• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS M5 Beispielbilder

Habe die M5 mit dem Tamron 180mm Macro auf den StackShot Makroschlitten Extended gesetzt.
Stack aus 45(Orchidee) 19(Rose) Bildern.
Geht mit dem DSLR-Controller deutlich komfortabler, leider nicht an der M5.

Aus Raw entwickelt, Kontrast, Klarheit, und Luminanzglättung.
Geschärft beim Verkleinern.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
M5 + Canon 100mm 2.8 L IS USM + 1.5x Speed Booster
1/1600s, f/5.6, ISO100
Belichtung +1EV, Kontrast+, Sättigung+, leichte Vignette

04-27_14-13-10_IMG_0212-1200.jpg
 
Hallo Leute,

ich habe bei der EOS M5 die „Langbrennweitentauglichkeit“ getestet: EF 100-400 L mit Soligor 1.7fach Konverter.

Ergebnis

  • Keinerlei Probleme mit dem Fokus: schnell und präzise!
  • Effektive Brennweite bezogen auf Vollformat: 400 mm * 1,6 * 1,7 = 1.088 mm
  • In der Anlage ein 100% Crop der Aufnahme

:)

Johnny
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
.
Ergebnis

  • Keinerlei Probleme mit dem Fokus: schnell und präzise!
  • Effektive Brennweite bezogen auf Vollformat: 400 mm * 1,6 * 1,7 = 1.088 mm
  • In der Anlage ein 100% Crop der Aufnahme

Das Foto sehe ich nicht als Werbung für die Kombination. Die Farbsäume sind schon heftig. Schärfe fehlt auch. Das hätte meine SX50 mit 1200mm wohl besser hinbekommen. Ein Mond Bild wäre mal interessant.
 
Das Foto sehe ich nicht als Werbung für die Kombination. Die Farbsäume sind schon heftig. Schärfe fehlt auch ...

Hallo Jörg,

das Posting bezog sich hauptsächlich auf den perfekt funktionierenden Autofokus, auch mit Konverter. Mit meiner 80D hatte ich nämlich mit den normalen Sensoren Probleme mit dem Konverter: der Focus funktionierte, jedoch nicht genau.

Ansonsten: die CAs sind mit einem Klick in LR weg. Und die Schärfe: es handelt sich um das Ergebnis der verwendeten Optik: EF 100-400 L, 1. Generation mit Vivitar 1.7fach Konverter. Das führt zu dieser Auflösung, die ich nicht schlecht finde. Wohlgemerkt 100% Crop

Johnny
 
Eos M5 heute mal beim Radsport - Sprintcup in Cottbus :cool: ... Alle Bilder JPGOOC, hier und da Belichtung und Crop in Picasa, mit TOP fürs Forum verkleinert ...
 

Anhänge

EOS M5 mit EF 135 2.0L und EF 70-200 2.8L beim American Football, alle Bilder JPGOOC, Crop und Kontrast in Picasa, mit TOP fürs Forum verkleinert ...
 

Anhänge

Morgen nach dem Regen.
Leichter Nebel hängt noch zw. den Bäumen und wird von den Sonnenstrahlen sanft ausgeleuchtet. Tolle Atmosphäre :)

Aus RAW in Lightroom entwichelt.

Die üblichen Bearbetungsschritte, wie Lichter, Tiefen, Schwarz, Weiß, Klarheit, Dynamik, S-Kurve und nachgeschärft wurden angewendet.

 
Die M5 mit dem adaptierten Billig-/Allroundobjektiv von Tamron 18-200, 3.5-6.3

Lichter/Weiß zurück, Tiefen/Schwarz leicht erhöht, geschärft, leichter Crop (ca. 30%)

Bl. 4.5, 1/60, F ca. 70 mm, ISO 100, Spot


 
Zuletzt bearbeitet:
M5 mit EF-M 55-200

ISO 6400 (ISO-Automatik), f=5.6, 1/1000, -0,33 EV, 110mm, mittenbetonte Messung

ooC, von RAW nach jpg, lediglich Tonwertkurve leicht nach Helligkeit angepasst und etwas verkleinert, sonst nichts

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten