• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos M6

Bei mir wird im Kameramenü (unter "ObjektivAberrationskorrektur") nur das angezeigt:
Vignettierung
Farbfehler
Beugung

Aber KEINE Verzeichnung.

Das, was ich zitiert habe, stammt direkt aus den technischen Daten von Canon zur Kamera... Vielleicht ist "Beugung" das richtige?
Im Handbuch (heruntergeladenes PDF) habe ich Verzeichnung jedenfalls auch nicht wirklich gefunden.

Wird bei dir "Verzeichnung" unter "ObjektivAberrationskorrektur" angezeigt? Wenn ja, mit welchen Objektiven?

im Handbuch S.175, zum EOS Utility, hat es einen Hinweis, dass man bei gewissen Objektiven Korrekturdaten mit EU in der Kamera registrieren muss. Angeblich gibt es auch Linsen, die diese Daten mitbringen - welche auch immer es sind.
 
Bei mir wird im Kameramenü (unter "ObjektivAberrationskorrektur") nur das angezeigt:
Vignettierung
Farbfehler
Beugung

Aber KEINE Verzeichnung.

Wird bei dir "Verzeichnung" unter "ObjektivAberrationskorrektur" angezeigt? Wenn ja, mit welchen Objektiven?


Wobei das natürlich harmlos ist, ich entwickle alles mit DPP.
...

Ist bei mir auch so, jetzt weiß ich auch, warum ich das in DPP immer erst aktivieren muß:cool:.
 
Ich hab auch nochmal die Handbücher durchforstet.
Die M6 kann keine Verzeichnungskorrektur.
Erst die M50 mit DIGIC8 kann das. Komisch, bei den DSLR wurde es bereits mit dem DIGIC7 eingeführt.

Naja, ist ja nur für JPEG, von daher verschmerzbar. ;)
 
nochmal: in den technischen Daten auf https://www.canon.de/cameras/eos-m6/specifications/ steht noch immer unter Bildbearbeitung "Verzeichnungskorrektur". Auf der US-Seite steht leider nur generell "correction data".

Fragst Du mal den Support, wie die sich das vorstellen?
 
nochmal: in den technischen Daten auf https://www.canon.de/cameras/eos-m6/specifications/ steht noch immer unter Bildbearbeitung "Verzeichnungskorrektur". Auf der US-Seite steht leider nur generell "correction data".

Fragst Du mal den Support, wie die sich das vorstellen?

Habs schon rausgefunden: Das sind die Möglichkeiten bei der kamerainternen (manuellen) RAW-Entwicklung. Die muss man aber von Hand machen. Vollautomatisch auf alle JPEGs gehen nur die vorher genannten Objektivkorrekturen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt gerade bei meiner M6 mit 18-150 nachgesehen. Eine Verzeichniskorrektur wird mir weder bei der Aufnahme noch bei der In-Kamera-RAW-Bearbeitung angeboten.
Kann es sein, dass das objektivabhängig ist?
 
...mal nebenbei bemerkt:
Ist die M6 so perfekt, das es nach einem Jahr noch kein Firmware-Update braucht? :D
Nicht das ich mich drum reiße, aber bei anderen ähnlich gleichaltrigen Geschwistern gabs zumindest ma ne Anpassung an Mac, z.B. M5, 6dII oder 200d

Von Markterscheinungen bin ich eigentlich gewohnt, das ich der eigentliche Betatester bin und mehr oder weniger mit Verbesserungen versorgt werde.....

Oder man macht zumindest so als ob und nennt das wichtige Update einfach "Improved and optimized." ohne nähere Angaben...
 
Was läuft denn nicht? Updates braucht es ja nur, wenn etwas nicht funktioniert.
Bis jetzt habe ich noch nichts ernsthaftes gefunden. Und selbst wenn würde Canon mal eine Weile sammeln.

...in jedem Fall ist Dein primärer Ansprechpartner bei Bugs Canon-Support und Du darfst gerne fragen, ob ein Workaround bekannt ist, wenn es denn einen gäbe.
 
Ich spiele mit dem gedanken mir eine M6 als kompakte Ergänzung zur 6D zu kaufen.

Verschiedene Anwender haben von langsamen Speichergeschwindigkeiten berichtet. Also wenn man ein oder mehrere Bilder gemacht hat benötigt die Kamera recht lange um diese auf die Karte zu schreiben.

Ist das so? Gibt es da ein Problem?
Das gleiche wird auch zur G7XII berichtet.

Wäre schön wenn ein Anwender dazu berichten könnte, danke vorab.
 
Ist das so? Gibt es da ein Problem?
Das gleiche wird auch zur G7XII berichtet.

Wäre schön wenn ein Anwender dazu berichten könnte, danke vorab.

Bei der M3 und meinen anderen Canon ist mir aufgefallen, das RAW + JPG unverhältnismäßig langsam wird. RAW und JPG alleine ist kein Problem. Ich verwende daher nur noch RAW.
 
Ich hatte bei der M6 trotz schneller Speicherkarte immer wieder das Problem dass ich nach mehreren Aufnahmen oder Langzeitbelichtungen für einige Sekunden nicht mehr auslösen konnte. Keine Ahnung woran das letzten Endes lag.
 
Nach Langzeitbelichtungen hatte ich es immer. Da musste ich immer ein paar Sekunden warten bis ich den Auslöser wieder drücken konnte. Nach Serienaufnahmen eher sporadisch.

Mittlerweile habe ich eine M5 und da hatte ich das Problem bis jetzt noch nicht.

Das könnte aber ein Feature sein. Hier ganz gut beschrieben. Stichworte "Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung" und "Dunkelbildabzug". Würde natürlich nicht das "Serienproblem" erklären.
 
Kann das Problem nicht nachvollziehen, weder bei meiner M5, M6 noch M50. Auch keine Probleme mit RAW+JPEG, zumindest nicht bemerkbar, die Zeit stoppe ich dafür nicht. Ich nutze nur Karten mit einer Schreibgeschwindigkeit von mind. 90MB/s
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten