• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 80D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eh wie meint ihr das ne Graue aus England?? Verstehe ich gerad nicht. Noch könnte ich szonieren.... bitte klärt mich auf.

Grauimport = nicht für dt. Markt vorgesehen = Canon nimmt sich ggf. notwendige Garantiesachen nicht an sondern sagt (zu Recht) "Mach das über den Händler". Wärend sie bei deutscher Ware die Garantieabwicklung einfach übernehmen und man sich direkt an den Service in Willich wenden kann (was für eine ganze Menge Fotographen in D wohl schneller geht als Postweg)

Dazu kommt bei den "grauen" ggf. noch das Steckerproblem beim Ladegerät
 
Ah okay... das hab ich so gar nicht gesehen wenn ich ehrlich bin. Naja ich werde Morgen mal meinen Rechtsanwalt dazu befragen. Wenn es Probleme gibt soll er sich der Sache annehmen. Solange die Ware kommt und es Original Canon ist und keine Fälschung oder Billig Imitation was man ja über eine Registrierung bei Canon schnell in erfahrung bringen kann . Kann man ja sehen was ich mache. Bei meiner Canon 1200D hab ich jetz in 3jahren keine Probleme gehabt und brauchte die Garantie zum Glück nicht. Ich schau mal was ich mache wenn die 80D da ist. Aber danke für die Aufklärung das wusste ich nämlich tatsächlich leider nicht.
 
und es Original Canon ist und keine Fälschung oder Billig Imitation was man ja über eine Registrierung bei Canon schnell in erfahrung bringen kann .

Ich weiß nicht ob ich dich falsch verstehe, oder Du die vorigen Beiträge falsch interpretiert hast...
Aber das sind natürlich schon original Canon Kameras. Aber die sind eben nicht für den europäischen Markt bestimmt, sondern für amerikanisch, asiatisch oder sonstwo.
Die sind qualitätsmäßig auch nicht schlechter als die hier verkauften. Aber Canon gibt eben darauf in D keine Garantie, warum auch immer.

Das Risiko, daß was kaputt geht ist nicht höher, als bei hier gekauften.
Aber WENN was ist, hat man halt schlechte Karten.

Thomas
 
Naja ich werde Morgen mal meinen Rechtsanwalt dazu befragen.

:rolleyes: und der macht auch nix für lau, finden wir den Fehler

um Dir die Vorfreude auf Dein neues Spielzeug gleich noch mehr zu vermiesen, daß das alte 18-55mm an der 80D ne echter Spaßtöter wird ist Dir sicherlich vorher klar gewesen, aber zu allem Überfluß mag die 80D Deinen Blitz nicht. Bei mir hat die 700D ihre ETTL-Lampe zurück bekommen, die 80er nen neuen (YN685).

PS: hab meine olle 1200D immer noch, musste schon einiges aushalten, was man der "ollen Knipse" aber überhaupt nicht ansieht. Die ist sogar wieder voll "rehabilitiert" und im Einsatz ( als Nr.3 im Rucksack mit dem 10-18er drauf, bei diversen Veranstaltungen einfach super , rausnehmen - ein - UWW Bild :D )

LG Heiko
 
Ist doch ganz einfach.

Canon Deutschland macht hier den Support, also kümmert sich um die deutschen Bedürfnisse der Kunden hier im Land.
Zum Kaufpreis von 8** ist eine Garantie / Gewährleistung incl. vielleicht sogar darüber hinaus auch eine Kulanz-Leistung.
Man hat deutsche Ansprechpartner einen deutschen Service etc.

Du sparst jetzt 200€, kannst dich zwar darüber freuen, aber wenn es Probleme gibt - wirst du von dem tollen Service von Canon Deutschland nichts erfahren.
Da du deine Kamera dann zurück nach England, Irland oder Frankreich zurück schickst(zum Händler).
Und da der Händler zu 99% aus Asien kommt, wird die Kamera dann nach Asien verschickt. Klingt komisch ist aber so.
Nach 6-7 Wochen hast du sie dann vielleicht zurück.
Die defekte aus Deutschland hättest du nach 5 Tagen zurück oder nach 7 egal.
Oder du bezahlst beim deutschen Service die erstellte Rechnung für eine Reparatur.
 
Bei meiner Canon 1200D hab ich jetz in 3jahren keine Probleme gehabt und brauchte die Garantie zum Glück nicht. Ich schau mal was ich mache wenn die 80D da ist. Aber danke für die Aufklärung das wusste ich nämlich tatsächlich leider nicht.

Geht mir ähnlich. Lass mich raten, deine 80D kommt aus Irland. Bislang hatte ich in den letzten 10 Jahren keinen einzigen Garantiefall was Canon betrifft. Daher mache ich mir da keine Sorgen und zur Not hab ich ein Fotoschrauber der mit weiter hilft. Ich hatte einige Bodys in der Zeit, keine Ausfälle die ich nicht selbst verschuldet hätte. Daher bin ich auch versichert, denen ist es egal wo du die Kamera gekauft hast.
 
Ich werde einfach ab warten was passiert... wie heisst es ja so schön... wenn wenn wenn bze hätte hätte fahrradkette....
Wir schon alles Gut gehen.
Und einen Neuen Bilt kaufen is das kleinere Problem, weil ich sowie so zu 99% auf Blitz verzichte. Ich bin nichtvso der Fan vob Blitzfotos. Aber ich bin sehr dankbar für all eure infos und Erfahrungen 👍
 
Hi!
Ich hab beim Kauf meiner 77D auch kurz überlegt, ob ich eine Graue nehmen soll, der Preisunterschied von über 200€ war schon verlockend.
Ich habe mich dann für einen Händler in Österreich entschieden (mit der Cashback-Aktion war der Presiunterschied dann auch nur mehr €130).

Und ich war froh darüber. Denn nach 2,5 Wochen hatte der Klappmonitor ein Kontaktproblem. Da war dann ein Austausch über den Händler kein Problem.

Das ist nämlich auch ein weiterer Punkt: Cashback-Aktionen sind oft nur auf bestimmte Märkte beschränkt, und Canon erkennt anhand der Seriennummer schon auch, für welchen, und lehnt dann im Zweifelsfall das Cashback ab.

lg
Markus
 
Garantie und Gewährleistung sind nicht Threadthema und somit OT!
bitte unterlassen!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute ....
Hier mal kurz ein kleines Update.
Habe gestern meine Canon EOS 80D erhalten. Sie war Orginal verpackt und eingeschweißt.
Sie funktioniert einwandfrei und ich bin sehr begeistert. Und trotz aller bedenken diw ich jetz durch eurer Wissen hatte,bin ich nach der Registrierung entspannt und erleichtert. Habe eine 80D erhalten die für den Europäischen Markt gedacht ist. Einzig is halt für Engöand gedacht gewesen deswegen lag ein Steckeradapter bei.
Also werde ich jetz auf etwas besseres Wetter (Regen seit 5Tagen) warten und dann mit ihr los ziehen....

Ach ja. Alles was ich an Ausrüstung habe funktioniert an ihr einwandfrei incl meinem Blitz.:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten