Hallo,
nach dem ich hier so viel über die Eos-M raus gelesen habe und mich dann für den Kauf entschied. Möchte ich kurz ein paar Zeilen darüber schreiben.
Da ich eine 650D mit ein paar Linsen

habe und mir der Touch und auch die Filmfunktion mit einem STM Objektiv als Hobbymurkser gefallen, habe ich schon länger auf etwas kompakteres für meine Freizeitaktivitäten Ausschau gehalten.
Ich wollte etwas kleines, leichtes, wenn möglich mit Wechselobjektive und unbedingt RAW Format. Die Eos-M hatte mich damals schon gereizt aber der Preis war abschreckend. Zufällig sah ich jetzt ein Angebot beim großen Löwen (Foto, Optik usw.) bei uns im Ösiland für 333€ mit Kitobjektiv das STM

und den kleine schnuckeligen Blitz. Na ja, da war es dann geschehen um mich. Ab ins Geschäft und siehe da, gerade noch die letzte M(eine) aus der Vitrine bekommen.
Zuhause angekommen habe ich dann abends die kleine gleich einmal einem Tuning in Form Firmwareupdate und TragicLantern unterzogen.
Raus an die Frische Luft mit ihr und ich muss sagen der AF ist nicht so langsam, ich bin damit zufrieden. Ganz ehrlich wenn ich das nicht gelesen hätte, wäre es mir nicht sonderlich aufgefallen.
Ich schreibe mal eigentlich die für mich einzigen "Kritikpunkte" wenn man die überhaupt so benennen soll. Das sind die kurze Akkudauer und das man halt länger braucht wenn man individuelle Einstellungen haben möchte. Da bin ich mit der 650D definitiv schneller.
Die kleine M hat mich mehr als überzeugt und ist für mich die optimale Freizeitkamera und Zweitkamera.
lg Martin
p.s. anbei noch verkleinerte Fotos "out of the cam". Auch im Serienmodus (Pic 1) war der AF immer treffend und schnell.