• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS M 100 vorgestellt

Ich habe mir auch gerade mal das Handbuch durchgesehen. Die M100 könnte (fast) die Kompakte sein, die ich mir immer gewünscht habe: Mit großem, gutem Sensor.

Dazu passen auch ganz gut die M-Objektive, die ja mehr auf klein & leicht getrimmt sind denn auf hohe Lichtstärke. Insgesamt natürlich noch viel größer als meine alte S120, aber schon deutlich näher dran als eine DSLR.

Was mir noch fehlt ist Wetterfestigkeit oder gar Wasserdichtigkeit - 1m Eintauchtiefe würden schon genügen, um viele tolle Möglichkeiten zu haben und sich bei Schlechtwetter keine Sorgen mehr machen zu müssen.

Der Einschalter scheint ja nur ein Drück-Taster zu sein, sowas finde ich immer doof, weil sich eine Kamera dann durchaus mal in einer Tasche unbeabsichtigt einschalten will. Schiebe- und Drehschalter sind da viel sicherer. Einem Freund ist so auch mal eine Kompakte kaputt gegangen: Im Rucksack hat etwas den Einschalter gedrückt, die Kamera wollte das Objektiv ausfahren, was nur ein kleines Stück weit ging, so hat er sie dann gefunden. Ein paar Bilder konnte man noch machen, dann hat sie endgültig den Geist aufgegeben - an Tag 3 einer 2-wöchigen Trekkingtour, sehr ärgerlich für ihn.

Jedenfalls wollte ch mir das kleine Stückchen gerade holen, aber mein Händler hat sie noch nicht und wenn die nächste Woche ausgeliefert werden, bin ich nicht mehr hier. Naja, zwangsweise nicht dem Kaufrausch erlegen. :-D

Ach ja, sowas wie AEB würde ich mir in einer 500-Euro-Kamera auch wünschen, aber das hat ja noch nicht mal die 1000-Euro-Variante M5 (oder war ich bei der nur zu doof, das zu finden?).
 
....
Der Einschalter scheint ja nur ein Drück-Taster zu sein, sowas finde ich immer doof, weil sich eine Kamera dann durchaus mal in einer Tasche unbeabsichtigt einschalten will. Schiebe- und Drehschalter sind da viel sicherer.

Der Einschalter ist wie bei der M10 der Druckknopf. Es ist schon fast fummelig mit (meinen) dicken Fingern einzuschalten. Aus versehen passiert nichts. Unmöglich.
 
Bei meiner S120 ist das auch so ein versenkter Taster, aber die wurde auch schon unbeabsichtigt eingeschaltet. Da muss nur ein Kuli, Ecke vom Akku o.ä. im Rucksack dran kommen.
 
Ja sicher, aber das kann dir auch so ziemlich bei jedem anderen Einschaltmechanismus passieren.
 
Die anderen Schaltertypen haben für gewöhnlich einen deutlich höheren Widerstand zu überwinden. Vermutlich ist mir das versehentliche Einschalten deswegen nie mit Schiebe- oder Drehschaltern tatsächlich passiert, während das mit den Drückern halt schon der Fall war.

Und, wie barba schon geschrieben hat, mit großen Händen (ich habe Handschuhgröße 12) sind die kleinen, versenkten Drücker vergleichsweise schwierig absichtlich zu bedienen.

Naja, ein KO-Kriterium isses ja nicht.
 
...

Ach ja, sowas wie AEB würde ich mir in einer 500-Euro-Kamera auch wünschen, aber das hat ja noch nicht mal die 1000-Euro-Variante M5 (oder war ich bei der nur zu doof, das zu finden?).

Zur M5: tja, Selbsterkenntnis und so :D

-Menü
-Shoot4 (rotes Kamerasymbol, vierter Reiter)
-letzte Zeile: AEB

Auch auf "My Menu" zu legen.

Hth

Freundliche Grüße,

Wolfgang
 
Zur M5: tja, Selbsterkenntnis und so :D

-Menü
-Shoot4 (rotes Kamerasymbol, vierter Reiter)
-letzte Zeile: AEB

Auch auf "My Menu" zu legen.

Danke! Genau das (MyMenu) hab ich jetzt gemacht! :top: :D

Die M100 scheint Canon ja weniger als besonders kompakte Spiegellose mit großem Sensor zu positionieren, sondern eher als Einstiegskamera. Finde ich ein bisschen schade - auf den Hot Shoe kann ich ja bei einer Kamera verzichten, auf den Sucher auch. Aber da hätte doch der eingebaute Blitz wenigstens die Canon-Blitze steuern können und Features wie AEB, Tethering usw könnten sie auch rein machen. Darf dann auch 200 Tacken mehr kosten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten