• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS M100 Beispielbilder

johnnyderskeptiker

Themenersteller
Hallo Leute,

hier einige Beispielbilder mit der EOS M100, Objektiv ist EF-M 18-150. Ist eine Klasse-Kamera! Wir benutzen Sie zusammen mit einer M5. Solange man keinen Sucher braucht sind sie faktisch gleichwertig :top:

Johnny

mGkB2_9yXzM2ITiqglN9WkzcGzin5hJ8Ww-phADLLR1eySaKrotL_d2Tn-_dIx2blixeT03YS2p1laFc9tcgFCo1fc2Cn9MjCxA3s-IuPplBL4SYwz0w1W-vQilnoqnFSjk3XWBx7gzWhkl6rSTh6Qc6T3jqS4uwrmKr0DhjIcDyNMEl7D1zd_Gy3b_4IlsSIIdvAxnfKwQ2w5wXYaBlip9GurJupcTIvwP391YL5uIZs3D67D_yeSDjCSo9krmNG5e1ljZsZ_xijctODoSI__pnnQRHMk80YlVKSSHaG_WRLeqyQ06fJacshqQL_pdjc8wT858zUbxQ01uym2nSHPaa3wJdQsxejxtA1JxcvAF8J_JocjCGbBJZlIgHu2Bgjjvv7n4_X4b0bEyfREmsZK0fSAnr0-bznauATtlDkfdOO-dsnUtaq189MRQqd8Cr6xgyTLq3r2Pl0eMBS7Ke76X25R89Do_NyPnaoBSNcOwRPdL0VUWkL1PHbrstOvowr-G8obEMH2R1__3D34_F7tAR_B6U1wP8GppZrLzCiPXBrAIJVj56VLuwBMtOAf0R_ytecvc9peykXWL9HCD1y3x8TCqt9b6fKa6j79SLHwjwbMvnJqQrNJbD6BQUgtX0aQZnyommmVyH8Afo35SJMuZ8zYNe0HCSQA=w2021-h1347-no


5rotKfyhr_pxSU0hbh8cz_X4cMebEQz16KNk3YhRShOfb5S3kIBgrgR9DwQju9HYGiMJiLRDeHXQFVMVtltlxJcbQ5KrvUC8BDuT91Mt7U2TtT0H5otfMIwjGTGXFbGC5oieNKlFzH9RPUQlRMzLLjwBEth2HO8iY0_QCtoFDaNRt3ZdBeuQlp_j6kE2rdFsQvXObcLcvF27mrLIMssG7qy63jI0i8bpQUZqufaHaxf43MpWE-boMqRmROOfSfTlp5yc6w2OT0OwYcDj0ToTJGeTkvyMFUmd9OtWEP2RQpLvEvqTxjpH6yioSBrMfPlvqUYHJAk29Rt1wdhXd80EliDSbZJUwmOdVYvhFviJQ9ruNqVSE-AFeIUTThRoVzBeKf7av4bPxygF4cWY13ldM6S82Pj7C1BxdSU8dowzGbNSebz9yyttu04mfR1ODEWJqzw_aPW23siOdYUDU7mku3Q8E6qsp_RJHWBExlNwbxY_mGk5wiQ9rux_przJiw_blsjgb92BaEtd-iAeqMTnzk4pGcVGEmWHUFmtlRuHb0lca1eQnvIGUX9kiWrKXf5LFzJNOfAc2agwo7L1miamTH_r7l01ikjUpPZkLHt4pUHbBwpsPj-epJVrJlEB1cZmKgjJx7I3BlSpjDhycr8DE-ZxXQAbXvCVNQ=w2021-h1347-no


1g9s4zkwVKRLg4lybZKPW5e_fipQxv1XADrvP8ydaw_aeflFgJ0aB43iBPispK5dgyB2_cOHd1sqdpkQk19elXOqHbbBWswo75y4B_ZqfHAUWyPWZ2VmbMqk4n3NS3vi5R_RojY2M3V3ZNNPywV3wN4IKVqC_7L7BfpLELVUj2bd5-ty5-kwV9yr_iB8tJymfNvu501S7EyI530xvyxbUoF_4H1lrtauvDDA64IusueTBh36yFDMKzyoPUXURVNekYLITs4rEmKAJJZjhMT-Xob1pb5bD4BMbrwyrGMchjoyk7HEvpGQyYcbq9YtQbB5XGHybTV_c94FdTnb-PeSAZ6iHDK4tNcR777K9PEm2L91CCxpancnEXK7gAAGOoZ14LOl9ao6yAqIMK7XkI1QE3BBdPh2P5U1GuwVfrZKA-TJ8pPPGr-syqNTnGJHFLKXbe27_0WGxADpjOZKL-lG4U1D1IdLNygJhxAbL--EQsW0Mbd6aknuIdUW9bgczhpSCp-NkSJkNXdBBNDHZvPzeKjyEOFz4tIU33u41Ti9kZnN4p91JIogbtfhtr9N9p34a3dUWCRQugWZb-6XKGXnv76KupNJsk_6_IURb8w7Q_ay7uuhVgYJEL8GQ09pyXcAeQRKBA9_XZW9nyiJ5Vt9mQNFed0SQ_pxoA=w2021-h1347-no
 
Landschaft: Erste Klasse und keine große Herausforderung!


Gärten der Welt by [ein]klang, auf Flickr

Gegenlicht: Ich kann mit der Belichtungsmessung gut arbeiten.


Sunrise by [ein]klang, auf Flickr

Sport: Ok, hier wird es fummelig. Das Bild ist nicht 100% scharf aber zeigt auch einen extremen Anspruch an die M100 + EFm 55-200. Zum einen Bewegung bei ca. 30 km/h und das Hauptmotiv bewegt sich hinter den Pflanzen. Servo AF ist ein ziemlich großes Rechteckt aber wie man sieht ist das schon machbar.


Ohne Titel by [ein]klang, auf Flickr

Fazit:

Ich bin sehr zufrieden mit den Bildergebnissen! Die M100 liefert, meiner Meinung nach, schönere Bilder als meine 6D. Einzig das ISO Rauschen spricht noch für die 6D, sowie die Bedienung/Haptik. Ich habe die M100 aber viel öfter im Einsatz (Alltag wie unterwegs beim Sport). Die 6D nutze ich nur noch für Shootings.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_0528_1200.JPG

Objektiv: EF-M 22mm f2.0

Beim Erstellen des JPGs nachträglich die Belichtung in der M100 nach oben korrigiert und die Vignettierungskorrektur ausgeschaltet.

Viele Grüße
Pablo
 
Bisschen an der Sättigung geschraubt, Kontrast Hoch, Geschmackssache :) schöne Cam als Ergänzung zu meiner K50

Yeti Blue.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, aus versehen im Automodus. Rädchen beim Rausziehen aus der Jackentasche verdreht. Hätte vielleicht ISO in Richtung 3200 gedreht und mehr Offenblende, aber somit zeigt das Bild auch ein wenig, wie gut die Automatik bei diesem Bodychen ist.

Nachbearbeitung des RAW in Shotwell (Linux, sehr rudimentär): Belichtung erhöht, Schatten angehoben, etwas mehr Kontrast. Ein bisschen begradigt.

IMG_0620_1200.jpg

Dann höre ich auf mit Katzenbildern, versprochen.

EDIT: EF-M 22mm 2.0, 1/30s, f2.8, ISO 6400

Viele Grüße
Pablo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, das ist aber ein feines Kupferdächle. Hab noch nie den HDR Modus ausprobiert, muss ich bei Gelegenheit mal machen.

Also mit der M100 und dem tollen AF macht es gerade richtig Spass. Das gilt natürlich auch für die M50, aber da gefällt mir die AF Steuerung für Fotos nicht so gut wie bei der M100. Vielleicht Thema für einem anderen Thread....

Viele Grüße
Pablo
 
Zuletzt bearbeitet:
EOS M100 mit 15-45mm
Blende 22 * 1/160 * ISO 100
in Lr5 :
etwas Kontrast / viel Klarheit / viel Dynamik / viel Sättigung
und in Gimp verkleinert fürs Forum

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4248547[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
index.php


Canon EOS M100 - EF 100L - f/5.6 1/160 sec ISO160
AF-Modus "Einzelfeld AF" auf den Blütenstempel

PS CameraRaw automatisch entwickelt
Blüte Struktur 100

Viele Grüße
triangle
 
Ich habe meine hochgelobte Sony rx100 MKII die ich nicht so toll fand jetzt gegen die M100 ersetzt und bereue es nicht.
Die Cam gibts mit Kitlinse für unter 150€ gebraucht und sofern man auf diverse Features keinen großen Wert legt ist die Cam mehr als nur sein Geld wert.

Solange wie es nicht superschnell fokussiert sein muss, Augenerkennung oder man mit der Iso nicht so hoch muss ist die Cam wirklich hervorragend. Vor Allem für diesen Preis. Die Cam bietet auch diverse voreingestellte Modis die man teilweise vorbehaltlos empfehlen kann. Beispielsweise HDR Gegenlicht. Anbei ein unbearbeitetes JPG mit Stativ und einen K&F ND1000 Filter für unter 10€. Stativ ist irgend ein Benro für ca 65€. Gefaltet unter 30cm klein und ausgefahren bis etwa 130cm hoch. Kugelkopf und Wasserwage inkl. Für mich eine super Reisekombination. Ich überlege mir noch ein Weitwinkel für die Cam zu holen.

Ich habe auch die M50 MKII und nutze EF-S Linsen. Soweit entfernt ist die M50 mit den teuren großen Linsen auch nicht bei diversen Settings. Es war eine gute Entscheidung die 70D und die M50 Hemme zu lassen und nur mit der M100 und Kitlinse zu fahren. Ist halt superkompakt und für Shot & Go sehr bequem zu handlen. Der Thread ist zwar schon Steinalt, aber als Einsteiger und als Reisecam mit gemäßgten Anforderungen ist sie gerade wegen des Preises ein Superdeal.

IMG_1745.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten