• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einfach nur GEIL!

Das hört sich ja alles sehr gut an! Da freue ich mich für Dich doch glatt mit.:):):)

Hoffentlich ist bei mir auch bald Weihnachten!!!
 
AI Fokus z.B. sagt mir momentan noch nichts.
Verhält sich zunächst wie der normale Einzelbildfokus (One Shot), wenn aber eine Distanzänderung des Motives erkannt wird, dann schaltet der um in den AI Servo (und die Kamera fängt leise an jedesmal zu piepsen wenn die Nachführung aktiv war).
Videobetreib kann ich nicht mal einschalten
Den kleinen Hebel rechts neben dem Sucher umschalten, der Knopf in der mitte des kleinen Hebels schaltet in Normalstellung den LiveView ein, bei Video wird damit eine Aufnahme begonnen, respektive beendet.
Dagegen kommen mir ganz spontan meine IIIer wie Alteisen vor. Aber das sagt alles noch nix Verbindliches.
;)
 
Das hört sich ja alles sehr gut an! Da freue ich mich für Dich doch glatt mit.:):):)

Hoffentlich ist bei mir auch bald Weihnachten!!!

Bleib cool Olie und glaub´s mir, die 30D ist ´n Spitzenprodukt. Naja, die kann eigentlich nüschd, außer Bilder. Aber das kann sie und wie. Das ist im Moment nur der Hype des Neuen und flaut sicher ab, sobald wieder was Neues kommt. Die gute alte Dame aber funktioniert einfach nur und das in ´ner prima Qualität.
Also wenn Du nicht unbedingt mußt, weil Dein Job es nötig macht, dann bleib einfach cool und mach Bilder. Wat anders macht die Neue auch nur nicht. Espresso kommt da nicht raus und zum Shooting must´se auch noch selber tragen. Mist ;) Na und der Gurt von der Neuen ist ja so was von grottig, nee, laß mal und bleib einfach nur ganz ganz ganz besonnen.

Wenn alles nicht klappt, dann kauf sie und mach Dir ´ne Freude. Aber den Espresso mußt Du Dir trotzdem aus ´ner anderen Maschine ziehen. Ich geh mal und zieh mir einen ...

Gruß, Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
..... Espresso kommt da nicht raus .....


Das hättste mir aber auch vorher sagen können :(
 
Wenn ich das Handbuch hab, ist es schon zu spät, sie mir nicht zu kaufen :rolleyes:

Drum sach isch´s doch hier ;) sonst fallen noch mehr auf die, ich zitiere "grottenschlechte Rauschkugel" rein und müssen dann nochmal ´n Tausender für ´ne ordentliche Saeco lockermachen. Dafür und die Kamera bekomm ich beim gut sortierten Händler das neue TS-E 17mm und ´nen vernünftigen Gurt.
/OT

Mal im Ernst, ich such einen Gurt, der ohne viel Gefummel ab- und wieder angemacht werden kann. Ich weiß, daß das hier mal ganz ganz ganz kurz ´n Thema war. Für mich isses immer noch eines, denn mit dem Teil, was da Canon kreirt hat, kann man ja nicht auf die Straße, ohne sich zum Ei zu machen und isser einmal dran, ist es jedesmal ein Aufwand ihn wieder abzufummeln. Morgen hab ich aber so´n Termin, da werd ich ohne Gurt ganz schön alt aussehen.
 
Den such ich auch noch immer, hab aber noch kein zufriedenstellendes Derivat gefunden. Werd aber morgen mal den Fotohändler meines Vertrauens aufsuchen und mal ein paar anprobieren. Ich meld mich, wenn was paßt ;)
 
Ich habe Insiderinformationen, dass es bei Canon USA eine entsprechende Service Notice gibt. Die Espresso-Funktionalität sollte zwar mit einem Firmware-Update freigeschaltet werden, aber nun muss man sie einschicken, damit der Wasserkomprimierende Tank ausgetauscht wird.

:top:

Muß die dann in die Staaten geschickt werden? Nicht daß dann beim Zoll wieder was fällig wird. Nur wegen des - Wasserkomprimierenden Tank :D
 
Da hast Du recht! Daher fotografiere ich schon mehr als drei Jahre mit der 30D!

Aber meine Kinder werden langsam zu schnell für den AF der 30D!;)

Ich hatte die 30D bei der 2. Bundesliga Handball und der Ersten BL Ringen im Einsatz. Da hat´s mit dem AF der 30D noch geklappt. Was gebt ihr den Knirpsen zu essen? Wenn die schneller als die Sportler sind und das sind trainierte Typen, solltet ihr mal ´n Gedanken an deren Förderung investieren und wenn dann noch Kohle über ist, kannst Du ja allemal den AF beschleunigen und Dir die Siebendee nach Hause holen. ;)
 
Muß die dann in die Staaten geschickt werden? Nicht daß dann beim Zoll wieder was fällig wird. Nur wegen des - Wasserkomprimierenden Tank :D
Die aus NL müssen über Canon USA abgewickelt werden und es kommen 400€ Steuern drauf. Damit werden die Marktpreise wieder zurechtgerückt. In Deutschland erworbene Kameras werden natürlich über Canon Deutschland abgewickelt und kosten nur das normale Porto.

Hinweis: Nicht ernst nehmen, falls ihr weiter oben nicht gelesen habt :ugly:
 
Die aus NL müssen über Canon USA abgewickelt werden und es kommen 400€ Steuern drauf. Damit werden die Marktpreise wieder zurechtgerückt. In Deutschland erworbene Kameras werden natürlich über Canon Deutschland abgewickelt und kosten nur das normale Porto.

Hinweis: Nicht ernst nehmen, falls ihr weiter oben nicht gelesen habt :ugly:

Das Porto spar ich mir und zieh die Saeco vor. Aber für die "Holländer" wird´s happig ... :evil:
 
Wolfgang, ich suche doch nur nach fadenscheinigen Gründen, die 30D in Rente zu schicken, was sie so garnicht verdient hat.:)

Aber das Gesamtpaket 7D ist genau das, worauf ich schon lange gewartet habe. Und auch mit dieser werde ich mit Sicherheitl locker drei bis vier Jahre Spass am fotografieren haben.
 
Hallo erst mal!

Ich habs jetzt getan. Seit gestern ist eine 7D bei mir.

Ich habe früher schon mit analogen SLRs gearbeitet. Bin dann 2002 auf digital umgestiegen. Diverse Canon Kompakte (zuletzt die G10). Im Sommer wurde dann der Drang nach einer DSLR immer größer. Als ich dann angefangen habe, mich ein bißchen zu informieren, war grad die 7D kurz vor ihrer Bekanntgabe. Seit dem hab ich unzählige Stunden damit verbracht, mir Infos über die 7D und mögliche Alternativen zu holen. Und jetzt mußte ich einfach handeln.

Jo, mit der 7D hat man schon was in der Hand. Sie ist schön schwer und grad noch nicht zu groß für meine Hände. Die sich auch erst daran gewöhnen müssen. Ich bin noch gar nicht viel zu Fotografieren gekommen. Aber was ich bisher sehen kann, sieht sehr gut aus. Ich will mir Zeit lassen, das Ding kennenzulernen. Es macht eine unheimliche Freude die 7D in der Hand zu haben, und immer wieder etwas Neues zu entdecken.

Zur Kamera hab ich mir das Tamron 17-50 VC geordert. Sieht auch sehr gut aus. Erster Eindruck...die Abbildungsleistung ist sehr gut. Auch wenn es noch viel zu früh ist, etwas Endgültiges dazu zu sagen.

Kurz und knapp: Ich freue mich riesig, daß ich mich für diese Kamera entschieden habe. Und ich bin ja erst gaaanz am Anfang.

Zunächst fotografiere ich ja noch in JPEG. Nur der AF steht auf mittleres AF-Feld, und das ganze läuft mit Zeitautomatik. Es gibt noch so viel zu lernen...

Dank an alle hier, die mit ihren konstruktiven Beiträgen geholfen haben, daß ich mich für die 7D entscheiden konnte. Ich bin sehr froh, daß ich mich von den weniger konstruktiven Zeitgenossen nicht habe verunsichern lassen.


Cheers!
 
Hier wurde ja nun schon längere Zeit die 7D mit der GH1 verglichen. Da möchte ich nun auch gerne mal was loswerden.

Ich kam von der D90 zur GH1 und nun zur 7D. Bei der GH1 war für mich der Video-Modus ausschlaggebend gegenüber der D90. Da waren im täglichen Gebrauch einfach Welten dazwischen. Mit der GH1 war ich in Schweden (Urlaub) und habe diesen Film damit gemacht: http://www.vimeo.com/6520888

Für einen Hobbyfotografen und Videofan ist die GH1 sicherlich ein gute Wahl. Wenn es jedoch auf Geschwindigkeit ankommt, ist die GH1 hoffnungslos verloren. Ich spreche jetzt von Fotografie in den Bereichen Sport und Portrait. Mit externem Blitz ist bei der GH1 leider kein Blumentopf zu gewinnen. Die Geschwindigkeit "dank" zwei Meßvorblitzen ist unter aller Kanone. Das endet ganz oft damit, dass die Leute bei aufgeblitzten Portraits die Augen zu haben. Von Sport (ich fotografiere viel Fußball) brauchen wir gar nicht erst zu reden. Da kann man mit der GH1 einpacken.

Wenn ich nur Makros, Landschaften, Architektur und ein bisserl Video hätte, wäre ich sofort bei der GH1 geblieben - tolle Kamera! Wenn das Thema Schnelligkeit ins Spiel kommt - dann leider nicht. Hier bin ich nun mit der 7D ganz happy. Für mich stellt Sie den technisch besten Kompromiss aus verschiedenen Welten dar!

Hallo Danielito,

Da stimme ich Dir auf jeden Fall zu, bis auf die Sache mit den Meßvorblitzen. Du hast Deinen Blitz vermutlich im TTL Modus betrieben den die GH1 nicht unterstützt. Dann kommt es genau zu diesen Meßvorblitzen. Ich arbeite mit dem FL36 im Auto Modus und da wird nur einmal geblitzt.

Für Sportfotografie ist die GH1 aber natürlich eher ungeeignet.
 
Verhält sich zunächst wie der normale Einzelbildfokus (One Shot), wenn aber eine Distanzänderung des Motives erkannt wird, dann schaltet der um in den AI Servo (und die Kamera fängt leise an jedesmal zu piepsen wenn die Nachführung aktiv war).

Das muss ich mal bei Gelegenheit ausprobieren...


Den kleinen Hebel rechts neben dem Sucher umschalten, der Knopf in der mitte des kleinen Hebels schaltet in Normalstellung den LiveView ein, bei Video wird damit eine Aufnahme begonnen, respektive beendet.
;)

Das ist ja total simpel alles. Die hat ein paar Knöpchen mehr als meine anderen... Da denkt man dann um 5 Ecken, statt auf den passenden Knopf zu drücken. :cool:

Also, was ich so bisher gesehen habe bei meinen ersten Rumknipsereien, fand ich prima. Das ist alles andere als ein schlechtes Gerät.
Ich habe jetzt die Firmware von 1.09 auf 1.10 upgedatet (oder sagt man "geupdated" :p) und mir die Kamera soweit hinkonfiguriert, wie ich es gewöhnt bin.

Macht die wirklich 8 Bilder/Sek.??? Mir kommt die Kamera langsamer vor - obwohl ich "high" als Bildgeschwindigkeit eingestellt habe.
Dagegen hat die Mk II mit ihren 8 Bildern/Sek. gerattert wie eine Maschinenpistole.
Übrigens habe ich den Eindruck, dass das Sucherbild an der 7D so groß ist wie das der 50D mit der Nikon-Lupe davor, die übrigens nicht an die 7D passt. Die 7D hat eine andere Augenmuschel und damit auch eine andere Fassung dafür.

Ein paar grundlegende Einstellmöglichkeiten der Einser vermisse ich. Z.B. ISO-Shift oder die Längenbegrenzung der Belichtungszeit auf beispielsweise 1/30stel Sek. (Hab ich jedenfalls nirgends gefunden bisher.)

Ciao,

Werner
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten