• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M in der Praxis

Ich denke, Kaufberatung hat seine eigenen Threads. Hier geht es wirklich um die M in der praxis und nicht darum, ob eine andere Kamera gleich gut oder besser oder schlechter ist :(

Zur Praxis: habt ihr eigentlich Objektivabberatur eingeschaltet? Hatte ich anfangs drin, aber seit ich drauf verzichte, speichert die Kleine spürbar schneller. Und die Korrektur macht DxO eh bei mir, wo nötig.
 
Zur Praxis: habt ihr eigentlich Objektivabberatur eingeschaltet? Hatte ich anfangs drin, aber seit ich drauf verzichte, speichert die Kleine spürbar schneller. Und die Korrektur macht DxO eh bei mir, wo nötig.

Ist doch ein Sache dessen, ob man nur RAW, nur JPG, oder RAW und JPG speichert. Wer JPG dabei hat, braucht wohl auch die Korrektur.
 
Ich denke, Kaufberatung hat seine eigenen Threads.

In den Kaufberatungsthreads braucht man gar nicht nach der M zu fragen, wenn man sich dort "beraten" lässt kommt man eh immer mit einer Panasonic oder Olympus raus.

Ich bin zumindest froh, dass ich erst nach einem Forum gesucht habe, nachdem ich mich für die M entschieden hatte.:D
 
Ist doch ein Sache dessen, ob man nur RAW, nur JPG, oder RAW und JPG speichert. Wer JPG dabei hat, braucht wohl auch die Korrektur.

Ich hoffe daß das stimmt. Ich fotografiere ausschließlich in RAW und habe es eingeschaltet in der Hoffnung, daß es keine Zeit kostet, es aber unter DPP dann als Voreinstellung vorhanden ist. - Muß ich mal probieren, ob es doch kostet.
 
In den Kaufberatungsthreads braucht man gar nicht nach der M zu fragen, wenn man sich dort "beraten" lässt kommt man eh immer mit einer Panasonic oder Olympus raus.

Ja, weil immer die selben paar Leute in allen Foren ihre Textbausteine runter rasseln, und da keiner widerspricht weil man dann tot getextet wird denkt man Oly und Pana wären das einzig wahre.


Ich habe mir bei meiner suche nach einer Systemkamera auch eine Oly aufschwatzen lassen, die ist aber schnell einer V1 bzw jetzt der M gewichen
an denen in den Foren zwar kein gutes Haar gelassen wird, mir allerdings wesentlich besser gefallen als alles was mft zu bieten hat...

gruß

PS: Mit mft kann man nicht freistellen ;)
 
PS: Mit mft kann man nicht freistellen ;)

Ui, die These hab ich da mal vor ca. 1 Jahr mit vertreten. Dann gings los mit 4:3 ist in der Diagonalen größer, als 3:2 und APS-C demnach nur 0,xxx Blende in der Freistellung besser und nach 10 "Auf ihn drauf mit Gebrüll, mFT über alles" Postings, habe ich still und heimlich diesen Raum verlassen und nicht mehr betreten :)
 
Ich hoffe daß das stimmt. Ich fotografiere ausschließlich in RAW und habe es eingeschaltet in der Hoffnung, daß es keine Zeit kostet, es aber unter DPP dann als Voreinstellung vorhanden ist. - Muß ich mal probieren, ob es doch kostet.

Ich habe das gerade mal in LR5 getestet.

EF-M 18-55 mm, JPG in LR5: Objektivkorrekturprofil wird nicht erkannt, ist auch nicht auswählbar. Ersatzweise ist Canon mit dem EF-S 18-55 zu finden.

EF-M 22 mm, JPG in LR5: Objektivkorrekturprofil wird nicht erkannt, ist auch nicht auswählbar. Ersatzweise ist Canon mit dem EF-S 10-22 zu finden.

Als CR2 Datei ist sofort die richtige Profilkorrektur gewählt.
Exifs werden trotz allem auch von den Jpegs in LR5 ausgelesen und angezeigt.
Nur in der Objektivkorrektur herrscht dieses Unwissen.

Für den reinen RAW/CR2 Anwender kann die Korrektur also wohl ausbleiben.
Obs schneller wird, teste ich auch mal abends. Danke an Fr. L. für den Tipp :)

DPP habe ich jetzt nicht getestet.

War auch nur ein Scherz :)

Mit mFT-lern scherzt man besser nicht. Die fühlen sich schnell aufgrund der Sensorgröße diskriminiert :D
Libe mFT-ler, das war ein Scherz ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, weil immer die selben paar Leute in allen Foren ihre Textbausteine runter rasseln, und da keiner widerspricht weil man dann tot getextet wird denkt man Oly und Pana wären das einzig wahre.
Viellreicht solltest Du dich mal fragen, wieso da keiner widerspricht, obwohl doch die Canon-Community auch hier im Forum viel größer ist als die der µFT-User. Muss ja irgendeinen Grund haben...
 
Vielleicht wollen die Canon-user lieber fotografieren als streiten :confused:

Was die Korrektur betrifft: an Raw hab ich gar nicht gedacht. Das benutze ich nur sehr selten :angel:
Mein gefühltes "schneller" betrifft auch nur das Speichern der Bilder. Hab den eindruck, der Display-Blackout ist kürzer. Genauere Tests habe ich aber auch noch nicht gemacht - dachte, ihr könnt mir da schon mal mehr dazu erzählen :D

Wie gesagt, ich brauch das auch für JPG nicht, denn meine Bilder werden mit DxO Optocs Pro korrigiert. Da ich mit mehr als einer Kamera unterwegs bin, brauchich das Teil ja sowieso.

Muß mich dringend mal durch alle Einstellungen wühlen, aber das PDF zur M ist mit seinen über 300 seiten einfach zu fett :lol:
 
Vielleicht hat Canon einfach keinen Lohnschreiber hier im Forum installiert...:evil:
*lol*
Falls du mich meinen solltest: ein Oly-Lohnschreiber würde wohl kaum so vordergründig vorgehen wie ich.

Vielleicht wollen die Canon-user lieber fotografieren als streiten :confused:
Genau. Deshalb war es auch zehn Jahre lang ihr Lieblingshobby, im FT-Forum für Unfrieden zu sorgen. Ich lach mich schlapp.

Weil man hüben wie drüben direkt gehängt wird, sobald man die Dreistigkeit besitzt keine mft zu empfehlen, da haben die wenigsten Bock drauf....

Gruß
Das ist natürlich Humbug. Sony NEX, Fuji X, Samsung NX und sogar Nikon 1 mit ihrem kleinen Sensor werden durchaus empfohlen - je nachdem, was der Beratung Suchende möchte - ohne das ein großer Streit losbricht. Nur die M nicht.
Und wer daraus den Schluss zieht, dass das nicht an dem einfach durch die Bank nicht konkurrenzfähigen Produkt liegt sondern daran, dass alle anderen böse sind, der sollte mal seinen Realitätssinn justieren lassen.
 
Ich schwanke aktuell zwischen der EOS M mit Kit Objektiv und 22m Objektiv, oder der Panasonic G6 mit Kit und dem 20mm Objektiv.

Geht primär um Urlaub und spontane Fotografien.

Was denkt Ihr? Die G6 ist ja schon ein gutes Stück besser, aber auch teurer und größer???!



Also, ich habe seit heute das 22mm und bin begeistert !!! Keine Systemk.
hat bisher solche Super Bilder gemacht - also bei mir ;)
(hatte- nex6,nexc3,nex5r, olym.pl-3 und die Edel Komp. G1X).
Die G6 kenne ich nicht, bin aber der Meinung das du mit der M Super glücklich wirst, wenn du nicht einen Blitzschnellen AF brauchst und keinen Sucher.

Grüße
Mac63
 
Ist der Papagei wieder activ ? Brauche dringend das angekuendigte 70-300 is STM , dann kann Ich vllt mal den bunten Papagei fotografieren...Oder mag der nur olys ?
 
Hallo zusammen

hab mir auch eine EOS M gegönnt zu meinen beiden "Dicken", ist doch weit weniger Gewicht zum rumschleppen Tag für Tag :-)

Hab leider feststellen müssen dass meine Fotoverwaltung (Picasa) anscheinend noch nicht mit den RAW´s umgehen kann, hab immer nen Magentastich in den Fotos (siehe Bild). Die JPEG´s sind OK, ...
Kennt das Thema jemand von Euch?
 

Anhänge

  • Picasa 3 02.07.2013 083408.jpg
    Exif-Daten
    Picasa 3 02.07.2013 083408.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 26
WERBUNG
Zurück
Oben Unten