• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Ein vollaufgelöstes JPEG der EOS 50D ist nicht schlecht, doch das volle JPEG der 80D ist detailreicher und m.M. nach schärfer.
Die Schärfung kann man doch im Bildstil einstellen, auch bei einer 50D - wenn man schon unbedingt JPEG fotografieren will (was ich in diesem Fall nicht verstehe, da Lichter und Tiefen vor allem im RAW noch Potenzial haben).
 
Die Schärfung kann man doch im Bildstil einstellen, auch bei einer 50D - wenn man schon unbedingt JPEG fotografieren will (was ich in diesem Fall nicht verstehe, da Lichter und Tiefen vor allem im RAW noch Potenzial haben).
Hallo Wahrmut, dann habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Natürlich fotografiere ich im RAW. Ich meinte entwickelte JPEG'S aus LR. Ja auch hier kann man unterschiedlich Schärfen... Grundsätzlich ist die Auflösung der 80D höher und somit ist das JPEG eben Detaillierter und das Foto gewinnt dadurch.

VG Guido
 
Ich weiß nicht, warum manche versuchen, eine uralte Kamera zu verteidigen, die ab ISO1600 nur bunte Grütze hervorbringt :D
 
Ich weiß nicht, warum manche versuchen, eine uralte Kamera zu verteidigen, die ab ISO1600 nur bunte Grütze hervorbringt :D

Von welcher Kamera redest Du?
 
Kommen wir noch mal zu praktischen fragen

Welche Einstellungen habt Ihr bei der Verfolgung von Vögeln?

AI Service ist klar, und dann grosses af feld. Aber cn? Blöd beim grossen af Feld ist ja das die kleinen af Felder immer aktiv sind

Tipps?
 
Bisher habe ich eigentlich fast alles auf default gelassen.
Ich stelle eigentlich nur C-Fn II 11: auf 1 "Ausgew. AF-Ausgangsfeld" damit ich den startpunkt für das tracking festlegen kann.

Ich würde evtl. noch ein wenig mit C-Fn II 5: Fokuspriorität vom 2. Bild experimentieren und da unter Umständen eher Fokus statt Geschwindigkeit priorisieren.
 
Flott, war das dein 30 er ? Das war an der 70D deutlich langsamer im Live View, so wie bisher alle Fremdhersteller Objektive. Wär ja cool wenn die jetzt auch besser im Live View performen.
 
Hallo zusammen,

ich bin mir nicht ganz sicher ob ich hier richtig bin, bzw. ob meine Frage hier rein passt.
Ich bin nun Besitzer einer Canon EOS 80D und bin hauptsächlich an der Landschaftsfotografie interessiert.
Für meine zukünftigen Bilder benötige ich ein einigermaßen lichtstarkes Objektiv.
Deshalb habe ich mich für das Tokina AT-X 11-16mm F2.8 Pro DX II entschieden.

Das es kompatibel für meine Kamera ist, ist mir bewusst.
ABER ist es denn auch wirklich geeignet dafür?
Technisch bin ich leider nicht so wirklich fit und deshalb suche ich Hilfe.
Haben schon das ein oder andere mal gehört, das dieses Objektiv beispielsweiße für eine EOS600D nicht optimal geeignet wäre, wegen dem Sensor. Den Grund kenne ich leider nicht.

Wäre des Objektiv für meinen Sensor geeignet?

Grüße Sebastian
 
Flott, war das dein 30 er ? Das war an der 70D deutlich langsamer im Live View, so wie bisher alle Fremdhersteller Objektive. Wär ja cool wenn die jetzt auch besser im Live View performen.

Ja ist meinem 30er EX...erstmals 2006 rausgebracht...lange vor jeder LiveView implementation bei Canon EOS Modellen. :top:
Angesichts des Lichts das da noch vorhanden war finde ich das eigentlich ziemlich gut.

Verglichen mit dem Sucherbetrieb sind alle meine Objektive im LiveView zumindest in OneShot von der Geschwindigkeit nicht wirklich wahrnehmbar anders. (habe btw. auch im moment zusätzlich noch das 70-300 VC USD hier)
Wenn es hoch kommt vlt einen absolut minimalen Hauch langsamer...das ist aber nicht wirklich praxisrelevant.
Die STMs sind davon abgesehen vlt noch einen hauch schneller als bspw. das 30er Sigma oder das 100er USM, was aber vlt wohl auch am DOF liegen dürfte.
Was man bei Lichtstarken Objektiven aber merkt ist das man bei noch weniger Licht als durch den Sucher fokussieren kann.

Servo AF ist noch eine etwas andere Geschichte...das ist durch den Sucher doch noch etwas besser...allerdings absolut betrachtet auch nicht unbedingt schlecht...der primäre Hemmschuh ist da eher das Stop-Motion im Serienbild.

Jetzt muss Canon die Technik vlt mit ein paar Tweaks eigentlich nur noch mal in eine Spiegellose verfrachten! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt , mit Elektronischem Sucher dazu, ich hätte gerne alle 80D AF Möglichkeiten (Phasen AF und Dual Pixel AF ) auch im Sucher Betrieb. :)
 
Stimmt , mit Elektronischem Sucher dazu, ich hätte gerne alle 80D AF Möglichkeiten (Phasen AF und Dual Pixel AF ) auch im Sucher Betrieb. :)

Juck, so eine beschissene Chimäre willst Du? Elektronischer Sucher kommt gar nicht in die Tüte, da kannst Du direkt vor der Flimmerkiste zu Hause Dich berieseln lassen, für die bei der Fotografie notwendige Verbindung mit dem Motiv ist so ein EVF das pure Gift.
 
Elektronischer Sucher kommt gar nicht in die Tüte, da kannst Du direkt vor der Flimmerkiste zu Hause Dich berieseln lassen, für die bei der Fotografie notwendige Verbindung mit dem Motiv ist so ein EVF das pure Gift.

Naja ob ich bei ner DSLM oder DSLR im LiveView nun auf dem Monitor oder den EVF schaue ist ja doch wohl eher Jacke wie Hose.

Ne Kamera im M3 Format auf Basis der 80D Technik ggf. mit EVF statt Blitz wäre aber was schönes für`s die Jackentasche...und vorallem eine tolle 2. Kamera wenn zumindest im OneShot auch mit adaptierten EF(-S) (Fremd-)Objektiven kein relevanter Performanceunterschied zur DSLR mehr zu merken ist!
 
Ich finde einen optischen Sucher generell auch viel schöner , aber meine Wünsche an eine solche Kamera die beide AF Techniken im Sucher betrieb vereint , lassen sich denke ich schwierig mit einem optischen Sucher kombinieren.

Finde einen AF mit Gesichts und Augen Erkennung schon cool, da ist man wirklich frei in der Bildkomposition und ist nicht ständig mit der AF Feldauswahl beschäftigt.

Das Fremdhersteller Objektive jetzt scheinbar auch schneller im Live View sind, macht die 80D für mich immer interessanter.
Ich würde aber wenn, denn 1. größeren Preisrutsch abwarten zur Zeit ist mir der Aufpreis zur 70D zu hoch, so groß sind die Unterschiede dann auch nicht.
( Allerdings hab ich auch schon ne Weile ne 6D im Kopf , trotz aller technischer Einbußen zur 70D. Freistellung und Rauschverhalten locken mich, besonders mein 35er würd mir daran sehr gefallen )
 
Zuletzt bearbeitet:
aber meine Wünsche an eine solche Kamera die beide AF Techniken im Sucher betrieb vereint , lassen sich denke ich schwierig mit einem optischen Sucher kombinieren.

Das lässt sich ja irgendwie nur mit ner Pellicle/neuen EOS RT erfüllen...ich glaube aber kaum das Canon nochmal in Verbindung mit einem EVF drauf setzen dürfte.
Da hast du am Ende nur alle Nachteile einer DSLM gepaart mit allen Nachteilen einer DSLR...plus den Lichtverlust durch den Spiegel. :o

Naja spielt im Bezug auf die 80D auch keine Rolle...sie zeigt nur schön wo Canon momentan technisch bezüglich LiveView AF steht.
OneShot halte ich für unkritisch und mit dem Wettbewerb im Grunde auf einem Level. Servo müssen sie vlt noch tweaken...und vorallem noch am Serienbild (Stop-Motion) arbeiten...wobei da bisher ja auch nur eher wenige Modelle wirklich glänzen.

Ich würde aber wenn, denn 1. größeren Preisrutsch abwarten zur Zeit ist mir der Aufpreis zur 70D zu hoch, so groß sind die Unterschiede dann auch nicht.

Den 1. Preisrutsch gab es im Grunde schon. Mal auf Geizhals schauen. ;) Für meine 60D habe ich nicht wirklich viel weniger bezahlt und die habe ich auch erst nach dem 1. Preisrutsch gekauft...Eurokurs und Inflationsbereinigt dürfte es prinzipiell sogar mehr oder weniger das gleiche sein.
Ansonsten...ich finde auch nicht das es sich von der 70D aus wirklich lohnt...das würde ich auch eher nicht tun.
Es ist zwar vieles wirklich besser geworden aber in der Relation zu den kosten lohnt das nicht so wie von den Dreistelligen oder älteren Kameras aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten