• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS M6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann scheint es doch einige zu geben, die bei einer Kamera für fast 1.000 Euro den Sucher als unnötigen Schnickschnack empfinden. Wahrscheinlich gibt es umgekehrt auch Leute, die nur den Sucher nutzen. Vielleicht hat Canon noch die M7 in petto, nur mit Sucher und ohne Display, aber mit anklemmbarem Monitor als Zubehör für 600 Euro.:D
 
Also ich nutze an der M3 den EVF-DC1 ausgesprochen gern.

Von daher kann ich die Idee, zwei fast identische Modelle anzubieten, die sich nur durch unterschiedliche Sucherkonzepte unterscheiden, nachvollziehen

Wäre nur schön, wenn der EVF-DC1 an die M6 paßt.
 
Im Gegensatz zu den Specs der 800D vermisse ich bei Video die Erwähnung des 5-Achs-IS. Doch irgendwo gespart?

Bis jetzt sind das geleakte Gerüchte, nicht die offizielle Verlautbarung.
Ich fresse einen Besen wenn die nicht bis auf den Sucher funktionsidentisch
mit der M5 ist.
 
Ich kann's auch nicht glauben, 300 Euro für einen fehlenden Sucher ... zu schön um wahr zu sein.

Aus der Gewichtsangabe "343 g (body only), 390 g (including battery and memory cards)" ergibt sich das gleiche Delta von 47 g für Akku und Memory-Card wie bei M3 und M5, folglich höchstwahrscheinlich wieder der gleiche Akku.
Zum Vergleich:
EOS M3: 319 g/ 366 g
EOS M5: 380 g/ 427 g
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist tatsächlich eine M5 ohne Sucher.

Unterschiede im Layout werden durch die unterschiedliche
Blitzposition erzwungen, ansonsten ist die M6 funktionsidentisch
zur M5.
 
Ohne Sucher oder zumindest die Möglichkeit eines Aufstecksuchers, wie bei der M3, wäre eine M6 für mich keine Alternative.

Ich nutze zwar mittlerweile gerne das große Display, aber bei schwierigen Lichtverhältnissen (Sonne, A.L.) geht nichts über einen Sucher.
 
Ohne Sucher oder zumindest die Möglichkeit eines Aufstecksuchers, wie bei der M3, wäre eine M6 für mich keine Alternative

Laut den Bildern hat die M6 ja gerade, genau wie die M3, die Möglichkeit einen optionalen Sucher aufzustecken. Das neue Modell heißt EVF-DC2 und bietet nicht die Möglichkeit des Hochklappens, baut daher aber kompakter.
Die Frage, ob der EVF-DC1 weiterhin verwendbar bleibt ist natürlich noch nicht beantwortet. - Vielleicht nur bei niedrigerer Framerate (die M5 bietet ja 100Hz).

Aber wir müssen uns wohl nicht mehr lange gedulden, auf canonrumors steht jetzt: "all the announcements you can expect from Canon tonight."
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Die Frage, ob der EVF-DC1 weiterhin verwendbar bleibt ist natürlich noch nicht beantwortet. - Vielleicht nur bei niedrigerer Framerate (die M5 bietet ja 100Hz)...

Das wäre für meinen speziellen Anwendungsfall elementar, da ich (auf dem Stativ) den klappbaren Sucher bräuchte.
Wenn "klapp", dann würde ich die EOS-M6 (falls auch mit DPAF) + Sucher einer M5 und auch einer (für mich alternativen) A6300 vorziehen.

Gibt es für die M-Serie eigentlich schon BGs von Meike oder anderen Herstellern?
 
Gibt es für die M-Serie eigentlich schon BGs von Meike oder anderen Herstellern?

Interessanter Gedanke.

Würde die Kamera wieder in besser handhabbare Größe bringen.

Der Akkufachdeckel scheint aber nicht so einfach abnehmbar.
Mittels Akku-Dummy könnte man aber vermutlich die Gummiklappe
für den Netzstromadapter zur externen Beatmung verwenden.
 
Interessanter Gedanke.

Würde die Kamera wieder in besser handhabbare Größe bringen.

Der Akkufachdeckel scheint aber nicht so einfach abnehmbar...

Ja, jedenfalls wenn man mal ein schickes Telezoom aus der EF Serie anschließen möchte ...
Bei Sony hat Meike das derart gelöst, daß der Akkufachdeckel in den BG mit reinpasst und der "Dummy" (wie Du richtig schriebst) den Kontakt herstellt.
Wäre eine gute Lösung und wenn die M5/6 gut einschlagen, wird es hoffentlich auch kommen.

Mich würde sowas reizen, da die A6300 keinen klappbaren Sucher hat ...
 
Hätte nicht gedacht, dass Canon nach der M5 so schnell eine M6 nachschieben wird. Bin mal gespannt auf die echten technischen Daten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten