• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Canon Eos R oder Sony a7 III

geht eben nicht, weil es viele Linsen gar nicht stabilisiert gibt.
Und Canon Objektive sind sehr oft sehr gut, aber nicht billig - gerade passende für die R saugen am Geldbeutel.

??? sehr viele sind aber eben Stabilisiert , vorallem die Standards, wie 24-70, 70-200 24-105... also die, die der TO benutzen würde, wenn man nun noch von Tamron die EF nutzt, hat man selbe Bildqualität un selbe Leistung für "wenig" Geld.
Das geht bei Sony leider nicht.

Das Argument zählt also noch immer, solange es mit Adapter solche einschränkungen gibt oder es von Tamron, Sigma Objektive (genannten) gibt.
beides wird nicht so schnell passieren.
 
Danke für die tolle Beteiligung.
Die Kamera soll im Unternehmen eingesetzt werden, um die daher für Anfänger und Profis bedienbar sein. gebrauchte Objektive kommen nicht in Frage (Steuer) , Adapter sind nach meiner Erfahrung auch immer nur Notlösungen. Ich werde daher zur Sony greifen.
:top:
danke nochmal.
 
Weder mit ‘ner Canon R oder A7iii macht man was falsch, wenn die Kamera von Hinz und Kunz bedient werden soll. Die sind beide ‚idiotensicher‘ ausgelegt. Da kommt es schlichtweg nicht darauf an, dass die eine im Detail A und die andere im Detail B besser ist.
Am Ende kann der Paketpreis entscheiden - im Budget oder nicht ;)
Wenn die Bilder nicht so werden, wie erwartet, dann liegts i.A. nicht an der Kamera oder dem System ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten