• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS M3 Beispielbilder

AW: Canon M3 Beispielbilder

Morgendlicher Lauf mit der M3. Nachbearbeitet in LR und Color Efex Pro

Nerotal by https://www.flickr.com/photos/rolandist/, on Flickr
 
AW: Canon M3 Beispielbilder

Hier drei Pixelsammlungen vom Kyffhäuser Denkmal, westlich von Leipzig
Leicht geschärft mit PSE15 und leicht entrauscht mit Dfine.

Das Erste und Dritte mit einem 100€-Tele "Tamron 70-300 SP Di"


...und mit dem Standard-Zoom EF-M 18-55mm


König Barbarossa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon M3 Beispielbilder

Vom gestriegen Ausflüg nach Triberg.
Bild mit Eichhörnchen ist mit ISO 12800
Alle Bilder Bearbeitet: Lichter/Tiefen, Vignette, Radialfilter.
Eichhörnchen entrauscht
EF-S 55-250 STM wurde als Makro misbraucht:lol:
Wasserfall mit ND 64x Filter
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon M3 Beispielbilder

EOS M3
EF-M 11-22@11mm
ISO100 + f/6.3 + 1,3s
In LR: Tiefen+Lichter angepasst.

m3000028bt0sn0.jpg
 
AW: Canon M3 Beispielbilder

M3 mit Tamron 90vc USD am Meike Adapter. Etwas Entrauscht und geschärft. Leider hängt sich die Kamera trotz Objektiv Firmware Update nicht reproduzierbar auf. Habe die ISO etwas aufgedreht weil leichter Wind ging.
 

Anhänge

M3 mit Canon ef 24-105 is macro

Einmal mit 35 mm 1/125 f 6,3 ISO 100
Einmal mit 105 mm 1/160 f6,3 ISO 100

Hab mir die kleine als immer dabei gekauft und werde die nicht mehr hergeben, einfach Spitze.
Bilder sind nicht gecropt nur die allgemeinen Einstellungen wie klarheit,tiefe usw. nach meiner sichtweise angepasst.
 

Anhänge

AW: M3 mit Canon ef 24-105 is macro

Bilder sind nicht gecropt nur die allgemeinen Einstellungen wie klarheit,tiefe usw. nach meiner sichtweise angepasst.

Kleiner Tipp:
Bilder mit einer Auflösung von 480x320 taugen leider wenig für eine Beurteilung.
Du kannst hier Fotos mit einer Kantenlänge von bis zu 1200 Pixel anhängen.
:top:

Achim
 
AW: Canon M3 Beispielbilder

Mit dem 11-22 aufgenommen. Einfach mal Auto-Iso machen lassen. 6.400 Iso bei 1/40 Belichtung.

Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. RAW Entwickelt und entrauscht mit DXO.

IMG_0239-01.jpg
 
Mit dem 11-22 bei 19mm aufgenommen. Blende 7.1, 1/20, -0,7 EV, Iso 100.

RAW mit DXO entwickelt, aber nichts groß gedreht, die Tiefen etwas aufgehellt.

IMG_0393-01.jpg
 
AW: Canon EF-M 22mm f2.0

Noch mit meiner EOS M3 gemacht:

RAW Aufnahme in LR bearbeitet: Objektivkorrektur, Belichtung -0,10, Kontrast +10, Lichter -20, Tiefen -4, Klarheit +15, Dynamik und Sättigung jeweils +2, Schärfen: Betrag 50, Details 55, Maskieren 70

EOS_M3-2188.jpg


Ups, bei falschem Objektiv eingestellt, wurde mit dem EF-M 18-55 IS STM gemacht, sorry, mein Fehler, aber ist auch schon spät, kann's jemand verschieben, entweder zu den M3 Beispielbildern oder zu den Beispielbildern des EF - M 18-55?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit EOS-M EF Adapter und Canon EF 24mm 1.4L Objektiv aufgenommen.
In Lightroom Höhen/Tiefen angepasst, nachgeschärft und etwas gedreht.
 

Anhänge

  • 0689-cuba-habana-hotel-packard-daiquiri-LR-254.jpg
    Exif-Daten
    0689-cuba-habana-hotel-packard-daiquiri-LR-254.jpg
    519,1 KB · Aufrufe: 113
IMG_5161.jpeg

Aufnahmemodus M, manuelle Fokussierung, 1/320 s, f/7.1, ISO 320, Alle Bildparameter auf Auto, Bild auf Forengröße skaliert, ansonsten alles OoC. Aufnahmeentfernung ca. 1,50 m. Geschossen aus der Hand.

Das Canon EF 35-105 mm f/4.5-5.6 USM ist ein ganz altes Schätzchen aus der ersten Generation der EOS-Objektive. Dank USM fokussiert es an der M3 einigermaßen sicher - die aktuellen STM-Objektive funzen besser. Mit seinem Brennweitenbereich bietet es sich als Ergänzung zum 14-45er Kit-Zoom an. Bei meinem ist leider innen eine Linse verschmutzt, deshalb ist es etwas soft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten