• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS M zum Filmen?

Wenn man sehen will was mit der EOS M und Video möglich ist am besten mal auf Videoplattformen wie Vimeo.com umschauen - z.B. das hier https://vimeo.com/77381941 find ich ein gutes Beispiel (ok, da ist schon etwas Vor- oder Nacharbeit mit drin - Farben/Zeitlupe) - aber ansonsten ziemlich gutes Beispiel für das, was die EOS M in Sachen Video bietet.
 
Wouw, das sieht schon richtig gut aus.
Es wäre interessant noch zu erfahren, ob das mit der normalen Video-Funktion oder mit Magic Lantern / TragicLantern erstellt wurde.
Wie auch immer: Ich bin begeistert!
 
und ich bleib dabei, im "Amateurbereich" filme ich lieber mit einer DSLR :D!

Hier wurde ja oft genug darüber geredet, das ein Camcorder Vorteile bietet. Wie sehen die denn aus?
 
und ich bleib dabei, im "Amateurbereich" filme ich lieber mit einer DSLR :D!

Kannst Du machen wie Du lustig bist - aber das hat natürlich
nicht nur Vorteile. Und rein technisch ist die M eine EOS 650D
ohne Spiegelkasten.

Hier wurde ja oft genug darüber geredet, das ein Camcorder
Vorteile bietet. Wie sehen die denn aus?

Der ist für Dauerbetrieb ohne Überhitzung ausgelegt,
hat entweder einen brauchbaren Sucher oder/und einen
brauchbaren Anschluss für externe Monitore ohne Denkpause,
hat höhere Tiefenschärfe, größeren Zoombereich gerade
bei langen Brennweiten, ist für schmerzfreies Fokussieren
angelegt, bietet ggf XLR-Eingänge für den Ton, hat
ganz allgemein eine weit bessere Ergonomie für's Filmen....
 
Aber gerade für XLR Eingänge, eingebaute ND Filter oder einen vernünftigen Viewfinder Out muss man bei einem Camcorder über 1000€ ausgeben! In der bis 600€ Klasse fällt mir da keiner ein!

Zoom und Fokus lassen sich dazu meist nur über kleine Knöpfe bedienen und das lässt es eben nicht mal schnell zu, vorn an der Optik einzugreifen. Der grössere Zoombereich, falls überhaupt vorhanden, geht meist auch zu lasten der Lichtstärke. Was gerade bei einem kleinen Sensor nicht gerade gut für die Bildqualität ist.

Die höhere Tiefenschärfe bekomme ich abgeblendet auch mit einer DSLR hin und dann hat auch dort der Autofokus mit einem STM Objektiv keine Probleme.

Bei der Überhitzung gebe ich dir natürlich recht und ich würde auf so ein Teil nur dann zurück greifen, wenn ich z.b. on Tape aufnehmen möchte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig! Und ich glaube ich werde mir die EOS M holen. Für mich als Einsteiger ist es glaub ich erst mal ganz gut. Ich kann ja später immer noch eine große DSLR holen bzw eine Vollformatkamera.

Wenn ich sie habe, werd' ich berichten und vlt. auch das ein oder andere Filmchen präsentieren.

Danke an alle!
 
Für alle die es interessiert, ich habe mir gestern die Canon EOS 100D gekauft. Nun doch eine DSLR aber halt kompakt :)

Der Grund warum ich mich doch gegen die EOS M entschieden habe, lag eigentlich im Handling. Die Kamera war mir dann doch etwas ZU klein. Aus der "Frei-Hand" zu filmen war sehr schwer, weil ich nie wusste, wie ich die Kamera halten soll ohne das es ständig ruckelt. Das geht mit der EOS 100D sehr gut. Sie ist etwas "dicker" und auch ein stück größer und somit passt diese perfekt in meine Hände.

Werd jetzt am Wochenende mal bisschen mit rumspielen und paar Testaufnahmen machen, mal gucken ob was sinnvolles bei rumkommt.

Danke für alle die mir hier mit Rat und Tat zur seite standen! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten