• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS M Beispielbilder

 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

@ Sensorfleck, coole Bilder

Der Frühling ist jetzt wirklich da.

13540223534_38ff3a4b20_b.jpg
[/url] IMG_2177_DxO von 68Frank auf Flickr[/IMG]

EXIF

Aus RAW mit DXO9 entwickelt und leicht beschnitten.
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

@Sensorfleck: Einfach tolle Bilder von Dir :top:

@Franki1a: Coole Perspektive :cool::top:

Alle Bilder mit dem 11-22er und in LR 5.3 bearbeitet:
An einem sonnigen Samstagvormittag - Altstadtrundgang:

IMG_1282.jpg


IMG_1284.jpg


IMG_1294.jpg


IMG_1297.jpg


IMG_1299.jpg
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Die EOS-M mal mit dem 100er L Makro. Bearbeitet in LR5.3

IMG_1014.jpg


IMG_1021.jpg
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Kamera: Canon EOS M
Objektiv: EF-M 22mm f/2 STM
Verschlusszeit: 1/200s
Blende: f/5.6
Empfindlichkeit (ISO): 400

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2963604[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Hmmm habe mal heute das Tamron 90mm VC Macro an der EOS-M getestet. Der AF ist doch erstaunlich flott, im Gegensatz zu meinen letzten Tests bei Kunstlicht. Dank hervorragendem VC sind die Bilder freihand sogar ganz brauchbar geworden. Ich hätte nicht gedacht, dass ich die Kombi EOS-M mit Tamron 90mm jemals nutzen werde, aber es geht viel viel besser als gedacht.



 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Die M mit dem 22er Pancake ist eine ideale Kombination für einen gemütlichen Stadtspaziergang (hier Paris). Am besten den blöden Gurt mit einer Handschlaufe ersetzen und die Kamera griffbereit in einer passenden Gürteltasche (z.B. Lowepro Dashpoint 20) platzieren. Da bleibt die große Kamera öfters hinten im Rucksack ...
 

Anhänge

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

ich hatte die M mit dem 22mm Objektiv heute bei meiner Radtour dabei. Kurzer halt am See und bei Blende 2 und 1/4000 kam das raus.

Poller.JPG
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Ich war kurz in Venedig. Eine wunderschöne Stadt. Wer noch nicht da war, sollte unbedingt mal hinfahren. Die M war natürlich dabei. Und zwar den ganzen Tag, ohne dass sie störte.

Aus RAW mit DXO entwickelt.
Blick vom Markusturm auf Venedig.


13782370635_cdd8756ed4_b.jpg
[/url] IMG_3094_DxOs von 68Frank auf Flickr[/IMG]

EXIF


Die preiswerteste Art, Gondel zu fahren. Für zwei € geht es über den Canale Grande.

13782493433_9de4d129f5_b.jpg
[/url] IMG_2387_DxOs von 68Frank auf Flickr[/IMG]

EXIF


Die Brücken stehen dort ziemlich dicht.

13782451913_06675e5e7f_b.jpg
[/url] IMG_2289_DxOs von 68Frank auf Flickr[/IMG]

EXIF


Und manchmal ist weit und breit keine zu sehen. (Okay, ich stehe auf ihr drauf)

13782418595_886fab3611_b.jpg
[/url] IMG_2697_DxOs von 68Frank auf Flickr[/IMG]

EXIF


Blick vom Markusplatz auf San Giorgio.
Mit DPP aus RAW entwickelt.

13785533883_749f7a3ac1_b.jpg
[/url] IMG_2297 von 68Frank auf Flickr[/IMG]

EXIF
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Ich war mit der M als Zweitkamera in Südafrika. Habe etliche Landschaftsaufnahmen gemacht, aber nur wenig Tiere, weil das Handling mit einem adaptierten Tele nicht mehr wirklich toll ist und wenn es schnell gehen soll, erst recht nicht mehr. Hier aber mal ein recht gelungenes Beispiel unter erschwerten Bedingungen (hohes Gras). Ehrlicherweise muss ich dazusagen, dass die meisten Aufnahme dieser Serie nicht richtig fokussiert waren, während ich mit der 5D Mark II kaum Ausschuss hatte. Die Bildqualität an sich steht der 5D nur wenig nach, zumindest bei ausreichend Licht.

IMG_2548.jpg

(etwas Bearbeitung in LR, Tonwerte, Kontrast etc.)
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

und noch ein Tier :)! 22 Pancake, Blende 2, 1/4000, Iso 100... nicht einfach da die Schärfe frei Hand zu treffen :D
Echse.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Feine Bilder, welche die Möglichkeiten mit der M bildlich vermitteln, kamen (schon wieder) dazu :top:

Ob es typische EOS-M Bider sind, keine Ahnung, vielleicht schon. Sie kam mit zum Einkaufen, der Weg dorhin führt
an Wiesen mit Raps und Bäumchen vorbei, extra die Grosse mitzunehmen,
1 klener Fotoapparat und 1 Linse sollte reichen

zZ angetan von der Suppenklasse, das 18-135 IS STM, leider nicht in der EF-M Variante, aber als 1 Objektiv Lösung

IPNtGqB_18-135@135_1^400_5.6_I100_OS_AV_SF_LV_FLX-Si_24C_EOS M_EF-S18-135mm f3.5-5.6 IS STM

es ist zwar kein Makro aber

IStHbTb_18-135@132_1^200_6.3_I100A_OS_AV_SF_LV_FLX-Si_34C_EOS M_EF-S18-135mm f3.5-5.6 IS STM



dann war noch der Luftkampf zwischen 2 Krähen und einem Greifi, da nix anderes dabei, kann man es ja mal versuchen, meisst kappt sowas ja nicht mal mit 'premium Zeugs'.

Es ist was ganz Spezielles, mit einem LV System schnelle und nicht vorsehbare Vögel einzufangen.. es reichte für 2 Bilder :D

im Anhang das Original inkl Stromleitungen..

ausnahmsweise etwas beschnitten und sowas bleibt übrig


IrPaa]L_18-135@135_1^1000_5.6_I100_OS_AV_SF_LV_FLX-Si_32C_EOS M_EF-S18-135mm f3.5-5.6 IS STM
 

Anhänge

  • I5jynUB_18-135@135_1^1000_5.6_I100_OS_AV_SF_LV_FLX-Si_32C_EOS M_EF-S18-135mm f3.5-5.6 IS STM-ori.jpg
    Exif-Daten
    I5jynUB_18-135@135_1^1000_5.6_I100_OS_AV_SF_LV_FLX-Si_32C_EOS M_EF-S18-135mm f3.5-5.6 IS STM-ori.jpg
    213,9 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

@sissen: Find ich ganz toll, diese 2 Bilder!

Das 12mm scheint mir ja richtig gut zu sein. Kannst du was zu deinen Erfahrungen damit schreiben?

Danke ******, sind eigentlich nur "Testbilder" vor der Haustür, aber da verstecken sich ja immer wieder brauchbare Motive. Das 12er rockt richtig, bin aber auch noch in der Testphase. Es ist richtig scharf auch bei Offenblende, das Handling ist sehr einfach, Verzeichnung ist auch sehr brauchbar, Vignettierung bei Offenblende recht stark aber leicht zu korrigieren. Es ist anfällig für CAs, aber auch gut korrigierbar, einzig eine deutliche Anfälligkeit für Lens Flares bei direktem Gegenlicht stört mich ein wenig, evtl. war dies aber auch bedingt durch die montierten Filter, da muss ich noch testen. Ansonsten versuche ich hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1406034 zu berichten, falls noch nicht gelesen.

Die Tage will ich dann mal die Fähigkeiten bei Nachtfotografie testen, ein Hauptgrund warum ich mich gegen das 11-22er entschieden habe, da mir generell ein Objektiv für diesen Bereich gefehlt hat.

Damit es nicht ganz OT wird, anbei noch ein Bild mit dem 12er ISO100 1sek F8
comp_IMG_6131_1.jpg
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Die Tage will ich dann mal die Fähigkeiten bei Nachtfotografie testen, ein Hauptgrund warum ich mich gegen das 11-22er entschieden habe, da mir generell ein Objektiv für diesen Bereich gefehlt hat.

Bilder bei Nacht würden mich auch unbedingt interessieren! Wie schlägt sich da eigentlich das 18-55er?
Das 22er macht keine schlechte Figur, hier ein Foto bei Blende 2, 20 sek. und Iso 200. Leider war gestern der Mond viel zu Hell.

Sterne.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten