• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Canon EOS M: Ohne Spiegel aber mit System

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Canon EOS M: Ohne Spiegel aber mit System

KREFELD, 23. Juli 2012. Mit der neuen Systemkamera EOS M geht Canon ab heute neue Wege in seinem preisgekrönten EOS Portfolio. EOS M ist die erste Canon CSC (Compact System Camera) und ideal für alle, die ihr tägliches Leben in exzellenten Bildern festhalten wollen. In kompakt modernem Design und mit Potenzial für Bilder in DSLR-Qualität spricht sie eine neue Generation von Fotografen an. Umfangreiche Kreativ-Funktionen, Full-HD Movie Modus und viele praktische Details für die bequeme Handhabung machen die EOS M zum ständigen Begleiter für alle, die für anspruchsvolle Aufnahmen nicht unbedingt in die Tiefe der Fotografie-Technik einsteigen möchten. Die EOS M mit neuem EF-M 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM wird in klassischem Schwarz, glänzendem Weiß, edlem Silber sowie elegantem Rot ab September zum Preis von 849* Euro erhältlich sein.


EOS%20M1_tcm83-950058.JPG



Qualität mit System
Die EOS M vereint bewährte EOS Technologien in einem modernen, äußerst kompakten Design. Im Lieferumfang der Kamera befindet sich das neue Blitzgerät Speedlite 90EX – eine ideale Grundausstattung für täglich faszinierende Bilder. Für die Kamera wird es zwei neue Objektive mit EF-M Bajonett geben – das Standardzoom EF-M 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM und das Pancake-Objektiv EF-M 22mm 1:2 STM. Wer kreative Vielfalt und Freiheit beim Fotografieren entdecken möchte, kann die EOS M mit dem Objektiv-Adapter EF-EOS M ausstatten. Damit steht einem das gesamte Canon EF Wechselobjektiv-Portfolio zur Verfügung.

Leistung wie eine Canon DSLR
Ob Lieblingsbilder als Posterdruck, beeindruckend detailreiche Bildausschnittvergrößerungen, stimmungsvolle Abend-Atmosphären oder herausfordernde Nachtmotive: Für nahezu alle Motive ist die EOS M mit ihrem hoch auflösenden 18-Megapixel-CMOS-Sensor im APS-C-Format gerüstet. Der große Sensor ermöglicht sowohl künstlerisch ansprechende Fotos mit attraktiver Hintergrundunschärfe als auch beeindruckende Nahaufnahmen.
Dank Canon DIGIC 5 Prozessor werden Farben ausgesprochen lebendig und Hauttöne wunderbar natürlich wiedergegeben. Mit schnellen Verschlusszeiten wird jede Bewegung präzise auf den Punkt festgehalten. Die Kamera hält mit einem Standard-ISO-Bereiche von ISO 100 – 12.800, der auf bis zu ISO 25.600 erweiterbar ist, eine Fülle an Bilddetails fest.
Für gestochen scharfe Fotos und professionelle Videos ist die EOS M mit dem neuen Hybrid AF System ausgestattet, welches bereits von der EOS 650D bekannt ist. Es sorgt bei Foto- und Video-Aufnahmen für eine sehr schnelle, präzise und verlässliche Scharfstellung.

Aufnehmen und einfach kreative Visionen umsetzen
Viele praktische Funktionen machen das kreative Fotografieren und Filmen mit der EOS M ausgesprochen einfach. Das Ergebnis sind wunderbare Aufnahmen von herausragender Qualität. Über die Berührung des hellen, hoch auflösenden 7,7 Zentimeter (3,0 Zoll) großen Clear View II Touchscreen-LCD erfolgt mit der EOS M genau das Maß an Bildsteuerung, das einem Fotografen vorschwebt. Symbole auf dem Display zeigen die verschiedenen Aufnahmemodi und Einstellungen an und können ganz einfach per Touch-Funktion ausgewählt werden. Alternativ übernimmt die automatische Motiverkennung diese Aufgabe und passt die Kameraeinstellungen an das erkannte Motiv und die Aufnahmebedingungen an. Dies schafft Freiheit, sich ganz auf die Bildkomposition konzentrieren zu können, um im richtigen Moment den Auslöser zu betätigen.
Die EOS M ist Teil des beeindruckenden EOS Systems und steht damit für Verlässlichkeit und Vertrauen. Über den neuen Objektivadapter EF-EOS M ist die EOS M mit jedem Objektiv der umfangreichen Canon EF Reihe kompatibel. Ob ein Motiv in einer detailreichen Nahaufnahme festgehalten oder ein weit entferntes Motiv Bild füllend herangezoomt werden soll – Kreativität und Flexibilität stehen beim Fotografieren an erster Stelle.
Canon EX Speedlite Blitzgeräte sind ideal für das Experimentieren mit kreativen Lichttechniken und besonders attraktiven Bilder. Für innovative Bildeffekte stehen eine Reihe von Kreativfilter wie Spielzeugkameraeffekt, körniges S/W oder auch ein Fischaugeneffekt für perspektivische Verzerrungen zur Verfügung. Diese Filter können vor der Aufnahme aktiviert werden, um das Ergebnis im Livebild-Modus auf dem Display zu sehen. Perfekt also, um verschiedene Bildwirkungen auszuprobieren, bevor der Effekt für das finale Bild ausgewählt wird.

Filmen mit EOS Movie und Videoschnappschuss-Modus
Wenn ein Motiv nach mehr verlangt und ein Film daraus entstehen soll, lässt sich die EOS M für brillante Full-HD-Videos mit Stereoton ganz einfach in den Movie Modus schalten. Mithilfe des Videoschnappschuss-Modus werden attraktive Kurzclips erstellt, die direkt in der Kamera zu einem professionell aussehenden Video zusammengefügt werden können.

Erweiterte Kamera-Ausstattung mit dem EOS System Zubehör
Zusätzlich zur Kompatibilität mit den bestehenden Canon EF Objektiven über den Objektivadapter EF-EOS M, Speedlite EX Blitzgeräten und umfangreichem EOS System Zubehör, ist für die EOS M eigenes, besonders kompakt konstruiertes Zubehör erhältlich. Zwei neue leistungsstarke EF-M Objektive sind in puncto Mobilität eine ideale Ergänzung: Das EF-M 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM ist ein universelles Standardzoom und das EF-M 22mm 1:2 STM ein sehr kompaktes Pancake-Objektiv. Beide arbeiten mit der neuen Stepper-Motor-Technologie (STM) für eine außergewöhnlich schnelle und ruhige kontinuierliche Scharfstellung. Sie beinhalten eine herausragende Canon Präzisionsoptik für exzellente Bildqualität und ergänzen mit ihrer kompakten Konstruktion ideal das schlanke Gehäuseformat der Kamera. Eine individuelle Note wird der Kamera mit dem in mehreren Farben optional erhältlichen Zubehör bestehend aus Kamera-Case, Trageriemen und Handschlaufen verliehen.
Im Lieferumfang der EOS M befindet sich das neue Speedlite 90EX Blitzgerät. Es ist leicht, sehr kompakt, hat eine maximale Leitzahl von neun und ist für den Einsatz mit Weitwinkelobjektiven geeignet - ein ideales Standard-Blitzgerät für viele Aufnahmesituationen. Des Weiteren kann es als kabelloser Master-Blitz für die Steuerung mehrerer Blitzeinheiten eingesetzt werden und eröffnet damit neue Möglichkeiten für das Experimentieren mit kreativen Lichteffekten.

Verfügbar im Handel ab September 2012
EOS M Kit mit EF-M 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM für 849* Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
hätten sie ruhig gleich ef oder efs als bajonett nehmen können.
so wie ich das verstanden habe kann man nur vollformatobjektive per adapter draufschrauben...ist das dann 1:1 oder gibts da einen vergrößerungsfaktor?

seltsam das sonst keiner dazu schreibt ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
hätten sie ruhig gleich ef oder efs als bajonett nehmen können.
so wie ich das verstanden habe kann man nur vollformatobjektive per adapter draufschrauben...ist das dann 1:1 oder gibts da einen vergrößerungsfaktor?

seltsam das sonst keiner dazu schreibt ?!

Steht doch in der Mitteilung: 18 MP APS-C Sensor. -> folglich hast du eine 1.6x Vergrösserung (Es handelt sich um den selben Sensor wie in der 650D). Das neue Bajonett kommt zu stande, weil sie kompaktere Objektive anbieten wollen für die kompakte EOS-M. Mit fast allen gängigen EF-Objektiven wäre "Kopflastig" wohl die Untertreibung des Jahrhunderts. Zumindest bei mir wäre das einzige Objektiv, welches ich mir an der M vorstellen kann, das Voigtländer 40mm Pancake. Aber manuelles Scharfstellen per Liveview freihand...

Die Kamera finde ich aber genial, für mich ist das das APS-C der Zukunft:) Als Ergänzung zum KB-Boliden genial. Vorausgesetzt die Objektive bringen genügend Qualität aufs Tapet. Canon wird das aber schon schaffen.(y)
 
Und der Adapter auf EF-S kommt noch mal 199*.

Ich hatte mit weniger Preis gerechnet.
Schließlich hat's kein Spiegel und kein Sucher und sonst auch weniger Material. :)
Gewichtersparnis sind so 300g?
 
Das System richtet sich wohl eher an potentielle Käufer, die bisher zur Kompaktkamera gegriffen haben.

Wer eine Spiegellose Kamera mit Sucher (EVF) und direkter Steuerung, auch manuell, sucht, wird derzeit bei Canon (noch) nicht bedient. Da ist z.B. eine Oly OM D wohl eher passend.

Es wird doch wahrscheinlich nicht die einzige Kamera sein, die Canon für das EF-M System anbieten wird. Von daher, erst einmal abwarten, was da noch so kommt.

Gruß

tsbzzz :)
 
Da es nur ein EF-M Adapter geben soll, bedeuted dies, dass alle EF-S Objektive nicht verwendet werden können? :grumble:
 
Da es nur ein EF-M Adapter geben soll, bedeuted dies, dass alle EF-S Objektive nicht verwendet werden können? :grumble:

Nein :rolleyes:

Der Adapter ermöglicht es an das M-Bajonett Objektive mit dem EF - UND EF-S - Bajonett anzuschließen.

Außerdem was wäre der Sinn eines "Adapters", der nur ans M-Bajonett passt und nur M-Objektive aufnimmt? :D
 
"Wer kreative Vielfalt und Freiheit beim Fotografieren entdecken möchte, kann die EOS M mit dem Objektiv-Adapter EF-EOS M ausstatten. Damit steht einem das gesamte Canon EF Wechselobjektiv-Portfolio zur Verfügung."

http://www.canon.de/About_Us/Press_Centre/Press_Releases/Consumer_News/Cameras_Accessories/Canon_launches_the_EOS_M.aspx

Hm, hab das jetzt so verstanden, dass EF-S Objektive nicht gehen. Lieg ich falsch? (bitte, bitte, bitte ja) :lol:

edit, wer lesen kann ist klar im Vorteil :)
"Mit diesem leichten EF-M Adapter können Sie alle Canon EF und EF-S Objektive – inklusive Makro- und Fischaugenobjektive – auch mit der EOS M verwenden."
 
Ohne Sucher? Irgendwie stelle ich mir das schwierig vor. Das ist dann ein zu eigenartiges feeling. Gibt es da schon irgendwelche Beispielbilder von der Kamera?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten