• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Canon EOS defekt. Wo reparieren? Bier drüber

Felisstein

Themenersteller
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wo ich meine Canon EOS 450D reparieren lassen kann. Auf meiner letzten Feier hat ein Gast leider Bier darüber gegossen.

Schöne Grüße
 
kann mir jemand sagen, wo ich meine Canon EOS 450D reparieren lassen kann.
Grundsätzlich kann es bei einer defekten 450D aufgrund des Alters vorkommen, dass eine Reparatur keinesfalls wirtschaftlich ist - gerade, wenn Bauteile oder Platinen getauscht werden müssen.
Die preiswertesten Canon DSLR gibt es momentan neu für knapp unter 300E.

Auf meiner letzten Feier hat ein Gast leider Bier darüber gegossen.
Dann greift ja auf jeden Fall die Haftpflicht des Gastes; laut http://www.fotoversicherung.com/fotoversicherung/gebrauchtpreisliste-canon/ liegt die 450D bei einem Wert von ca. 135 Euro, eine Reparatur also sicherlich nicht wirtschaftlich.
 
Die Frage ist was die Kamera nun macht. Sofern die Feuchtigkeit des Bieres dafür gesorgt hat, dass die Kamera "spinnt" und Du nicht unmittelbar den Akku entnommen hast und bis zur vollkommenen Trocknung heraussen gelassen hast, dann kann man davon ausgehen, dass es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist.

Wenn es lediglich darum geht, dass die Bedienelemente kleben, dann sieht es ggf. anders aus.

Dann greift ja auf jeden Fall die Haftpflicht des Gastes.....

Nicht auf jeden Fall! Kommt auf das Fest an und ob der Geschädigte ggf. damit rechnen musste dass so etwas passiert.

Wäre ja noch schöner wenn man den Oberbürgermeister, der als Gast auf einer Feier den Fassanstich unkorrekt ausführt, für den entstandenen Schaden an Deiner Kamera haftbar machen könnte.
 
Auf alle Fälle stelle ich fest, dass die Taster verklebt sind. Ob da auch noch was reingeflossen ist, kann ich nicht einschätzen
 
Auf alle Fälle stelle ich fest, dass die Taster verklebt sind. Ob da auch noch was reingeflossen ist, kann ich nicht einschätzen

Na, wenn du den Akku gleich raus genommen hast und die Kamera nicht eingeschaltet wurde, dann trockne sie ne Woche lang in der Nähe einer Heizung (Objektiv ab und Akkufach offen) und versuche dein Glück. Vielleicht ist es wirklich nur äußerlich... Sei dann aber auch vorsichtig mit Flüssigkeiten zum reinigen. Brillenputztücher, Q-Tipps, Zahnstocher für die Ritzen... würde ich so machen. Das Gerät scheint ja nicht mehr so "wertvoll" zu sein, so dass eine Reparatur teurer werden würde.

Viel Glück. :)
 
Bei Wasserschaden: trocknen und gut.

Bei Durchfeuchtung mit Bier: das Kleben der Schalter / Taster wird bei jedem feuchten Wetter wiederkommen. Spülen mit Wasser ist "nicht gut".

Reparatur: ich würde kein Geld mehr in eine 450D stecken.

Folglich: shoppen gehen für eine neue Kamera.
 
Danke für euere Antworten.

Ich fürchte, ich kauf mir dann eine neue Kamera.

Aber, wenn ich schon dabei bin. Lohnt es sich nochmal eine 450D zu kaufen? Ich bin nur Gelegenheitsfotograph (Urlaub, Familie und so). Canon sollte es aber schon sein, weil ich dann alles Zubehör wieder benutzen kann

Danke an euch
 
Aber, wenn ich schon dabei bin. Lohnt es sich nochmal eine 450D zu kaufen? Ich bin nur Gelegenheitsfotograph (Urlaub, Familie und so). Canon sollte es aber schon sein, weil ich dann alles Zubehör wieder benutzen kann

Das kommt in erster Linie darauf an, was Du ausgeben möchtest Wie bereits hier schon erwähnt, hat die 450D je grundsätzlich schon ein paar Tage auf dem Buckel. Jeder weitere Reparaturfall wird Dich vor die gleichen Probleme stellen, wie Du sie jetzt schon hast. Es äng halt davon ab, was Du aktuell investieren willst. Den Tipp mit der Haftpflichtversicherung des Gastes solltes Du aber dennoch nachgehen. Selbst wenn die Versicherung nur noch einen Betrag von 100 € zahlt, wäre das ja auch ein Grundstock für die Anschaffung einer anderen Kamera ob nun neu oder gebraucht.
 
Nochmal eine Frage:
Ich möchte wissen, was eine neue 450D kostet. Aber ich finde nur Angebote von Kamera PLUS Objektiv. Kennt ihr einen Link, an dem die Kamera "pur" angeboten wird?

Danke
 
Nochmal eine Frage:
Ich möchte wissen, was eine neue 450D kostet. Aber ich finde nur Angebote von Kamera PLUS Objektiv.

Eine neue 450D, ob nun mit oder ohne Objektiv, wirst nirgendwo mehr bekommen, es sei denn als Ladenhüter. Das Nachfolgemodell, die 500D, wurde bereits im März 2009 heraus gebracht und selbst davon gibt es bereits Nachfolger.
Wenn Du nun auf Biegen und Brechen wieder eine 450D haben willst, dann wirst Du wohl oder übel gezielt danach suchen müssen (am großen Fluss oder in der Bucht) Alternativ kannst Du auch gerne hier im Forum im Suchebereich einen Thread starten.
Falls es Dir darum geht vorhandene Objektive etc. weiter zu verwenden, reicht es auch vollkommen nach einem Crop-Gehäuse mit EF-S Anschluss zu suchen.
 
Ups, danke, das wußte ich nicht, also suche ich mal nach einer 500D.
Ansonsten soll es Canon von dieser Qualitätsklasse bleiben, weil ich damit voll zufrieden war

Auch die 500D wird es neu nirgenwo mehr geben.....
Wenn es was neues werden soll, dann würde ich mal bei den üblichen Fotoversandhändlern nach aktuellen Systemen der drei und vier stelligen von Canon suchen. Was willst Du denn investieren?
 
Hallo,

das momentan aktuelle Modell in 'Deiner' Klasse, ist die EOS 700D.
Alternativ, wenn es kompakter sein soll, die EOS 100D.
Einfach mal eine Suchmaschine bemühen.
Deine vorhandenen Objektive passen an beide Kameras.

Gruß
Uwe
 
Mir ist vor ein paar Jahren ein Glas Radler über meine 5D geflogen.

Habe die Kamera nicht zur Reparatur geschickt. Was je nach Witterung klebt ist das Programmwahlrad. Ansonsten funktioniert die 5D immer noch ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon 700D gibt es verschiedentlich neu fuer knapp unter 500 Euro zu kaufen, Links musst du dir selber googlen. Das ist dann der aktuelle Nachfolger deine 450D und damit solltest du erstens dann wieder Garantie und zweitens laenger Freude haben.
 
Zu bedenken ist aber, dass mit den neueren Modellen nicht mehr jedes Zubehör der 450D genutzt werden kann.

Der Akku z.B. ist noch bis zur 500D der gleiche, ab der 550D ist es ein anderer.
 
Der Preis ohne Objektiv sollte schon unter 500€ bleiben
Entweder gebrauchte 650/700D, oder Du legst noch ein bissl drauf und holst Dir eine neue 700D.
http://geizhals.at/de/canon-eos-700d-mit-objektiv-ef-s-18-55mm-3-5-5-6-is-stm-8596b028-a920639.html

Die 700D wurde/wird mit dem STM Zoom ausgeliefert und macht die Kombi damit Videotauglich, samt Autofokus.
Auch sonst sind diese Modelle in jeder Beziehung besser als die Vorgängermodelle.

Vermutlich hast Du noch das 18-55 ohne IS, das wäre optisch gar nicht gut, weg damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten