Also ich kann Deine "Macke" mit den manuellen Optiken verstehen

Ich bin zwar seit ewig bei der gelben Fraktion verortet, nutze aber auch an der DSLR praktisch nur manuelle Optiken, im Telebereich meine alten Nikon AIS-Linsen und darunter Zeiss (21, 28, 50MP) seit 5 Jahren an der Nikon Df.
Vor kurzem hab ich dann "testweise" ein Z6-Kit mit Adapter und dem Kitzoom gekauft. Bingo!
Erstens ist das Kitzoom eine geile Linse, zwar nicht sexy von den "technischen Daten" sprich insbesondere Lichtstärke. Aber von der Bildqualität wie z.B. Schärfe ab Offenblende bis in die Ecken und über den Brennweitenbereich sehr sehr gut, nicht Flareanfällig und leicht und kompakt. Zudem sehr guter Nahbereich (0,3m über den ganzen Zoombereich) und vernachlässigbare Gegenlichtempfindlichkeit. Das richtige, wenn es mal bequem sein soll.
Dann klappt das mit manuellen Linsen mit dem Scharfstellen sehr gut und wenn man per Tastendruck die Vergrösserung einblendet perfekt scharf, selbst bei offenster Blende...
Offene Blende... Mir ist ein Adapter zum Leica-M-Bajonett zugelaufen und zwei zusätzliche Zeisse, ein 1,4/35 und ein 1,5/50. Kompakt, leicht und wieder neuer Spass beim Knipsen.
Was soll ich sagen, das Zoom gehört jetzt meiner Frau (ok, sie hat jetzt auch ne Z6) und ich trage mein Equipement meist wieder in einer kleinen Fototasche.
Deine Zeisse mit Canonbajonett könnte man auch über einen dummen Chinaadapter direkt an die Z6 schrauben... dann wärs nur das Gehäuse.
Sonst schau mal die neue kleinere Canon RF an, so verkehrt ist die sicher auch nicht.
Wenn die manuellen Linsen wichtig sind, unbedingt so ne spiegellose probieren... rot oder gelb zunächst egal.
Hinweis nebenbei: man muss sich angewöhnen, wenn man die Kamera hochnimmt, schonmal den Auslöser anzutippen, damit die Kamera aufwacht, bis sie am Auge ist. Ist reine Gewohnheit. Sonst kuckt man ins Schwarze. Bei uns ist das durch 5 Jahre mit der Nikon 1 als Zweitkamera eh schon drin, die braucht aber mehrere Sekunden, die Z-Baureihe ist da sehr fix.
Und ansonsten entscheidet das Hand- und Bauchgefühl

wenn die 6D "Deine" Kamera ist, dann wirds eher eine R statt Z oder A
