• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M "Creativ Filter" vorgestellt

Hab's gerade mal probieren wollen, ich erhalte leider nur die Meldung "Keine kompatiblen Bilder zur Auswahl verfügbar". Scheint leider nur mit Jpgs zu gehen.
Dieses Warning gibt es hier auch (cr2 Bild wird angezeigt),
dann SET, dann erscheint m s1 s2 s3, auf z.B. M klicken,
Speichern als neue Datei, OK, wird gespeichert.

Das ist der Ablauf hier, mit fw 1.06

Wahrscheinlich wird diese "Info-Fehlermeldung" immer angezeigt,
wenn mehr als jpg vorhanden ist. Bei der Filterauswahl ebenfalls

lg sf
 
Diese Meldung kommt sogar bei meiner 600d wenn ich die Filter anwenden will. Auch wenn sich nur JPGs auf der Karte befinden.

Scheint wohl normal zu sein bei Canon.
 
Dieses Warning gibt es hier auch (cr2 Bild wird angezeigt),
dann SET, dann erscheint m s1 s2 s3, auf z.B. M klicken,
Speichern als neue Datei, OK, wird gespeichert...

Danke für's Nachspielen.
Ich habe (natürlich) die gleiche Firmware, allerdings nur cr2-Dateien auf der Karte und bei Anwahl des Menüpunktes "Größe ändern" erscheint nur ein schwarzer Hintergrund mit besagter Fehlermeldung (sprich: keine der gespeicherten cr2-Dateien ist auswählbar). "Set" bewirkt da gar nichts.
 
Danke für's Nachspielen.
Bitte gern geschehen. Und wenn ich es mit einer formatierten Karte,
anständig getestet hätte, ohne vorhandene Bilder, dann, ja dann wäre ich
selber darauf gekommen und keinen derartigen Blödsinn geschieben!
Oh wie peinlich!

Entschuldigung! :o

Riesen Dank für Deine geopferte Zeit, zuerst keimte der Verdacht, es wären unterschiedliche 1.0.6er im Umlauf,
das Naheliegendste, Anwenderfehler :angel:wird ja nie geprüft..


In den nächsten Tagen, werden Tesbilder, mit den noch nicht vorgestellten restlichen, der überschaubaren Anzahl Filter angelegt.

Weichzeichner ist mit dabei, ob es sich für ein "Notfall-jpg-aus-raw" eignet?
 
Ich habe heute auch gleich mal probiert:

1) S/W Körnung Standard
2) Spielzeugkamera Standard
3) Miniatur Standard

EOS-M 18-55 Kit.

 
das Auto mit Art Bold und dann mit Miniature veraendert.
Das Bild in der Metro mit Fisheye-effect,
die Rolltreppe Art Bold und Miniature effect vertical.

ansonsten OOC
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Es wäre toll wenn man diese Filter irgendwie selbst erstellen könnte. Ich hätte gern die Filter der Paper Camera Handy App in der M !

Für mich der einzig brauchbare SW-gekörnt...
 

Anhänge

Es wäre toll wenn man diese Filter irgendwie selbst erstellen könnte. Ich hätte gern die Filter der Paper Camera Handy App in der M !

Für mich der einzig brauchbare SW-gekörnt...
Das ist noch nicht vorgesehen. Bedenke das Preissegment, in der die 'M' angeboten wird.
Das was Du Suchst, findet sind in 'Profi Video Kameras' X1 und dergl.

Die Einstellungen innerhalb des Filter, ist überschaubar.

Vielleicht mal ausprobieren ob es funktioniert, Aufnahmen der 'M' auf das
Zielgerät, ein android? ziehen und auf diesem 'Körnen'.

Auf der anderen Seite, bietet LR/CS/Gimp/...derart viele presets/profiles/filter, dass Deine erwünschte Verarbeitung,
auf dem 'grossen' Rechner, nachgebildet und in eigenen presets abgelegt werden könnte.


Ist das Beispielbild mit der Paper Camera Handy App erzeugt?

lg sf
 
Es wäre toll wenn man diese Filter irgendwie selbst erstellen könnte. Ich hätte gern die Filter der Paper Camera Handy App in der M !

Nicht selbst probiert, aber vielleicht geht ein s/w-Style und dann der Aquarell-Filter, den der gute Sensorfleck am Threadanfang gezeigt hat?

Nur so ein Gedanke,

C.
 
Das dies in Bearbeitungsprogrammen alles möglich ist mir klar.

Es geht vielmehr um die Idee des Kreativfilters. Also die mobile Lösung einer Kreativ-Sofort-Bearbeitung.

Ich will damit nur sagen das dieser Filter enormes Potenzial birgt, was zur Grundidee der M passt.

Anbei mal ein paar Beispiele der Paper Camera...

20130823-001-DSLR-Forum_web.jpg
20130823-005-DSLR-Forum_web.jpg

20130823-006-DSLR-Forum_web.jpg
20130823-007-DSLR-Forum_web.jpg

20130823-008-DSLR-Forum_web.jpg
20130823-009-DSLR-Forum_web.jpg

20130823-010-DSLR-Forum_web.jpg
 
Jouh das ist ja alles ganz nett, aber: Wegen mir können die ganzen Creativfilter aus der Kamera verschwinden. Der Unterschied zu Handy: da kann ich die Fotos (die ich mit Handy gemacht habe) bearbeiten und, jetzt kommt es, direkt versenden.

Dafür ist Paper Kam und Konsorten da. Wenn ich die Fotos der Kamera sowieso erst auf den PC laden muss, dann kann ich auch da bearbeiten. Wünschen würde ich mir eher dann nur die "klassischen" Funktionen wie Drehen, Croppen, Farben, Kontrast, Schärfe. Das hilft dann wenn man mal (alle Jubeljahre) die Speicherkarte direkt in einen Fotodrucker steckt.
 
Das alles stimmt zwar, aber die Funktion ist nun halt mit drin in der M!

Und Bilder vom Mobiltelefon sind mMn nicht immer nur zum verschicken da, zumindest bei mir sind einige tolle Pics drauf, deren einziger Mangel die miserable Bildqualität ist. Motiv, Idee, Komposition aber sind festgehalten.

Wenn man solch eine Funktion einbaut dann sollte man die Idee auch konsequent weiterführen bzw Möglichkeiten(Filter-Mischpult) für den Anwender schaffen sich damit auszutoben. Ansonsten, und da gebe ich dir recht, kann man das alles getrost weglassen und sich aufs wesentliche konzentrieren.

EDIT:
Ist das Beispielbild mit der Paper Camera Handy App erzeugt?

Nein das war aus der M
 
Jouh das ist ja alles ganz nett, aber: Wegen mir können die ganzen Creativfilter aus der Kamera verschwinden.
Danke für Deine Meinung. Leider interessiert diese hier nicht.
Hier soll nicht über Sinn einer Funktion geschrieben werden,
hier steht im Vordergrund, mit den Creativ Filter Funktionrn zu arbeiten/neue Erkentnisse darüber zu gewinnen/Austausch von Infos zum Thema vorgestellt werden.
{
Ich mag Hunde nicht besonders. soll ich deswegen in einen Hundelithema mich erfrechen, alle Hunde sollen abgeschafft werden?

Unglaublich sowas.
}

Selbst meine Casio QV3000, Jahrgang 1998, hat diverse Filter an Board.

Wird das eigene, verträumte Schneckenhaus zwecks Kennenlernen der
Realität verlassen, so stellt sich heraus, dass Sa und So und Ni und Oly und eigentlich fast alle Hersteller, selbstveständlich, Filter in diesen Gehäuseklassen einbauen.

Dafür ist Paper Kam und Konsorten da. Wenn ich die Fotos der Kamera Wünschen würde ich mir eher dann nur die "klassischen" Funktionen wie Drehen, Croppen, Farben, Kontrast, Schärfe. Das hilft dann wenn man mal (alle Jubeljahre) die Speicherkarte direkt in einen Fotodrucker steckt.
Wie sowas machbar ist, zeigt der Blick ins Handbuch, Deine Unwissenheit ist ja schrecklich! :eek:

Der Erwerb eines Gegenstands, beinhaltet nicht automatisch, die Fertigkeit, damit umgehen zu können.


Wenn man solch eine Funktion einbaut dann sollte man die Idee auch konsequent weiterführen bzw Möglichkeiten(Filter-Mischpult) für den Anwender schaffen sich damit auszutoben.
Grundsätzlich im gleichen Boot.

Die nächste Generation wird auch in diesem Bereich mehr anbieten,
aber modifizierbare, eigene filter, wie picture Styles, das ergibt sich vielleicht noch, technisch ist dies nicht sooo schwierig zu lösen, schwierig wird es, ein brauchbares, begreifbares Benutzerinterface anzubieten.
Das bietet die Hauptkonkurrenten ebenso wenig, aber dafür mehr Auswhl an eingebauten Filter.



Nein das war aus der M
Danke!

@Siko
So schön verbogen, wie mit der App oder einen 'grossen' Anwendung wid/kann es nicht werden, aber wie von CUA verdankenswerterweise angemerkt, multiples Durchlaufen des/der Filter als Ausgangslage sorgt für,
naja Geschmackssache...
Ein älteres Tulpenbildchen, durch die 'M', Abteilung Filter gelegt:









 
Zuletzt bearbeitet:
Um andy warhol zu simulieren, lässt sich mit dem Weissabgleich,
das Bild vorher in die farbliche Richtung ruinieren, pardon optimieren.

Der künstliche WB bei Tageslicht, ist legendär als Basis.

Da unsere 'M' Weissableich-bracketing kennt, 3 Aufnahmen mit unterschiedlichem, spreizbarem WB, siehe HB)

Gerne halten die im Original 'rosaroten Katzen' für den Versuch her:









 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten