• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Leider kann ich die meisten Fragen nicht beantworten. Aber dass die 6D II oder irgendeine Canon DSLR/M einen IBIS hat, glaube ich nicht.
 
Also das mit der Farbe geht nicht, die Bedienugs des Touch ist auch so extrem gut und mir fehlt da nix.

Interall kann sie, aber irgendwie habe ich jetzt nicht verstanden, was du möchtest? Selbstauslöser nach 10 Sekunden mit einem Multishot? Hab ich noch nicht gemacht, müßte ich mal versuchen nachzubilden...
Ansonsten kannst du dir die Einstellungen auch die im C.Fn-Untermenü auf C1 oder C2 speichern.
 
Selbstauslöser nach 10 Sekunden mit einem Multishot? Hab ich noch nicht gemacht, müßte ich mal versuchen nachzubilden...

Selbstauslöser mit Reihenaufnahme für 2-10 Bilder hat z. B. die 77D, aber die 80D wohl nicht. (Das zeigt mal wieder, dass die 77D eben keine echte zweistellige ist... :ugly:)

Bei meiner alten 400D habe ich das über AEB nachgebildet: 3 Aufnahmen und bei einer ⅓-Blende Differenz alle verwendbar.
 
Selbstauslöser mit Reihenaufnahme für 2-10 Bilder hat z. B. die 77D, aber die 80D wohl nicht. (Das zeigt mal wieder, dass die 77D eben keine echte zweistellige ist... :ugly:)

Bei meiner alten 400D habe ich das über AEB nachgebildet: 3 Aufnahmen und bei einer ⅓-Blende Differenz alle verwendbar.

Seite 223 des dt. Handbuchs - Intervall-Timer. Der geht auch mit Zeitauslöser. Sollte den Job erledigen.
 
Leider kann ich die meisten Fragen nicht beantworten. Aber dass die 6D II oder irgendeine Canon DSLR/M einen IBIS hat, glaube ich nicht.

Es geht um dieses 5-Achsen-Ding, welches Canon bewirbt. Scheint sich aber um eine Funktion zu handeln, die nur im Videomodus verfügbar ist.

Seite 223 des dt. Handbuchs - Intervall-Timer. Der geht auch mit Zeitauslöser. Sollte den Job erledigen.

Ist nicht ganz das selbe, weil ja nicht 7 B/s rauskommen, sondern maximal 1.


Kann man den Kontinuierlichen Modus eigentlich nur durch Aus/Einschalten der Kamera deaktiveren? Drücken auf Menü o.ä. brachte die Kamera nicht ab vom Intervallauslösen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit 2008 den RC1 IR Fernauslöser,der funktionierte an der 350,40,600 und 70, kostete unter 20 €.

Komfortable Timer mit variablen Auslösen gibt es mit dem DSLR-controller.
 
Ich habe nun endlich die 80D gebraucht gekauft.
Ich hatte seit 2016 schon geliebäugelt aber irgendwie habe ich immer andere Kameras gekauft :o:o

Naja letzen Endes habe ich die doch und zu meinem Entsetzen muss ich feststellen, dass die 80D keine richtige Wasserwaage hat :grumble:

Also bitte! Schon die uralte 7D hatte einen künstlichen Horizon!
Die 80D: Fehlanzeige!
Stürzende Linien ahoi.... :grumble:
 
Meine 80D hatte eine Wasserwaage. Sowohl im Sucher als auch im Live View.
 
Du solltest dir vielleicht das Handbuch noch mal zu gemüte führen. Die 80D hat sehr wohl eine digitale Wasserwaage.

Und was stürzende Linien angeht, sollte man das zu einem gewissen Punkt bereits beim Blick durch Sucher oder auf den Monitor erkennen...
 
Die 7D hat einen künstlichen Horizont? Ist mir neu.

Die Wasserwage in meiner 5D III nutze ich nicht, die hilft auch nicht gegen stürzende Linien, nur gegen links-rechts Gekippe. Ich habe im Sucher dafür Linien eingeblendet, finde ich viel besser, weil weniger störend.

Eine Wasserwaage berücksichtigt ja auch gar nicht, wenn das Motiv schief ist.
 
Die Wasserwaage habe ich an der 80D relativ oft im Einsatz...man sollte meinen, dass man nach so vielen Jahren wenigstens einigermaßen die Kamera gerade halten kann...dem ist bei mir leider nicht so. Die Wasserwaage erinnert mich dann sehr gut, dass ich zwar auf alles Mögliche achte,...
 
möchte jetzt keinen neuen thread aufmachen:

Ist die Gummierung bei Euren 80ern auch schon nach 10 T Aufnahmen am Auslöser und am unteren Griff abgewetzt / glatt?

Bei meiner 70 D mit ähnlich vielen Auslösungen war noch volles Profil:confused:

Auch der Mattlack am Auslöser und an den unteren Kanten ist schon glatt.
Der Auslöser knarzt beim reindrücken? Puh, Nachtigall ick hör´Dir davongaloppieren. Nein, kenne ich sonst von Canon nicht.
Dabei schein der Vorbesitzer sonst pfleglich damit umgegangen zu sein.

VG Jochen
 
Bei mir auch nicht. ~5000 Klicks

Solche Probleme habe ich schon ein paar mal bei verschiedenen EOS gelesen, ist aber wohl nicht typisch
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten