• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS D30 gebraucht

stefanwagner

Themenersteller
Guten Abend :-)

Ich bin bisher kein DSLR Besitzer und möchte mich nun langsam herantasten. Bisher nutzte ich nur kompakte Digicams (Ixus 800 mit 6MP, aktuell eine Ixus 100 mit 12,1 MP).

Dabei habe ich festgestellt, dass meine alte 800er viel bessere Bilder geschossen hat als meine aktuelle Digicam.

Nun meine Frage: Ich kann günstig an eine Canon EOS D30 ("mit nur 3,1 MP) herankommen, und wage einmal die Hoffnung, dass sich die Bildqualität an mene alte Kompakte nähert. So als Milchmädchenrechnung: alte DSLR mit 3 MP = so gut wie 6 MP Digicam.

Habe ich eine Chance?

Achso: die d30 soll nur 50 Euro kosten
 
Ganz ehrlich: Selbst für 50€ würde ich keine D30 kaufen...
Für 150€ bekommst Du schon eine 400D, und mit etwas Glück für wenig mehr eine 40D.
Da kannst Du dann auch wirklich was damit anfangen.
 
Hi,

also nach der Pöpping-Liste gibts die D30 für durchschnittlich 55€, wonach der Preis zwar in Ordnung ist, aber vmtl. nicht DIE einmalige Gelegenheit... (ist ein Objektiv dabei?)

Grundsätzlich kann man mit jeder Kamera gute Fotos machen und sicher auch mit der D30.

Deine Rechnung mit den Megapixeln ist allerdings Blödsinn :confused:... Eine hohe Auflösung ist zwar oft nicht nötig aber auch sicher kein Nachteil bezüglich der Bildqualität.
Ob dir die 3MP reichen, musst du entscheiden - für 10cmx15cm-Ausdrucke reicht es sicher!
Allerdings ist die Zahl der Pixel nur ein kleiner Teil des Gesamtpakets:
Dinge wie Treffsicherheit und Qualität des AF-Systems, Rauschen bei höheren ISO-Werten und Bedienung sind wichtige Punkte.
Die D30 (nicht zu verwechseln mit der 30D) ist mWn. eine der ersten digitalen SLR von Canon, wurde ab 2000 gebaut und ist im schlimmsten Fall 14 Jahre alt - das würde ich mir sehr gut überlegen!

Du solltest auch beachten, dass du zusätzlich noch Objektive benötigst, die vmtl. noch einiges an Geld verschlingen können...

Ich würde vorschlagen, du nennst erstmal dein Gesamtbudget, das du ausgeben kannst und willst und bescrebst möglichst genau, was du mit der Kamera vor hast :)

Hierfür eignet sich auch prima der hierfür entworfene Fragebogen :top:

Viele Grüße
Hannes
 
hallo,

danke für die schnellen und kompetenten Antworten.

Also "ja" es ist ein Objektiv dabei, nämlich genau dieses:

Canon EF 24-85mm/ 3,5-4,5/ USM Objektiv

+ eine 4GB Compact Flash Karte. Daher denke ich immernoch an ein gutes Angebot
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Objektiv alleine ist schon mehr als das doppelte Wert, das Angebot ist also recht gut. Ob dir die D30 reichen wird, ist ne andere Frage. Finde als Low Budget DSLR ist die 40D so ziemlich die beste. War damals als sie Aktuell war ( 2008) sehr zufrieden mit ihr. 200€ ist doch jetzt auch nicht sooo viel Geld.
 
Das Angebot ist zum reinschnuppern sicher günstig, jedoch hast Du bei dem mitgelieferten Objektiv nur Normal- bis leichte Telebrennweite zur Verfügung.

Da D30,D60 und 10D, trotz 1,6 Crop, ausschließlich EF Objektive verwenden können, ist das dann nicht günstig nachzurüsten. Das geht erst ab der 20D. Ob der Akku noch mitmacht ist auch fraglich, aber probieren geht über.....
 
NEIN! ich würde die Finger von der D30 lassen, ihr Verschluss ist vergleichsweise kurzlebig und sie ist mir insgesamt einfach viel zu alt, entwicklungsmäßig wie mechanisch.
 
Da D30,D60 und 10D, trotz 1,6 Crop, ausschließlich EF Objektive verwenden können, ist das dann nicht günstig nachzurüsten. Das geht erst ab der 20D. Ob der Akku noch mitmacht ist auch fraglich, aber probieren geht über.....

Hallo,

das EF-S Bajonett wurde bereits Ende 2003 mit der EOS 300D eingeführt.
Die EOS 20D wurde ca. ein Jahr später vorgestellt.

Gruß
Waldo
 
Angesichts dessen, daß ein Objektiv dabei ist, wirklich okay. Zumindest vom Preis her.
Allerdings hätte ich mit der Uralttechnik ein Problem, und das (nicht mal verkehrte Objektiv) ist von der Brennweite her halt was für Kleinblid und nicht für eine Cropkamera. Weitwinkel? Nicht vorhanden...
 
Ich hab erst kürzlich eine verkauft.
War aber ein Vitrinenstück. Zum Fotografieren stört neben der geringen Auflösung insbesondere ihre Langsamkeit, sowohl vom AF als auch von der Datenverarbeitung.
Naja, und wenn man mal moderne Bildschirme gewöhnt ist zur Bildkontrolle... ;)

Beim AF ist die 10D schon ein sehr großer Fortschritt und deren Auflösung ist auch schon einigermaßen brauchbar.
 
Ich habe mit einer 10D das DSLR-Segment "erobert", gekommen bin ich von einer G2. Da war ich dann schnell an den Grenzen. Nicht fotografisch, sondern hardwaremässig, da viele Freunde von mir schon "modernere" Eos-Kameras hatten und somit auch viele EF-S Objektive, die wir öfters auch mal getauscht haben.
Ich würde persönlich nicht wieder eine 10D kaufen. Ebenso auch keine D30 oder D60. Da würde ich mit einer 20D einsteigen. Ich habe eine und gehe wirklich gerne mit ihr los (Sogar heute noch!!!). Subjektiv finde ich sie auch stabiler als viele neuere und immer noch gut genug, um auch mal "Poster" von ihren Bildern zu machen. Gebrtaucht ist sie für ca. 90-100 Euronen hier im Forum zu bekommen, zzgl. Objektive. Hardwaremässig hat sie den Vorteil, dass z.B. Batteriegriff von 20D, 30D, 40D & 50D gleich sind. Ihre Accus passen mindestens in die 5D-I, 10D, 20D, 30D, 40D, 50D, die Augenmuschel 8die bei mir regelmässig verloren geht) passt mindestens auch auf 20D, 30D, 40D. So ist die Ersatzeilbeschaffung auch um einiges einfacher, als bei einer D30.
 
Hardwaremässig hat sie den Vorteil, dass z.B. Batteriegriff von 20D, 30D, 40D & 50D gleich sind. Ihre Accus passen mindestens in die 5D-I, 10D, 20D, 30D, 40D, 50D, die Augenmuschel 8die bei mir regelmässig verloren geht) passt mindestens auch auf 20D, 30D, 40D. So ist die Ersatzeilbeschaffung auch um einiges einfacher, als bei einer D30.


Akkus und Augenmuschel sind bei der D30 ebenfalls baugleich zur 20D usw.
 
Ich habe mit einer 10D das DSLR-Segment "erobert", gekommen bin ich von einer G2. Da war ich dann schnell an den Grenzen. Nicht fotografisch, sondern hardwaremässig, da viele Freunde von mir schon "modernere" Eos-Kameras hatten und somit auch viele EF-S Objektive, die wir öfters auch mal getauscht haben.

Hallo,

wie habt ihr das mit den EF-S Objektiven denn angestellt?
Hatten deine Freunde ihre Objektive bereits umgebaut?

Gruß
Waldo
 
Die 20D kann mit EF-S und die 10D nicht, das war ja auch der Grund schnell auf die 20D umzusteigen.

Dementsprechend habe ich erst einmal in die berühmte Röhre geschaut....
 
...Ich kann günstig an eine Canon EOS D30 ("mit nur 3,1 MP) herankommen, ...

Wenn du alte DSLRs sammeln willst, und dabei auch ab und an ein Bild machst, dann ist die D30 ein guter Anfang.

Zum Fotografieren nimm dir was ein bisschen moderneres. EOS 40D wurde bereits genannt. Jedenfalls würde ich eine Kamera mit EF-S-Kompatibilität nehmen. Kleiner Tipp dazu: Lass die EOS 300D links liegen, die war von der Funktionalität deutlich beschnitten.
 
Hallo und guten Tag,

ich würde auch vom Kauf abraten... sicherlich MP sind längst "nicht alles"... aber die D30 ist doch arg in die Jahre gekommen und beim kleinsten Schaden ein wirtschaftlicher Totalausfall.
Es sei denn Du möchtest das Objektiv haben und die eigentliche Kamera weiter verkaufen, dann würde sich wenigstens der Preis lohnen bzw. Du machst beim Objektiv ein Schnäppchen.

Falls Du jedoch nicht den Kaufmann geben möchtest sondern "ernsthaft" fotografieren dann würde ich NICHT unterhalb einer 400D bzw. 30D (nicht verwechseln) beginnen.
Beide Kameras gibt es gebraucht um die 100 - 150€ und bieten einen deutlich komfortableren Einstieg in die DSLR Welt.

euer Reigam
 
Hallo und guten Tag,

ich würde auch vom Kauf abraten... sicherlich MP sind längst "nicht alles"... aber die D30 ist doch arg in die Jahre gekommen und beim kleinsten Schaden ein wirtschaftlicher Totalausfall.
Es sei denn Du möchtest das Objektiv haben und die eigentliche Kamera weiter verkaufen, dann würde sich wenigstens der Preis lohnen bzw. Du machst beim Objektiv ein Schnäppchen.

Falls Du jedoch nicht den Kaufmann geben möchtest sondern "ernsthaft" fotografieren dann würde ich NICHT unterhalb einer 400D bzw. 30D (nicht verwechseln) beginnen.
Beide Kameras gibt es gebraucht um die 100 - 150€ und bieten einen deutlich komfortableren Einstieg in die DSLR Welt.

euer Reigam

Hi seh ich auch so!!!
ich bin mit meiner 40D noch super zufrieden!!!!
mfg
Ronald
 
Hallo,

warum nicht für 50,- € mit Objektiv in die DSLR-Welt reinschnuppern.
Alle anderen Vorschläge, welche natürlich besser als die D30 sind, sind auch deutlich teuter.
Und wenn man feststellt, das ist doch nichts für mich, dann kann man das Objektiv wieder verkaufen und hatte für 0,- € erwas Spaß und konnte eigene Erfahrungen sammeln.

Das EF-S Objektive nicht passen, ist nicht weiter tragisch.
Ein EF-S 18-55 der ersten Generation ist schon recht preiswert zu bekommen.
Ich habe hier im Forum Eins für unter 30,- € bekommen.
Der Umbau damit es passt ist auch recht einfach.
Oder man schaut nach einem Sigma DC Objektiv.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten