Klarheit ( beide +20 ) erhöht, schärfen +50, Ausrichten.
Bild 4 in sw umgewandelt.

#1
comp_1E1A2022.jpg
#2
comp_1E1A2130.jpg
#3
comp_1E1A3486.jpg
#4
comp_1E1A3492.jpg
 
Ja hallo. Nur habe ich mich bei den Typenschild der Camera drauf verlassen und da steht nun mal eindeutig R drauf. Also muß ich zum RP Thread??🤔
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten