• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallöchen,
gerade halte ich seit 10 min meine nagelneue 7D in Händen, und leider
passen die Noname-Akkus offensichtlich nicht richtig.
Ich bekomme den nichtmehr heraus! Was tun?

mfG

Wenn du ne nagelneue 7D hast, hast du auch nen nagelneuen original Akku. Den verwenden wuerde nicht schaden. :rolleyes:
 
Schon mal getestet? Oder ist das auch nur dieses hörensagen vom Freund eines Schwagers?
Canon gab irgendwo mal an, dass die Transferrate bei Video +/- 5MB/s sind. Und das schaffen die meisten Karten ohne Probleme.


ja is mir so passiert mit ner ersatzkarte auf nem dreh. allein die angst nicht zu wissen was das bedeutet war grauenvoll... wollt ja nur sagen das man mit der 60er für video auf der sicheren seite ist...

ansonsten macht doch was ihr wollt.

zum vergleich mbit megabyte... ja kann sein, das symbol zum puffern kam trotzdem... mir sind doch zahlen und werte egal so lange das was raus kommt so is wie es sein soll...

diese übertragungswerte sind doch eh immer nur theorie und nicht praxis... genauso wie bei festplatten
 
Funktionieren tut er, allerdings wird "Kamera kann nicht mit Akku kommunizieren" angezeigt.


Ganz normales verhalten für einen "chiplosen" Akku.
 
Versuch mal den Hebel in der Offen-Position irgendwie zu arretieren und dann die Kamera vorsichtig(!) mit offenen Schachtdeckel auf eine Zeitung oder ähnliches zu klopfen.
Wo bekommt man eigentlich eine neue(?) 7D ohne Originalakku aber dafür mit funktionslosen Nachbauakku?
 
Achso, die neuen Akkus haben jetzt auch Chips verbaut. Wie sinnvoll.
Bei der 450D war das noch kein Stress.

So, und wie bekomme ich den Akku jetzt wieder raus?

wenn du dir die anleitung durchliest, wirst du festellen, das die kamera die auslösungen und die seriennummer der akkus speichern kann und entsprechend anzeigt.

wie du den akku rausbekommst? ich würde ein loch reinboren und eine große schraube mit holzgewinde/großen kopf reinschrauben. dann zange fertig. (bitte nicht so ernst nehmen ;) )
 
ich hab gehört Akkus aufzubohren wäre nicht sehr gesund. Für Akku und Mensch!

Bleistift oder ähnliches mit Superkleber an Akku kleben und zusammen rausziehen?
 
Wo bekommt man eigentlich eine neue(?) 7D ohne Originalakku aber dafür mit funktionslosen Nachbauakku?

Das hat er doch gar nicht gesagt, nur das er einen Nachbau-Akku reingesteckt hat. Einen zweiten zum Wechseln macht doch durchaus Sinn wenn man keinen BG hat. Ich hab mir zu meiner 7D auch gleich einen zweiten Akku gekauft (allerdings Original).
 
wie du den akku rausbekommst? ich würde ein loch reinboren und eine große schraube mit holzgewinde/großen kopf reinschrauben. dann zange fertig. (bitte nicht so ernst nehmen ;) )

besser nen tropfen kleber auf den akku und irgend einen "griff" damit ankleben und somit vorsichtig rausziehen - wenn das auch nicht geht, ab zu canon und die werden sich das wohl gut bezahlen lassen ;)
 
das kann passieren wenn man der Cam so "billige" No-Name Accus gönnt......

eine Cam kaufen für 1300.- Euro und dann einen Accu am besten in Ebay aus china für 10.- Euro......

da spart man am falschen Ende.....

Canon wird höflich darauf hinweisen Original -Zubehör zu benutzen.......:evil:
 
Und dann noch für so eine Edelkamera eine profane Fototasche,da kommt doch auch nur Echtleder für 800EUR in Frage.:D Ich habe was gegen Abzocke.
PS.Die Akkus kommen bestimmt alle aus China.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann noch für so eine Edelkamera eine profane Fototasche,da kommt doch auch nur Echtleder für 800EUR in Frage. Ich habe was gegen Abzocke.

die tasche ist echt egal.......aber ein accu der in die cam kommt dazu noch billig teile aus china mit minderwertigen zellen........nur los.......freut euch wenn der accu in der cam in rauch aufgeht....und es unten aus dem accu fach qualmt......dann viel spass mit der 7D.....

naja kann jeder halten wie er will.......

einen porsche fahren und dann runderneuerte Reifen draufmachen und wundern wenn die bei 250 um die ohren fliegen......
 
ich hab gern super-billig Taschen. Am besten noch mit zerfetztem Stoff und sowas.
Hilft wuuunderbar gegen Diebstahl. :top:

Meine sämtlichen Akkus in allen bisherigen Kameras: EOS 30D, EOS 450D,
hatten keinerlei Probleme mit Nachbauten.

Und richtig, die haben alle 15 EUR gekostet. Ebenfalls der, der jetzt unwieder-
rausbringbar in meiner neuen 7D steckt.

Das mit dem Kleber ist so ne Sache. Aber ich könnte eine Lasche dort
ankleben, um den Akku später wieder mit einem gegen-Hebel immer schön
rauszubekommen
 
die tasche ist echt egal.......aber ein accu der in die cam kommt dazu noch billig teile aus china mit minderwertigen zellen........nur los.......freut euch wenn der accu in der cam in rauch aufgeht....und es unten aus dem accu fach qualmt......dann viel spass mit der 7D.....
Das sind doch nur urban myths, kenne keinen einzigen dessen Nachbauakku in der Kamera in Rauch aufging.
Habe mit der 40D auch Nachbauakkus für 5€ das Stück benutzt und war vollauf zufrieden. Lediglich einer gab den Geist auf - lieferte einfach keinen Strom mehr.

Das Argument, man solle ruhig mehr Geld ausgeben, zieht einfach nicht. Aber es gibt seit 5D2 ja noch weitaus bessere Argumente für Originalakkus, das wäre die Überwachung, detaillierte Anzeige über Ladezustand, separate Anzeige der Akkus im BG etc. Und DAS sind Punkte, wo man sich durchaus überlegen kann, den originalen zu kaufen. Nur weil die Kamera so teuer war muss man aber nicht das Geld mit offenen Händen auf die Straße werfen.
 
Jörn, ich glaube wenn Canon auch Speicherkarten, Stative und Köpfe ect. im Programm hätte würdest du diese Sachen ebenso emsig verteidigen.:ugly:
 
vor allem glaube ich auch, das Canon seine Akkus bestimmt nicht selbst baut,
sondern diese bei einer Fremdfirma mitsamt Entwicklung und Herstellung in
Auftrag gibt.

Noch jemand da, der einen Tipp hat, wie ich meinen Nachbau-Akku aus der 7D wieder rausbekomme??
 
Hallöchen,
gerade halte ich seit 10 min meine nagelneue 7D in Händen, und leider
passen die Noname-Akkus offensichtlich nicht richtig.
Ich bekomme den nichtmehr heraus! Was tun?

mfG

Achso, die neuen Akkus haben jetzt auch Chips verbaut. Wie sinnvoll. ...
So, und wie bekomme ich den Akku jetzt wieder raus?

Joo, das passiert, wenn man BP-511 Typen in das Fach für einen LP-E6 reinpresst! :evil:

Wurde schon genannt: Irgendwie eine Befestigung dran (Schraube?) und behutsam ziehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten