• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS M Beispielbilder

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Parkleuchten Essen 2014
War gestern Abend mit meiner kleinen im Grugapark, war sehr windig:lol:
hatte vorwiegend zu dem 22mm/f2 das 11-22mm in Verwendung.

Exifs:
Bild 1
11-22mm @ 21mm; F/8 ; 2.5 sek ; ISO 100 ; AV Modus

Bild 2
11-22mm @ 11mm; f/9 ; 25 sek ; ISO 100 ; AV Modus

Bild 3
11-22mm @ 11mm; f/4 ; 13 sek ; ISO 100 ; AV Modus

Bild 4
11-22mm @ 22mm; f/9 ; 10 sek ; ISO 100 ; AV Modus

Bei allen Bildern stand die Belichtungskorrektur auf -1
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Hoffentlich kommt bald der Frühling, bis dahin noch ein paar Winterbilder.

Auf der Seiser Alm lag ordentlich Schnee

12507572994_622a2c1d13_b.jpg
[/url] IMG_0959_DxO von 68Frank auf Flickr[/IMG]

EXIF


Manchmal klappt es auch mit sportlichen Motiven, ich übe noch.

12539999533_1fba454212_b.jpg
[/url] IMG_1078_DxO von 68Frank auf Flickr[/IMG]

EXIF


Beide aus RAW mit DXO9 entwickelt
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Vielen Dank für die netten Kommentare! Trotzdem bitte nix schreiben,
wir wissen doch, BBT und der dazugehörige aktive Textverlust :(.

Ich freue mich, jedes Bild im Faden zu sehen. Jedes zeigt und vermittelt die
interessanten Möglichkeiten, der kleinen und wandlungsfähigen EOS-M.

Hier ist sie Teil eines seit vielen Jahren aufgebauten Systems und fügt sich hervorragend mit ein.

egal mit welche Linse, ob das kleine 40er Pancake, aus der Hand

I5GMfJQ_40-40@40_1^200_2.8_I100A_OS_AV_CS_LV_FLX-Si_41C_EOS M_EF40mm f2.8 STM

oder das "grosse" 70-200er mit 1.4 extender/Konverter ab Stativ
dieses Aufnahme in voller Auflösung beim externen hoster
dezente Bea

I_5`2q__98-280@280_1^125_4.0_I400_OS_AV_SF_LV_FLX-Si_22C_EOS M_EF70-200mm f2.8L IS II +1.4xIII
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Gilt HDR auch? Wenn nicht einfach Bescheid geben.

Aufgenommen mit dem 11-22mm.

12629744854_015fc71948_b.jpg
[/url] IMG_1296_DxO-HDR(3)_Default von 68Frank auf Flickr[/IMG]

EXIF?

Ich habe die unten verlinkten Bilder mit DxO ohne Belichtungskorrektur als Tiff entwickelt und dann mit SNS light (geiles kostenloses Programm für natürliche HDR`s) zusammengesetzt.
 

Anhänge

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Ich trau mich ja fast gar nicht hier ein Bild zu posten, aber ich versuchs einfach mal:

Bild wurde nur verkleinert.

Kit Linse - 55mm

grüße chris
 

Anhänge

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Ich trau mich ja fast gar nicht hier ein Bild zu posten, aber ich versuchs einfach mal:

Willkommen im Club. Trau dich ruhig. Um so mehr Bilder geposted werden, um so eher können sich Interressierte eine Meinung über die Kamera bilden.:top: Übrigens, im wahrsten Sinne des Wortes ein scharfer Vogel.
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Kamera: Canon EOS M
Objektiv: EF 50mm f/1.4 USM
Verschlusszeit: 1/250
Blendenzahl: 1.8
Filmempfindlichkeit (ISO): 200
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

so dann trau ich mich nochmal :-D

die ersten beiden sind mit den Kit die anderen beiden mit dem 22mm aufgenommen worden.

Bilder wurden nur verkleinert

grüße chris
 

Anhänge

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Schöne 1 gefahren - schön am Bahnhof gespielt - schön getraut!

Sieht nach Bergdohle (wildlife) aus... Tiere haben eifach keinen Respekt vor der kleinen M

War auch Spielen. Leider kam die M nur wenig zum Zug,
(mit 2 Gehäusen gleichzeitig, klappt nicht - bedauernswerterweise lassen sich die Teile noch nicht koppeln)

mit dem EF 40er, viele Beine und Arme für den AF
 

Anhänge

  • I[Uvk]d_40-40@40_1^200_2.8_I400_AI_AV_CS_LV_FLX-Si_30C_EOS M_EF40mm f2.8 STM.jpg
    Exif-Daten
    I[Uvk]d_40-40@40_1^200_2.8_I400_AI_AV_CS_LV_FLX-Si_30C_EOS M_EF40mm f2.8 STM.jpg
    471,8 KB · Aufrufe: 132
  • IyV9gK0_40-40@40_1^400_2.8_I400_AV_CS_LV_24C_EOS M_EF40mm f2.8 STM.jpg
    Exif-Daten
    IyV9gK0_40-40@40_1^400_2.8_I400_AV_CS_LV_24C_EOS M_EF40mm f2.8 STM.jpg
    472,2 KB · Aufrufe: 122
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

so zwei hab ich noch, Alpendohle und Panorama vom Wendelstein.
die Alpendohle wurde mit dem kit geknipst, das pano mit dem 22mm

Ich hoffe es gefällt.

grüße chris
 

Anhänge

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

mit der Zeit legen sich die Hemmungen, mutig ohne Reue, mit dem EF 85 1.8 bei 2.0 :D

Das ist die Moderatorin. Sie hat die Show auf hohem Niveau moderiert, bewegte sich routiniert nach Vorne, nach Hinten, drehe sich links/rechts, so sie es zu tun pflegen

Für den AF ist es dadurch etwas/höllisch schwieriger..

ab #2, der gelebte getraute Übermut. Ein EF 135 2.0 wurde vor die M gesetzt - und wie selbstverständlich bei F2.0 eingestellt :rolleyes:

Dass die Dame sich bewegt und den Oberkörper "ständig" drehte, machte etwas schwierig, das 135er an der M ist ME eher gemütlich, das 85er dafür
überraschend schnell.

Jaja der Bildaufbau, aber was solls, eine sprechende Dame ist nicht einfach (für den AF)

Die Bea des EF 135er Bildchen, als LR xmp
Code:
 crs:Version="8.3"
   crs:ProcessVersion="6.7"
   crs:WhiteBalance="Custom"
   crs:AutoWhiteVersion="134348800"
   crs:Temperature="3450"
   crs:Tint="+14"
   crs:Saturation="+13"
   crs:Sharpness="31"
   crs:LuminanceSmoothing="18"
   crs:ColorNoiseReduction="48"
   crs:VignetteAmount="0"
   crs:ShadowTint="0"
   crs:RedHue="0"
   crs:RedSaturation="0"
   crs:GreenHue="0"
   crs:GreenSaturation="0"
   crs:BlueHue="0"
   crs:BlueSaturation="0"
   crs:Vibrance="+18"
   crs:HueAdjustmentRed="0"
   crs:HueAdjustmentOrange="0"
   crs:HueAdjustmentYellow="0"
   crs:HueAdjustmentGreen="0"
   crs:HueAdjustmentAqua="0"
   crs:HueAdjustmentBlue="0"
   crs:HueAdjustmentPurple="0"
   crs:HueAdjustmentMagenta="0"
   crs:SaturationAdjustmentRed="0"
   crs:SaturationAdjustmentOrange="0"
   crs:SaturationAdjustmentYellow="0"
   crs:SaturationAdjustmentGreen="0"
   crs:SaturationAdjustmentAqua="0"
   crs:SaturationAdjustmentBlue="0"
   crs:SaturationAdjustmentPurple="0"
   crs:SaturationAdjustmentMagenta="0"
   crs:LuminanceAdjustmentRed="0"
   crs:LuminanceAdjustmentOrange="0"
   crs:LuminanceAdjustmentYellow="0"
   crs:LuminanceAdjustmentGreen="0"
   crs:LuminanceAdjustmentAqua="0"
   crs:LuminanceAdjustmentBlue="0"
   crs:LuminanceAdjustmentPurple="0"
   crs:LuminanceAdjustmentMagenta="0"
   crs:SplitToningShadowHue="0"
   crs:SplitToningShadowSaturation="0"
   crs:SplitToningHighlightHue="0"
   crs:SplitToningHighlightSaturation="0"
   crs:SplitToningBalance="0"
   crs:ParametricShadows="0"
   crs:ParametricDarks="0"
   crs:ParametricLights="0"
   crs:ParametricHighlights="0"
   crs:ParametricShadowSplit="25"
   crs:ParametricMidtoneSplit="50"
   crs:ParametricHighlightSplit="75"
   crs:SharpenRadius="+1.0"
   crs:SharpenDetail="77"
   crs:SharpenEdgeMasking="0"
   crs:PostCropVignetteAmount="0"
   crs:GrainAmount="0"
   crs:LuminanceNoiseReductionDetail="69"
   crs:ColorNoiseReductionDetail="50"
   crs:LuminanceNoiseReductionContrast="0"
   crs:ColorNoiseReductionSmoothness="50"
   crs:LensProfileEnable="0"
   crs:LensManualDistortionAmount="0"
   crs:PerspectiveVertical="0"
   crs:PerspectiveHorizontal="0"
   crs:PerspectiveRotate="0.0"
   crs:PerspectiveScale="100"
   crs:PerspectiveAspect="0"
   crs:PerspectiveUpright="0"
   crs:AutoLateralCA="0"
   crs:Exposure2012="0.00"
   crs:Contrast2012="+15"
   crs:Highlights2012="0"
   crs:Shadows2012="0"
   crs:Whites2012="0"
   crs:Blacks2012="0"
   crs:Clarity2012="+22"
   crs:DefringePurpleAmount="0"
   crs:DefringePurpleHueLo="30"
   crs:DefringePurpleHueHi="70"
   crs:DefringeGreenAmount="0"
   crs:DefringeGreenHueLo="40"
   crs:DefringeGreenHueHi="60"
   crs:ConvertToGrayscale="False"
   crs:ToneCurveName2012="Linear"
   crs:CameraProfile="Adobe Standard"
   crs:CameraProfileDigest="BA45C872F6A5D11497D00CBA08D5783F"
   crs:LensProfileSetup="LensDefaults"
   crs:HasSettings="True"
   crs:AlreadyApplied="False"s>
Der WB ist zwar hoffnungslos, noch ein letztes aus der Serie
 

Anhänge

  • IqoXiT[_135-135@135_1^400_2.0_I400_AI_AV_CS_LV_FLX-Si_33C_EOS M_EF135mm f2L.jpg
    Exif-Daten
    IqoXiT[_135-135@135_1^400_2.0_I400_AI_AV_CS_LV_FLX-Si_33C_EOS M_EF135mm f2L.jpg
    475,3 KB · Aufrufe: 178
  • IblVWww_135-135@135_1^320_2.0_I400_AI_AV_CS_LV_FLX-Si_32C_EOS M_EF135mm f2L-2.jpg
    Exif-Daten
    IblVWww_135-135@135_1^320_2.0_I400_AI_AV_CS_LV_FLX-Si_32C_EOS M_EF135mm f2L-2.jpg
    449,7 KB · Aufrufe: 122
  • IVuyvKQ_135-135@135_1^320_2.0_I400_AI_AV_CS_LV_FLX-Si_32C_EOS M_EF135mm f2L.jpg
    Exif-Daten
    IVuyvKQ_135-135@135_1^320_2.0_I400_AI_AV_CS_LV_FLX-Si_32C_EOS M_EF135mm f2L.jpg
    445,8 KB · Aufrufe: 146
  • IJH28N8_85-85@85_1^800_2.0_I400_AV_CS_LV_24C_EOS M_EF85mm f1.8.jpg
    Exif-Daten
    IJH28N8_85-85@85_1^800_2.0_I400_AV_CS_LV_24C_EOS M_EF85mm f1.8.jpg
    438 KB · Aufrufe: 110
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Zum Ausklingen, das 22er @ 2.0
(7x SF und Anhang weggeklont, die "Metallteile" waren sehr blank)
lg
 

Anhänge

  • IuNu7[K_22-22@22_1^80_2.0_I100A_OS_EC-1div3_AV_SF_LV_FLX-Si_26C_EOS M_EF-M22mm f2 STM.jpg
    Exif-Daten
    IuNu7[K_22-22@22_1^80_2.0_I100A_OS_EC-1div3_AV_SF_LV_FLX-Si_26C_EOS M_EF-M22mm f2 STM.jpg
    435,4 KB · Aufrufe: 178
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Kamera: Canon EOS M
Objektiv: EF 50mm f/1.4
Verschlusszeit: 1/60
Blendenzahl: 2.8
Filmempfindlichkeit (ISO): 320
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Der erste Ausflug mit dem 11-22er in die Natur. Da ich noch keine Wechselklemme für die M habe, sind die Bilder #2 und #3 freihand entstanden. Beim Bild #1 habe ich die M auf einen Ast gelegt und mit 10 Sekunden Selbstauslöser ausgelöst. Polfilter war auch im Einsatz.

Bearbeitet in LR 5.3. Ich hatte mal RAW+JPG eingestellt, aber irgendwie war nur noch JPG eingestellt, hmmm :confused: Zum üben war's nicht so wichtig, ich werde ein Auge drauf haben:


#1
EOS-M 11-22 01.jpg


#2
EOS-M 11-22 02.jpg


#3
EOS-M 11-22 03.jpg
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Kamera: Canon EOS M
Objektiv: Sigma 30mm f/1.4 EX DC HSM
Verschlusszeit: 1/800
Blendenzahl: 2.8
Filmempfindlichkeit (ISO): 100

Ich bin mit der M in Verbindung mit den Festbrennweiten
sehr zufrieden. Besonders das EF 50mm 1.4 liegt hervorragend
in der Hand. Das Sigma 30mm geht auch sehr gut. Und mit dem
EF-M 22mm ist das Ding so richtig schön handlich und kompakt :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Übungsbilder/Doku, aus dem Garten vom 24.2.2014
EF 100 IS Makro, jeweils unbeschnitten, handheld, aufgelegt

IuEg1q[_100-100@100_1^200_7.1_I100_OS_F_M_SF_LV_FLX-Si_28C_EOS M_EF100mm f2.8L Macro IS

Blitz seitlich freistehend, in natura Augen dunkel, die roten Augen per ebb, Fühler gekürzt, Rest belassen, Körper ca. 3-4 cm, beim Abknabbern der Tulpenzwiebeln erwischt :eek:



Ioae_CT_100-100@100_1^160_5.6_I100A_OS_AV_SF_LV_FLX-Si_32C_EOS M_EF100mm f2.8L Macro IS

Erste Eidechse 2014! Gespiegelt und 90 Grad rotiert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten