• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon eos 7d?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und auch die darauffolgende Veranstaltung wo getanzt wurde war schwer mit der korrekten belichtung denn da wars auch recht dunkel..

Ich sag nur "Porsche"...
 
Wie schon mal hier angemerkt: EBV und deren Einfluß auf das endgültige Bild.
Die Hardware ist eine Sache, aber das Potential am Rechner hinterher geht in diesem Fall ziemlich unter. Die Beispielbilder haben gezeigt, dass es hier noch gehörig Verbesserungspotential gibt
 
Hi zusammen. Immernoch gilt, dass sich die Wahl des Werkzeugs aus der Aufgabe ergibt.

Haupt-Aufgabenstellung: Portraits, Halbtotale, Totale bei wenig Licht, nahezu statische Motive, diskretes Arbeiten.

Das bedeutet: 5D II mit Blimp und Stativ, Brennweiten so ca. von 17 bis 300 mm. Schnelle Salven braucht hier niemand. Wenn dir ein Blimp zu teuer ist, kauf dir ne geräuschlose Cam (Stichwort EVIL) mit APS-C - Sensor.

Es hilft nämlich niemandem, wenn du entweder lautstark in eine Zeremonie ballerst und entsprechend störst oder aber aus Gründen der Zurückhaltung keine Bilder der Schlüsselstellen einer Handlung liefern kannst.

LG Stefan

Edith sagt noch: Rauschen interessiert keinen Menschen, schon gar keine kirchlichen Auftraggeber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bitte entsteht bei betenden Nonnen für eine Bewegungsunschärfe? Beim Umblättern des Gesangsbuches?
Vielleicht mal mit 'nem Mitzieher probieren :D *scnr*
:D:D


@Michibern
Sind wir heute etwas ironisch aufgelegt? :D
Bin offenbar nicht der einzige (siehe oben);)

Und auch die darauffolgende Veranstaltung wo getanzt wurde war schwer mit der korrekten belichtung denn da wars auch recht dunkel..

Zum Glück hast du bald die 7D, der integrierte Blitz wird dir in solchen Situationen tolle Ergebnisse liefern, ganz im Gegensatz zur 5er, die dieses Feature, wohl aus Kostengründen (bei DEM Preis:S), nicht hat!

Naja, vielleicht änderst du ja auch einfach in 2 Wochen dein Arbeitsumfeld auf "Sport" und "Wildlife", dann werden dir hier alle zur 7er gratulieren und deine Investition wird doch noch was Wert:lol:
 
@ Rusha:

Jetzt glaube es uns doch endlich. Die Meinungen gehen hier ausnahmsweise mal nicht auseinander, es kommt wirklich ganz, ganz selten vor, dass sich hier alle einig sind. Selbst die 7D-User sagen, dass sie nicht weniger rauscht als eine (nicht fehlerhafte!!!) 550D. Ist einfach so. Trotzdem machst du mit der 7D siche rnichts falsch, denn auf jeden Fall macht sie sehr viel Spass und genau den wünsche ich dir damit.
 
Was sollen uns diese Artikel denn sagen? Keiner der Artikel vergleicht eine 7D direkt und mit gleichen Lichtsituationen und Motiven (und Beispielbildern) mit einer 550D.
Niemand hier bezweifelt, dass die 7D eine hervoragende Bildqualität liefert - auch bei höheren ISO.

Das heißt aber nicht, dass sie darin besser wäre als deine 550D. Wenn du früher einen Film eingelegt hast, hast du doch auch nicht erwartet, dass er in einer teureren Kamera weniger rauscht.
 
Ich mag den ironischen und provozierenden Ton hier nicht..Finde das muss nicht sein..

Ich schon... ich liebe Sarkasmus...

Nur noch einwerfen will:
Haste Dir die "Einwürfe" auch mal durchgelesen?

18 Megapixel - oder "Das leidige Rauschen der 7D"

Kommen wir nun zum Rauschverhalten der Canon EOS 7D. Das man von einer 18MP APS-C Kamera keine Wunder in Sachen Rauschen erwarten kann, war mir auch vor dem Kauf klar. Aber gehofft hatte ich, dass das Rauschen zumindest im Rahmen bleibt, so wie beispielsweise bei der 40D im Bereich Iso 100 bis 400. Leider ist das Rauschen aber gerade im am häufigsten verwendeten Bereich, nämlich ISO 100-400, deutlich stärker im Vergleich zur 40D geworden.
 
Ich sage nur: Hopfen und Malz verloren. :ugly:

Rusha schrieb:
Und nochmal...
Eine 5d 2 kommt nicht in Frage da:
1. zu teuer
2. ich dann mein makro nicht nutzen kann und ein neues zu teuer.
3. die kamera mir zu langsam ist....

versteh nicht wieso alle immer auf die 5d 2 hinweisen wenn ich schon oft geschrieben hab, dass sie nicht passt?
Wenn du beruflich mit einer Kamera arbeiten willst, musst du die Kamera gemäß den Anforderungen/Parametern kaufen, die deine Arbeiten/Arbeitgeber vorgeben, nicht andersherum - erst eine Kamera kaufen und dann hoffen, dass der Auftrag zufällig zur Kamera passt. Pardon, wenn ich das so hart sage, aber Professionell ist was anderes, als das, was du hier an den Tag legst.

Ich kann auch nicht zu Pressekonferenzen, Konzertshootings oder Corporate-Shootings mit einer Canon IXUS aufkreuzen, die reicht für die Aufgaben nicht, die Bilder würden mir um die Ohren gehauen werden. Genausowenig würde ich aber für ein gruseliges Scheckübergabefoto mit einer Hasselblad H4-D60 beim Provinzverein aufkreuzen. Mit einer alten Rolleiflex beim Eishockey ist ebenso unsinnig, wie mit einer auf geschwindigkeit getrimmten 7D zu Werbeshootings aufzukreuzen, die Mittelformat erfordern. Das ist alles albern und zeugt von betriebswirtschaftlicher Blindheit.

Deine 550D ist für deine Zwecke ausreichend, auch wenn du es nicht glaubst (du glaubst nicht, was mit gekonnter EBV alles machbar ist). Wenn du für halbwegs bezahlbares Geld ein besseres Rauschverhalten OOC haben willst, geht der Weg an einer 5DII (oder Nikon D700) nicht vorbei. Das ist nunmal so. Und nochmals: Bevor du Geld für eine kamera in die Hand nimmst, solltest du das Geld evtl. in eine Fotoschulung investieren, die deinen Blick schult und dich auch betrieblich fit macht. Wenn du so, wie bisher weiter vorgehst, verwundert mich eine baldige Bauchlandung nicht im geringsten.

a) zu teuer: Eine 5DII ist nicht übermäßig teuer, zudem wird die Kamera abgeschrieben, da Arbeitsgerät.
b) Verkauf das Makro, kauf dir ein neues. Auch das kann abgeschrieben werden, da Arbeitsgerät.
c) Zu langsam: Für schlafende Nonnen reichen 4 Bilder pro Sekunde allemal. Ich habe beruflich auch schon Sportler in Aktion mit einer langsamen 5D abgelichtet. Es geht. Nur eine Frage der Technik - aber daran, sowie Einsicht, scheint es Dir leider zu mangeln. Diesen Eindruck vermittelst du hier zumindest andauernd.

So viel Beratungsresistenz habe ich, wenn ich mich recht entsinne, nur bei einer anderen Person in diesem Forum bisher erlebt.
 
versteh nicht wieso alle immer auf die 5d 2 hinweisen wenn ich schon oft geschrieben hab, dass sie nicht passt?

Ich habe im Moment eine Canon eos 550d. Aber ich merke, dass ich an die Grenzen der Kamera komme bei Innenaufnahmen wo es auch etwas dunkel ist wie in Kirchen.

Also wenn die 5D Deiner Meinung nicht passt dann passt die 7D nach unser aller Meinung erst recht nicht.

Ich hab die 500D (Vorgänger der 550D) und die 7D und in Punkto Rauschen und Reserven bei dunkler Umgebung schenken die beiden sich auch fast nichts. Erst ab ISO3200/ISO6400 zeigt der ältere Sensor der 500D leichte Unterschiede nach unten. Da die 550D aber den Sensor der 7D hat sind die Unterschiede hier noch geringer bzw tendieren gegen 0.

Was exterm viel ausmacht ist der PictureStyle (wenn man in JPG knippst, so wie ich... Schärfer-Regler nicht bis an den Anschlag) oder der RAW-Konverter wenn man hauptsächlich RAW verwendet (so wie ich bei Bühnen-Veranstaltungen).

Wenn das mit der EBV nicht ausreicht muss eine 5er her, da hat man ca. eine ISO-Stufe Vorteil (hörensagen) oder man sorgt selbst für Licht (Aufsteckblitz).

Das die 7D dir bessere Bilder bei so dunkler Umgebung erlaubt halte ich für eine Fehleinschätzung Deinerseits. Die 7D nehm ich nur deshalb mit zu den Bühnenveranstaltungen weil die AF-Felder alle Kreuzsensoren sind. Bei der 500D/550D sind die äußeren Felder nur Liniensensoren und da kann es schonmal passieren das der AF sein Ziel nicht findet.

Die 550D ist im Feb. 2010 auf den Markt gekommen. Die 7D im Okt. 2009. Beide haben den gleichen 18MP Sensor. Erklär mir doch mal, wo die 7D da einen so hohen Vorteil rausholen soll?

wenn dir die 550D nicht reicht, wird es die 7D auch nicht

Das kann ich so nur Unterschreiben. :top:
 
Ich hab sie ja nun seit Dienstag un dich bin froh die genommen zu haben..
Und auch wenn jetzt mit Sicherheit kommen wird, dass ich mir das einbilde oder so, aber es ist ein Unterschied zu der 550d. Auch voM Rauschen. Auch wenn ihr es nicht wahrhaben wollt ;)
 
Ich hab sie ja nun seit Dienstag un dich bin froh die genommen zu haben..
Und auch wenn jetzt mit Sicherheit kommen wird, dass ich mir das einbilde oder so, aber es ist ein Unterschied zu der 550d. Auch voM Rauschen. Auch wenn ihr es nicht wahrhaben wollt ;)
Dann zeig uns direkte Vergleichsbilder. Ansonsten stimme ich dir zu und glaube dir nicht ;)
 
Ich selbst geh sogar auf ISO 12800 und mach daraus Abzüge bis 45x30 cm. Da seh ich kein Rauschen. Ich entwickle aber auch in DxO 6.6. :top:



Die 5D Mark II rauscht zwar weniger als die 7D, dafür gibt es ab ISO 12800 Banding, was auch nicht gerade schön ist. :rolleyes:

Jetzt zeig doch mal her, wo ein Iso 3200 noch brauchbat wäre. Aber bitte 100% Crop. Von welcher Kamera auch immer. Ich halte das schlicht und einfach für einen schlechten Scherz.p
 
Jetzt zeig doch mal her, wo ein Iso 3200 noch brauchbat wäre. Aber bitte 100% Crop. Von welcher Kamera auch immer. Ich halte das schlicht und einfach für einen schlechten Scherz.p
Ich darf mal darum bitten, das hier ein etwas freundlicherer Ton einkehrt.

Übrigens hat Tropinon mir schon ein ISO 12800 Bild der 7D geschickt, das er mit DXO bearbeitet hat. Sicher ist das rauschen noch vorhanden, aber es ist wirklich ordentlich.

Und was brauchbar ist, definiert wohl jeder anders.
 
Wie sind denn vor 5 Jahren gute Bilder gemacht worden, als es noch keine 7D gab?
Kann man erst seit einer 7D Geld verdienen?
Und wo sind die Vergleichsbilder, die ja ohne weiteres jetzt gemacht werden können, da ja beide Kameras vorhanden sind.
Es sind am allerwenigsten die Kameras Schuld am optischen Ergebnis (bei mindestens 90% ) .
Warum eigentlich so kompliziert ? Wenn man eine 7D haben möchte, dann einfach sagen, machen und stolz sein. Das ist einfacher und glaubwürdiger in meinen Augen.
 
Sehe ich ähnlich, der thread diente einzig und allein sich die absolution für den eigenen Haben-Will-Faktor abzuholen. Ich hab zwar nur die erste Seite durchgelesen, aber der Punkt war eindeutig.

CH: nein die Vergleichsbilder kenn ich nicht, aber wenn sie so überzeugend sind, ohne Nachbearbeitung und in 100% warum sollte dann der Link nicht noch ein zweites Mal gekostet werden?

Meine persönlichen Erfahrungen liegen in dem begründet, dass ab einer bestimmten ISO Stufe alles für die Tonne ist. Und mich wundert hier immer wieder die, Verleihung "kaltschnäuzigkeit" mit der hier technischer Schrott als das non-plus-ultra angepriesen wird. Zugegeben, teilweise kann man auchden technischen Schrott noch gut verkaufen, wenn das Motiv stimmt, nur die Regel ist das eben nicht, und daher wäre ich schon auf das "Geheimrezept" gespannt, damit dies doch einigermassen nutzbar würde.

Persönlich wird ich da etwas mehr auf Ausgewogenheit wert legen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten