• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon EOS R 6 MKII mit GP-E2

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 538223
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist mir schon klar, es gibt aber keine 2 Varianten des Blitzschuhs bei der R6 MKII, daher nochmal die Bitte, dass sich Leute an der Diskussion beteiligen, die ggf. auch den Adapter schon mit den GP-E2 getestet habe, ob dieser wirklich funktioniert.
 
Den dritten.
 
Dann stell doch die konkrete Frage was ich ggf. dabei unverständlich geschrieben haben soll.
der GP-E2 hat einen Schieber der für die Arretierung sorgt. An R5 oder anderen ohne aktiven Blitzschuh, verschiebt man diesen ganz nach rechts und in dem Moment ist das ganze "Bombenfest". Bei einem aktiven Blitzschuh, kann der GP-E2 nicht komplett in den Blitzschuh geschoben werden (Wiederstand) und damit der kleine PIN der bei der Arretierung "rausgeschoben" wird um in das Loch im Blitzschuh zu gelangen passt nicht 100% daher kann man den Schieber nicht ganz nach rechts verschieben. Heißt Wetterfestigkeit ist eher nicht gegeben und mit Gewalt kann man den Adapter auch rausziehen. Und da meine ich mit Gewalt,. Beim Spazieren, fotografieren o.ä passiert nichts, weil es stramm sitzt.

Wie schnell Diskussion über andere Sachen läuft solltest DU ach bemerkt haben.
Wenn es Dir meine Antwort nicht gefällt oder obwohl ich die R5/R6II und R7 habe und auch den GP-E2 nicht glaubwürdig vorkommt,
- nutze Smartphone mit der Kamera
- gehe ins ein Geschäft und probiere es selbst aus.
- lese weiter über Punkte, die Dich nicht interessieren
:cool::p
 
Hallo zusammen,
ich hole mal den Threat wieder hoch, weil ich mit dem Teil ein Problem habe. An der 5dIII hat der GP-E2 wunderbar funktioniert. Für die R6mkII habe ich extra den AD-E1 gekauft. Firmware vom GP-E2 auf 2.02 upgedatet, im Kameramenü aktiviert - und trotzdem schreibt er keine GPS-Daten in die Fotos. Was kann jetzt noch falsch gelaufen sein? Habt ihr Tipps?
Edit: Erledigt - Funzt jetzt. Keine Ahnung warum. Kurz mal an der 5dIII probiert und schon geht's an der R6II auch. <Kopfkratz>
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten