• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS M3 Beispielbilder

AW: Canon M3 Beispielbilder

 
AW: Canon M3 Beispielbilder

Mit dem Kit-Objektiv. Nur automatische Tonwertkorrektur und leicht beschnitten.

Burghausen_2015-06-30-50.jpg

Burghausen_2015-06-30-67.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon M3 Beispielbilder

Deine exif sagt aber 1DX und 108mm...
Du hast natürlich vollkommen recht, war ein Versehen. Jetzt passt es. Ich habe dafür noch ein zweites eingestellt.
Danke für den Hinweis :top:.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon M3 Beispielbilder

Dieser "chancenlose" Canon-Sensor! :rolleyes:

Original und minimale Bearbeitung mit Faststone. Ich habe mir heute nochmal das Fell angesehen, die schwarzen Flecken sehen auch in Wirklichkeit so aus, wie mit schwarzer Schuhcreme eingeschmiert. Die Hündin hat aber auch ein schönes, tiefschwarzes, glänzendes Fell. Ich habe stark auf die helle Stelle belichtet (Wiese), die sollte nicht ausgefressen sein und wollte sehen, was aus dem "schwarzen Loch" noch heraus zu holen ist. Ich kämpfe noch mit der Schärfe. Denke, dass ich bei Auslösen "gerne" verreiße.

Bild 2 jetzt entwickelt mit LR 6 und ersetzt.
Die Artefakte entstehen erst nach dem Hochladen, es sind im entwickelten Bild keine zu sehen.

3.Bild mit pic-upload hochgeladen, keine Artefakte, Tiefen mit LR nur nochmal etwas angehoben und rauschreduziert.





 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon M3 Beispielbilder

EF100mm f/2.8L Macro IS USM, 1/160 Sek bei f/11 ISO 500

In LR 5.7: Lichter + Tiefen - Klarheit und Dynamik +


Gruß
Peter
 

Anhänge

AW: Canon M3 Beispielbilder

Ist das eine eierlegende Spinne? Direkt an der Wand, kann ich mir nicht denken.

Kit-Objektiv 18-55

entw. mit DPP 4

Rauschminderung, WB manuell, geschärft



mit PhaseOne entwickelt (die Wand: :grumble:)

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon M3 Beispielbilder

Damit dieses versehentlich erstellte Feld nicht leer bleibt:

So schlimm wie oben sah die Wand doch nicht aus vor dem Hochladen. Ich bin richtig erschrocken.
Hier ein Screenshot und als Anhang übers Forum hoch geladen:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon M3 Beispielbilder

mit Kitobjektiv

zusammengesetzt aus 16 Bildern

Serienaufnahme, zwischen den Aufnahme-Pausen Kamera geschwenkt, ohne Stativ

ohne Bearbeitung von RAW nach jpg konvertiert, mit Microsoft ICE zum Panorama zusammengesetzt (geht schnell, mühelos, nicht ganz zusammenpassende Schnittpunkte werden autom. korrigiert)

fertiges Bild mit FS geschärft, verkleinert

 
AW: Canon M3 Beispielbilder

mit Kitobjektiv

entw. mit DPP, ca. 40%-Ausschnitt

Helligkeit, Sättigung etwas zurückgenommen, Tiefen etwas aufgehellt, (nach)geschärft, rauschreduziert, TW-Kurve angepasst

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon M3 Beispielbilder

Drei test OOC JPG Bilder, ISO auf Standard, nur verkleinert, nicht nachgeschärft. 2*3200, das letzte mit 2500.
 

Anhänge

  • M3 TEST ISO2500 40mmPan 2,8 .JPG
    Exif-Daten
    M3 TEST ISO2500 40mmPan 2,8 .JPG
    144,2 KB · Aufrufe: 164
  • M3 TEST ISO3200 70200II 2,8 135mm.JPG
    Exif-Daten
    M3 TEST ISO3200 70200II 2,8 135mm.JPG
    242 KB · Aufrufe: 172
  • M3 TEST ISO3200 70200II 2,8 200mm.JPG
    Exif-Daten
    M3 TEST ISO3200 70200II 2,8 200mm.JPG
    351,3 KB · Aufrufe: 122
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon M3 Beispielbilder

hier der Vergleich "normal" gegen HDR "natürlich", imho kaum ein Unterschied.
Beide ooc, nur verkleinert, nicht geschärft.
 

Anhänge

  • M3 TEST ISO100 M1122 F4 11mm.JPG
    Exif-Daten
    M3 TEST ISO100 M1122 F4 11mm.JPG
    334,7 KB · Aufrufe: 104
  • M3 TEST ISO100 M1122 F4 11mm HDR .JPG
    Exif-Daten
    M3 TEST ISO100 M1122 F4 11mm HDR .JPG
    348,2 KB · Aufrufe: 113
AW: Canon M3 Beispielbilder

Entwickelt mit DPP 4, Kit-Objektiv, jeweils Screenshot vom Originalbild und entwickeltes, gecropptes:




 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon M3 Beispielbilder

An einem kontrastarmen Tag!

Lichter/Tiefen zurück genommen/aufgehellt
Schwarz-/Weißwert etwas erhöht
TW-Kurve li/re angepasst, Mitteltöne etwas angehoben
geschärft
Bild 2 ein Screenshot vom Original

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon M3 Beispielbilder

mit Kitobjektiv
Panoramen vertikal und horizontal
frei Hand, mit Microsoft ICE zusammengesetzt

Baum:
mit DXO 10 entwickelt
Vibrancy etwas erhöht
clearview 17
USM: Intensität/Radius/Schwellenwert/OffsetEcken 23/076/4/60
Lens Softness 0,18 Details 24
Mikrokontrast 18

P.S.: Ist zwar keine Galerie, aber den hässlichen Abfalleimer links jetzt weggeschnitten.

See:
7 Einzelaufnahmen
Einzelbilder verkleinert
Panorama mit Faststone verkleinert und "sanft" entrauscht.




entw. mit CO 8
Belichtung/Helligkeit/Kontrast vermindert, dem visuellen Eindruck angepasst
geschärft, rauschreduziert
Klarheit/Struktur 100/47

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon M3 Beispielbilder

Canon EOS M3
Canon EF 50mm 1.4 USM
RAW in Lightroom CC entwickelt und
das tiff in Photoshop weiterbearbeitet
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten