• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS M Beispielbilder

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Schöne Bilder, versuche mal die Exifs dort mit einzubinden. :angel:
 

Anhänge

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

mit Top verkleinert und geschärft.
Leider reichte die Tiefenschärfe nicht ...
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

noch mal einige Fotos.

1)
drei Aufnahmen mit EOS M am 3.6.2013 um 17:51
Programm AE, Tv 1/30, Av 3.5, Center-Weighted-AV,
+1 1/3 Expo Compensation, ISO 100, 18mm, One-Shot-AF

dann die drei Fotos mit PTGUI zusammengefuegt, oben und rechts
etwas abgeschnitten, etwas geschaerft, auf unter 500 KB gebracht

Aufnahme am Peking Terminal 3 aus der Lounge heraus.

2) und 3)
im Park. EXIF anbei

gruss
 

Anhänge

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

... also nach mehreren Versuchen scheitert das Hochladen eines Hochformat-Fotos an meiner Blödheit, und/oder an der Inflexibilität des Servers bzgl. Kantenlängen ..:-)
Querformat geht aber:
Beide out of cam mit dem 22er Pancake, nur in Lightroom verkleinert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Super, viele schöne Bilder dazugekommen :top:

Anstatt nur zuerst zu kucken, ob im 'anderen' Biotop die Libellen bereits unterwegs sind, wurde in einer Tüte, das alte Monopad, das 20 jährige 400L 5.6 gleich mitgenommen.


I6n1J3V_400-400@400_1^500_7.1_I400_OS_AV_SF_LV_FLX-Si_47C_EOS M_EF400mm f5.6L


IlZfUy4_400-400@400_1^200_8.0_I400_OS_F_EC-1div3_AV_SF_LV_FLX-Si_46C_EOS M_EF400mm f5.6L
am Schatten --> 580er


Ipjw2Ym_400-400@400_1^640_7.1_I400_OS_AV_SF_LV_FLX-Si_46C_EOS M_EF400mm f5.6L

die erste "Fliegende"...
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Heute hat meine EOS-M zum ersten Mal ein wenig Frischluft geschnuppert.
Wir beide werden bestimmt Freunde, aber ich muß ihr erst noch ihre Geheimnisse entlocken :p
 

Anhänge

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Ich habe die M auch erst seit 3 Wochen und bin noch blutiger Anfänger,hier sind einige meiner ersten "Gehversuche"

Alle Bilder mit dem 18-55er Kit und in LR entwickelt
Das Foto mit der Erdbeere ist zusätzlich mit der Raynox 250 Nahlinse
Das Bild mit der Raubkatze ist noch horizontal gespiegelt
 

Anhänge

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Danke für die nette Kritik ich bin natürlich noch am üben und für jeden Tip dankbar

Im Anhang nochmal die Raubkatze im Orginal...vielleicht hast du recht im nachhinein denke ich auch spiegeln war unnötig

Das Foto mit der Erdbeere habe ich auf dem Balkon auf nem weißen Blatt Papier in der prallen Sonne gemacht...hat ihr wohl nicht gutgetan *hrhr*
 

Anhänge

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

.. ich bin natürlich noch am üben und für jeden Tip dankbar
Sieht doch gut aus! Und, Üben und Lernen, das tun wir alle.

Und nur Mut, es ist, imho, ähnlich wie beim Spielen/Erlernen eines Musikinstrumentes, je mehr Umgang damit, je klingvoller das Spiel..

Abends, nach 22h00, handheld, während der Wartezeit, bis das Tram/Strassenbahn kam


IPy8HvY_22-22@22_1^40_2.0_I640A_OS_AV_SF_LV_FLX-Si_31C_EOS M_EF-M22mm f2 STM

Objektiv Korrektur in LR, zusätzlich, entzerrt, entstürzt,
das Trapez wieder zum Rechteck beschnitten und Lichter etwas reduziert, exportiert.

Hier das Original




IB12juG_22-22@22_1^40_2.0_I800A_OS_EC+1div3_AV_SF_LV_FLX-Si_25C_EOS M_EF-M22mm f2 STM



I5aXKtU_22-22@22_1^40_2.0_I800A_OS_AV_SF_LV_FLX-Si_27C_EOS M_EF-M22mm f2 STM
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Moin,

normal bin ich ja der "DSLR RAW aus LR" Typ, aber so mit Gipsarm machen auch Jpegs mit links und Kreativfilter Spaß.

Wie bleiben denn die Exifs erhalten?

Edit: 18 mm - 1/30 - f/13 - ISO 100 - Kreativfilter
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Das Bild ist dir sehr gut gelungen bjoerg den Gipsarm solltest du behalten ;)

Ja zweite-canon ich finde die Nahlinse für etwas knapp über 50 Euro ganz passabel

Bild1 mit Raynox250
Bild2 Kreativfilter Miniatur
 

Anhänge

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Habe auch am Samstag ein bisschen mit dem M und dem 18-55 Kit rumgespielt und war auf der Wiese unterwegs... Ich bin fast umgekippt als ich die Bilder am PC angeschaut habe. Die Schärfe ist für den Preis der Hammer. Ich komme bis jetzt nicht davon los :eek:

Das Bild ist OOC, nur in Photoshop verkleinert.
 

Anhänge

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Danke für Eure Anmerkungen! Nachbilder haben ihren eigenen Reiz...

Sind aber wirklich 'nur' Schnappschüsse, typisch für die 'M'.
Eine grosse dslr wäre nicht mehr aus dem Rucksack vervorgegbrübelt worden, die 'm' mit dem 22er fand sich in der Jackentasche und ist schnell Einsatzbereit.

Wie bleiben denn die Exifs erhalten?
In der Regel, beim Export Dialog, finden sich weitere Einstellung, die das Lösch/Nichlöschen Verhalten der Metadaten/exif beeinflussen

Und allen 'Neuen' und 'Alten', Gutes Gelingen, viel Freude/Spass mit dem Teil und dass Eure Wunschbilder Wirklichlichkeit werden.

Der Zoo hatte offen bis 22h00, ein paar Bilder (Vorschauen)

zuerst mit der 18-55er Kit, Hinter Glasscheibe und mit hässlichem Draht..

der Vorschlaf

IS_2IbE_18-55@55_1^80_5.6_I400A_OS_EC-1div3_AV_SF_LV_FLX-Si_18C_EOS M_EF-M18-55mm f3.5-5.6 IS STM


Grosse Pupillen

I^agfEj_18-55@24_1^30_4.0_I250A_OS_EC+2div3_AV_SF_LV_FLX-Si_22C_EOS M_EF-M18-55mm f3.5-5.6 IS STM


IRrGEuk_18-55@55_1^100_5.6_I2500A_OS_EC+1_AV_SF_LV_FLX-Si_26C_EOS M_EF-M18-55mm f3.5-5.6 IS STM


IV8jTOd_18-55@18_1^30_3.5_I200A_OS_AV_SF_LV_FLX-Si_29C_EOS M_EF-M18-55mm f3.5-5.6 IS STM


ITW^UWw_18-55@41_1^80_5.0_I1000A_OS_AV_SF_LV_FLX-Si_27C_EOS M_EF-M18-55mm f3.5-5.6 IS STM
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Aus gegebenen Anlaß (= 27 Beiträge entfernt) weise ich auf die Regeln der Beispielbilderthreads hin.

Verzichtet also bitte auf Begrüßungen neuer Forenuser, Kaufabsichtsäußerungen, Bildbearbeitungsanleitungen, "Schönes Bild"-Kommentare oder sonstige Fragen/Beiträge, die in die anderen Unterforen gehören.
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

'Meine' Lieblinge, die Schneeleoparden war da und aktiv, es ist um 21h30,
2 Stück draussen, bewölkt und keine künstliche Beleuchtung=hohe ISOs

das 22er
hält er stlll, klappt es mit 1/40stel bei ISO 1250 und F 2.0

ITKsVps_22-22@22_1^40_2.0_I1250A_OS_EC+1div3_AV_SF_LV_FLX-Si_28C_EOS M_EF-M22mm f2 STM

die folgenden Bilder sind heller, als es subjektiv Vorort wahrnehmbar war.
Mehr als Umrisse und etwas Gefecktes aus dem Fell, waren nicht zu Erkennen.
Der AF fand doch sein Ziel, langsam, aber er fand

ab jetzt ISO 6400

IocQ4A[_400-400@400_1^80_2.8_I6400A_OS_EC+1div3_AV_SF_LV_FLX-Si_28C_EOS M_EF400mm f2.8L IS
Ausser WB Abgleich und Export, keine weiteren Bearbeitungen.

nun bei 1^15 sec angelangt, touch gekoppelt mit selftimer 2sec

IcpH4il_400-400@400_1^15_3.5_I6400_OS_EC+1div3_AV_ST_LV_FLX-Si_32C_EOS M_EF400mm f2.8L IS


ISO 12'8000, Multishots/nightvision Aufnahmen, aus 4 Bildern wird 1 jpg erstellt, von der 'M'

WB im LR automatisch

I7hLdrN_400-400@400_1^125_2.8_I12800A_OS_NoDef_ST_LV_29C_EOS M_EF400mm f2.8L IS

kein Weissabgleich
noch ein mutlishot im Nachtmodus, jpeg nicht bearbeitet

Iw_sGgC_400-400@400_1^125_2.8_I12800A_OS_NoDef_ST_LV_28C_EOS M_EF400mm f2.8L IS

Bei den letzten beiden Bildern, war es *mir* nicht möglich, mit der 5dIII erfolgreich zu fokusieren, es war schlicht zu dunkel/kontrastlos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten