• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D Verhalten im Liveview/Videomodus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zeo

Themenersteller
Guten Morgen allerseits.

Ich hoffe, das Problem mit meiner 80D gehört hierhin, leider wüsste ich nicht, wo ich es sonst posten könnte.

Und zwar habe ich folgendes (etwas nerviges) Phänomen/Problem mit meiner 80D:

Ich nutze diese als Kamera für Livestreams. Dazu schalte ich diese in den Liveview-Modus und verbinde die Kamera via USB mit meinem PC. Soweit so gut. Das klappt alles hervorragend und bin ich auch soweit voll zufrieden mit. Bis auf eine nervige Sache. Und zwar wird zwischendurch das Bild immer wieder einen ganz kleinen Moment dunkel und dann wieder ganz hell und danach stellt die Kamera die Belichtung wieder normal ein.

Ich habe bereits mit der Belichtungsmessung herumgetüfelt, aber das Problem bleibt einfach bestehen.

Daher meine Frage: Lässt sich das irgendwie abstellen?

Ich sage schon mal Danke im Voraus.
 
Hast du mal getestet, ob dieses Problem auch mit einem anderen Objektiv auftritt?
Manchmal kann dieses Phänomen auftreten, wenn die Kommunikation zum Objektiv gestört ist.
Ich hatte das mal mit einem Objektiv das offenbar unsaubere Kontakte hatte. Da wurde das Objektiv dann zwischendrin immer wieder "ausgeworfen" was zu dem beschriebenen Phänomen führte.

Hast du die Blende, Belichtungszeit und ISO manuell eingestellt? Falls nein, teste auch das am besten mal.

Du könntest noch die Messmethode ändern, z.B. auf Spot.
Aber bei Videos gerade wenn du sie unter kontrollierten Bedingungen aufnimmst, würde ich sämtliche Automatiken grundsätzlich ausschalten.
Da bewegst du dich einmal kurz zu viel aus dem Bild oder verdeckst einen Bereich mit einer anderen Belichtung, schon versucht die Kamera nachzukorrigieren und das ggf mehrmals in Folge.
 
Autofokus steht eh auf manuell.

Ich werde es nachher mal mit einem anderen Objektiv testen. Es wirkt quasi so, als würde er ständig versuchen, die Belichtung automatisch neu zu korrigieren. Das dies vermutlich den Lichtverhältnissen geschuldet ist (bewegtes buntes Licht), macht für mich Sinn. Aber schön wäre es, wenn man es abschalten kann.

Ich habe vorhin gesehen, das die Canon Webcam nicht mehr als Beta verfügbar ist, ich werde das nachher auch noch mal mit prüfen.
 
Autofokus steht eh auf manuell.

Der wird am aller wenigsten zu dem Phänomen führen.
Wenn dann wird es durch alle belichtungsrelevanten Einstellungen verursacht.

Regle ISO, Blende und Belichtungszeit manuell, dann sollte das Problem eigentlich auch weg sein, weil dann nichts mehr nachgeregelt wird.
Sollte das Problem auch da fortbestehen, müsste die Ursache in Richtung Objektiv gehen.
 
Auf jeden Fall mit der aktuellen Webcam Software (Version 1.1) testen. Da hat sich bei der Stabilität und Kompatibilität viel getan.
Bei mir Funktioniert das mit der EOS 77D ausgezeichnet. Blende und Belichtungszeit habe ich manuell eingestellt, ISO ist auf Auto.

Markus
 
Belichtungszeit steht bei mir, da es für einen Livestream ist, eh auf 60.

Ich habe es gestern mal bei normalem Tageslicht getestet, die Kamera einfach so in der Hand. Da hat sie allerdings auch dieses Verhalten gezeigt.

Ich werde es nachher auch mal mit einem anderen Objektiv testen.
 
Der Beitrag kann geschlossen werden.

Es waren die Kontakte meines Tamron 24-70 mm. Nachdem ich diese gereinigt hatte, trat das Problem nicht mehr auf. Ich hatte vorher einfach mal mein olles Sigma 70-300 mm (das flog hier gerade rum :D) probiert, da gab es überhaupt keine Probleme.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten