• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M in der Praxis

Allerdings - wie sieht es bei Euch mit der Akkuleistung aus ? Mit dem 24-105 und dem Sigma 8-16 kam ich auf knapp 180 Fotos bis der Akku aus war ...

Ist das im Normalbereich ?

lg, Philipp

Ich hab am Wochenende mit dem Sigma 17-70 auch etwa um die 170 Aufnahmen machen können. Mit AF und Stabi an.

Ist also normal.
 
Alles klar - dann scheint das wohl die tatsächlich die ungefähre Anzahl an Bildern sein, die man machen kann. Rein gefühlsmäßig ist das EF-M Kit 18-55 sparsamer mit dem Akku, was wohl daran liegt, dass da weniger Gewicht an Linsen bewegt werden muss.

Ich werd mir jetzt gleich einen Zweitakku ordern :-)

lg & danke, Philipp
 
Ich hab 2 von den Patona Akkus gekauft. Die funktionieren gut. Mit Ladegerät um die 30,-€ bei Amazon.
 
Die Opteka LP-E12 2000mAh Akkus sollen (angeblich) 25% länger halten als die Orginalen,hat die zufällig schon jemand im Einsatz?
 
Habe mir auch 2 Akkus von Patona gekauft. Sind gestern eingetroffen und wurden sofort aufgeladen. Ein Akku ist nun auch drin... mal sehen wie lange der durchhält.

P.s. hat einer von euch für die Akkus irgendeine Transporttausche / Box? Ich habe leider kein richtiges Akku Fach in meiner Tasche und für 2 zusätzliche schon gar nicht. Im Moment sind diese in der Seitentasche drin, wäre aber mit einer richtigen Aufbewahrungsbox glücklicher...
 
Habe mir auch 2 Akkus von Patona gekauft. Sind gestern eingetroffen und wurden sofort aufgeladen. Ein Akku ist nun auch drin... mal sehen wie lange der durchhält.

P.s. hat einer von euch für die Akkus irgendeine Transporttausche / Box? Ich habe leider kein richtiges Akku Fach in meiner Tasche und für 2 zusätzliche schon gar nicht. Im Moment sind diese in der Seitentasche drin, wäre aber mit einer richtigen Aufbewahrungsbox glücklicher...

Schau dir das mal an.

http://www.gepe.com/website/index.asp?pageID=303
 
Bingo,

genau sowas habe ich gesucht. Scheint aber nur für maximal 1 Akku zu langen. Also beide rein geht wohl nicht, oder? Hast Du es im Einsatz?
 
Würde mich auch interessieren. Die Kapazitätsangabe ist jedenfalls schon mal sicher falsch. Schon die Hälfte wären fast 20% mehr als das Orginal :rolleyes:.

Auf der Hersteller HP steht "Ultra high power * True * 2000mAh ,Extended shots - Up to 25% more"

Selbst wenn es nur 10% mehr wären ,für den 1/4 Preis der Orginalen könnte man nicht meckern
Bei Amazon gibt es leider nur 1 Bewertung ,da hat einer zwei Testvideo unter den gleichen Voraussetzungen gemacht ,mit Orginalakku 1:25 min ,mit Opteka 1:28 min....naja immerhin 3 min mehr,aber mich hätten halt die Anzahl der Fotos interessiert
 
Bingo,

genau sowas habe ich gesucht. Scheint aber nur für maximal 1 Akku zu langen. Also beide rein geht wohl nicht, oder? Hast Du es im Einsatz?

Ich habe es hier, allerdings im Augenblick mit 4 CF Karten bestückt.

Warte noch sehnsüchtig auf meine EOS M. Dann kann ich auch mal probieren ob der Akku reinpasst.
Aber so oder so, maximal einer. Das haste richtig erkannt. Dafür halt noch 2 Speicherkarten.

Für eine Tagestour also genug. Ein frischer Akku in der Kamera und einer als Ersatz reicht ja.

Wenn man drei oder vier Akkus hat, muss man sich wohl was anderes einfallen lassen.
 
Vielleicht bestelle ich mir einfach schonmal ein paar Akkus, noch bevor die Kamera da ist, um das zu testen. ;)

Aber die Tasche von ThinkTank erfüllt bestimmt ihren Zweck, ist aber nicht gerade hübsch und dafür noch ziemlich teuer. Das Gepe kostet auch nicht mehr ist aber dust- und waterproof.
 
Selbst wenn es nur 10% mehr wären ,für den 1/4 Preis der Orginalen könnte man nicht meckern
Das stimmt allerdings, speziell nachdem die anderen nicht mal ans Orginal rankommen. Meine 2 Patona sind nicht wirklich schlecht, aber kontrolliert gemessen, z.B. einfach filmen, reichen sie ca. 20% weniger 'weit'.

Klar, versuchen sollte man, was wirklich drinsteckt. Ich meinte nur, 2000mAh sind es sicher nicht :).

P.S.: Richtig witzig wäre so eine Art winziger BG :). Einfach unten quer, so 2 cm hoch. Da würden ca. echte 3000mAh reinpassen und die Kamera wäre besser zu halten. Bisschen größer zwar, aber für die Jackentasche vermutlich nicht so schlimm, weil nur in eine Dimension vergrößert würde (nicht dicker vor allem).
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,



der Akku ist 12mm dick, bei deiner Box steht etwas von 10mm und könnte somit evtl. etwas eng werden.

Wie schauts mit dem Think Tank Batterey Holder 4 aus, der Akku aus der M (LP E 12) ist da auch gelistet dass er passt. Klick

Und wer nur zwei braucht, Klick

Habe mir jetzt schonmal einen Ersatzakku bestellt, noch bevor die Kamera da ist... :ugly:

Kann dann wohl morgen mal berichten, ob der Akku in das Gepe Card Safe Extreme Combi passt.

Grüße
 
Tut mir leid, dass es so lange dauert, aber ich habe meine DSLR inkl. CardSafe verliehen! :ugly:

Sobald mein Kumpel aus dem Urlaub zurück ist, liefer ich die Info nach. Allerdings habe ich mittlerweile die M und die Akkus, und ich kann mir gerade nur schwer vorstellen, dass das passt.

In der Zwischenzeit habe ich eine andere Frage, für die es sich nicht lohnt einen Thread aufzumachen:

Gibt es EOS M Kits ohne den 90EX? Ich hatte mir eine EOS M mit dem 22er für kleines Geld bestellt und zu meiner Überraschung war auch das Speedlite im Kit enthalten. Stört natürlich nicht, aber ich frage mich, ob das immer so ist, oder ich Glück hatte? :)
 
Bei uns in der Region wird diese Kamera häufig auch ohne das Blitzgerät verkauft. Da man mit diesem Gerät auch andere Blitze steuern kann, verkauft sich die kleine Grableuchte mit der Canon EOS 6D auch sehr gut. So kommt man für gutes Geld an eine Kamera ohne das Blitzgerät.

Grüße
 
Bei uns in der Region wird diese Kamera häufig auch ohne das Blitzgerät verkauft. Da man mit diesem Gerät auch andere Blitze steuern kann, verkauft sich die kleine Grableuchte mit der Canon EOS 6D auch sehr gut. So kommt man für gutes Geld an eine Kamera ohne das Blitzgerät.

Grüße

Wird es dazu aus dem Kit entfernt oder sind das Kits, indem nie ein Speedlite steckte?
 
Du wirst auch bei B&H bestellt haben? Bei mir war ebenfalls der Blitz enthalten. Gibt aber auch ein reines EOS M +22 Kit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns werden die Speedlights aus dem Kit entfernt, und dann der Rest 150-170 Euro günstiger verkauft.
Zur Zeit aber auch nicht, die EOS-M ist nicht lieferbar.

Grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten