• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Will nochmal meine Frage hervorholen, wär schön wenn jemand da was dazu sagen könnt:


Ist das noch keinem aufgefallen?

Sorry, ich nutze ausschließlich Servo.

...
nun wird also nach neuen angriffspunkten gesucht???

seh ich das richtig?

ich verfolge das hier sehr gespannt und es lässt mich staunen und schmunzeln...

( ich bin noch immer der meinung das ich sie mir hole... und ich gebe zu ich hatte sie erst einmal in der hand...)

Ja, ich muß auch Staunen, das jetzt über die Platzierung des Lichtschalters diskutiert wird...;)
 
@Isnogud
Was ist das für ein Bild?
Das ost doch kein Kruzifix am Wegrand, oder?
Auf mich macht es eher den Eindruck wie Airbrush, oder Computergrafik.
Sigma 100-400 f4 ?? Ich gehe mal davon aus, dass es das 100-300 ist.
Wie verhält sich die Optik an der Cam. Interessiert mich sehr, da ich an der 400-er immer Probleme damit habe...

Ups sorry - ist natürlich das 100-300 4.0 von Sigma - hab mich verschrieben.

Hat an der 450D keine Probleme gemacht (Scharf bei OB) und funktioniert bei den 5 Bildern, die ich bisher mit ihm an der 7D gemacht habe, auch genauso - Scharf! (Katzenbild im Bilderthread 7D)

Doch..das ist ein Kruzifix am Wegesrand, das ich zufällig entdeckt habe...war auf dem Weg von der Arbeit und wollte die Kamera freihand hier und da ausprobieren (hab sie den 2ten Tag)...da sah ich ein Rudel Silberreiher (die natürlich aufflogen als ich näherkam)...aber dafür hat mich das Kruzifix entschädigt.
 
Sorry, ich nutze ausschließlich Servo.
Danke, wenigstens einer der auf meine Frage reagiert :ugly:
Bei der 7D kann man ja auch für Servo die Fokusbestätigung einschalten, aber die fehlt einem natürlich nicht wenn man mit älteren Kameras im Servo gearbeitet hat. Wenn ich aber im OneShot Portraits mache, ist mir das optische AF-Feedback wichtig. Naja, mal weiter beobachten.

Gibt es eigentlich langsam mal was neues bezüglich ACR 5.6 bzw. Lightroom 2.6? Bei fast allen Kameras war kurz nach Erscheinen auch ein passendes ACR-Plugin verfügbar und wir quälen uns mit einer lausigen Beta-Unterstützung rum, die nichtmal s-raw und m-raw lesen kann, geschweigedenn wirklich der Kamera würdige Ergebnisse liefert... :(


Das Display oben finde ich übrigens nach wie vor sehr bequem und möchte es nicht missen. Das große Display hat den Nachteil, dass es entweder ständig an sein müsste und Akku verbrauchen würde oder es würde sich nach kurzer Zeit abschalten und man müsste es immer erstmal reaktivieren bevor man etwas ablesen kann. Da lobe ich mir das kleine Display, wo man zu jeder Zeit sofort die aktuellen Einstellungen auf einen Blick hat.

Die Platzierung der Lichttaste fand ich auch bei den alten Kameras besser, aber kann damit eigentlich ganz gut leben. Was mich viel mehr nervt ist die Tatsache, dass man die "m.fn"-Taste mit unglaublichen 4 verschiedenen Funktionen belegen kann... Ich meine, da macht Canon schon eine extra Taste dafür und dann bietet man nur 4 Optionen an? Zwei davon sind quasi eh unbrauchbar, weil man dafür eh schon eigene Tasten hat (RAW+JPEG und AEL-Speicher), die Wasserwaage im Sucher ist wirklich eine Funktion die 90% der Benutzer nie brauchen werden und die FEL-Speicherung bleibt das einzige wirklich sinnvolle, was man auf die Taste legen kann.
Vielleicht kommen da ja noch Optionen mit Firmware-Updates, aber das bezweifle ich. Von daher ist für mich die m.fn-Taste eigentlich nutzlos. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich langsam mal was neues bezüglich ACR 5.6 bzw. Lightroom 2.6? Bei fast allen Kameras war kurz nach Erscheinen auch ein passendes ACR-Plugin verfügbar und wir quälen uns mit einer lausigen Beta-Unterstützung rum, die nichtmal s-raw und m-raw lesen kann, geschweigedenn wirklich der Kamera würdige Ergebnisse liefert... :(

:(

Hmm, mir ist bisher garnicht aufgefallen, dass es da Unzulänglichkeiten gibt. Aber sRAW und mRAW nutze ich nicht, sehe für mich keinen Grund. Und LR 2.5 und ACR 5.5 scheint mit dem RAW gut klar zu kommen.

Anmerkung: So sauber läuft es dann wohl doch nicht, denn mit DPP sehen die Bilder doch noch etwas besser aus, viellecht kommt daher das "große Rauschen" der 7D ;-). Ich mag sie trotzdem, ne andere gibt erstmal nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, mir ist bisher garnicht aufgefallen, dass es da Unzulänglichkeiten gibt. Aber sRAW und mRAW nutze ich nicht, sehe für mich keinen Grund. Und LR 2.5 und ACR 5.5 scheint mit dem RAW gut klar zu kommen.
Naja, es gibt nichtmal DNG-Profile (bis auf "Beta" und selbst gemachte), das Entrauschen scheint mehr schlecht als recht zu greifen (ka ob es mit vollem Support besser wäre) und die Farbtöne (vermutlich auch wegen des fehlenden richtigen Profils) sind teilweise seltsam (siehe Verschiebung von Rot nach leicht orange). Da sind noch einige Ecken zu machen und ich hoffe Adobe lässt sich nicht Zeit damit bis LR3 final ist.
 
...Da sind noch einige Ecken zu machen und ich hoffe Adobe lässt sich nicht Zeit damit bis LR3 final ist.

Ich habe kurz nach erscheinen der 7D irgendwo in den Fernen des WWW gelesen (ich glaube, es war bei Adobe), dass die Unterstützung voraussichtlich Ende Dezember noch als Update kommt.

Ich komme zwar bislang mit meinen Einstellungen von der 30D erstaunlich gut zurecht, aber grundsätzlich muss ich Dir Recht geben: Es sollte mit dem Update schneller gehen. :o

Gruß
Jürgen
 
Naja, es gibt nichtmal DNG-Profile (bis auf "Beta" und selbst gemachte), das Entrauschen scheint mehr schlecht als recht zu greifen (ka ob es mit vollem Support besser wäre) und die Farbtöne (vermutlich auch wegen des fehlenden richtigen Profils) sind teilweise seltsam (siehe Verschiebung von Rot nach leicht orange). Da sind noch einige Ecken zu machen und ich hoffe Adobe lässt sich nicht Zeit damit bis LR3 final ist.

Die Farbverschiebung lässt sich leicht ändern: HUE des Rotkanales auf -10. Wir Franken haben ein richtiges Rot in der Fahne.

Schlimmer ist bei LR3 ein Fehler bei Übersteuerung: Beim zurücknehmen der Belichtung wird das Bild nicht Grau sondern massiv Magenta.

Ich bin immer noch verzweifelt auf der Suche, warum mein LR3 beim Import immer Process Version 1 benutzt. Ich muß jedes Bild einzeln umstellen, einen Sammelbefehl wie synchronisieren habe ich nicht gefunden.

LR 2.5 ist deinstalliert, LR3 auch und wieder neu, trotzdem immer Process Version 1 beim Importieren.

Wer hat dafür eine Lösung?
 
Hast du vielleicht ein Import-Preset, das beim Import angewandt wird und dort ist die Version 1 hinterlegt? Ich würde mal ein Preset nehmen, das von Haus aus mit LR3 mitkam, dann sollte es eigentlich gehen.

Die Magenta-Übersteuerung habe ich in LR2.5 auch, allerdings erst sichtbar bei einer extremen Korrektur. Aber daran sieht man ja, dass irgendetwas noch in der Interpretation der RAW-Daten nicht richtig funktioniert. Und da wäre es an der Zeit, dass ACR 5.6 nachkommt.
Die Rot-Korrektur habe ich ja oben schon gelesen, aber das sollte nicht das Mittel der Wahl sein, sondern nur ein Workaround solange kein voller Support da ist.
 
Ähm,

kann man einem Jungspund im Forum erklären was dieser ominöse "Horst Fred" ist?

Denke es geht da ebenfalls um einen Kameravorstellungsthrad o.ä. - aber um welchen? Bitte um Link! :D

Gruß G.

PS: Ist die 7D nun der Nachfolger der 50D oder kommt da noch eine 60D?
Ja ich weiß vom Prinzp her ist die 7er als Einstellige in einer anderen Riege zu sehen - aber wenn nun kein Nachfolger der 50D kommt IST SIE trotzdem der Nachfolger!
 
Horst ist ein Spitzname für die 5D Mark 2, da gab es auch so einen langen Thread zum Erscheinen.
7D ist der Start einer neuen Modellreihe, eine 60D wird mit Sicherheit noch kommen, denke mal spätestens Mitte nächsten Jahres.
 
PS: Ist die 7D nun der Nachfolger der 50D oder kommt da noch eine 60D?
Ja ich weiß vom Prinzp her ist die 7er als Einstellige in einer anderen Riege zu sehen - aber wenn nun kein Nachfolger der 50D kommt IST SIE trotzdem der Nachfolger!


Ist jetzt Kaffeesudlesen aber ich seh keinen Platz für eine 60er.
Der Preis der 7D wird in kürze dort sein wo die zweistelligen normalerweise an den Start gehen und wo dazwischen ist die Lücke für ne 60er? Gerade die lieben Canonjünger kaufen doch keine zweistellige wenn eine einstellige nur mehr einen huni mehr kostet.:D
 
Will nochmal meine Frage hervorholen, wär schön wenn jemand da was dazu sagen könnt:


Ist das noch keinem aufgefallen?

Kann ich leider nicht testen weil bei uns alles nebelig ist (da sieht man es einwandfrei)
aber probier mal die Gitterlinien dazu zu schalten die werden dann mitbeleuchtet und man sieht es noch besser
 
Die Gitterlinien sind eingeschaltet ;) Wäre schön wenn du es mal testest wenn es wirklich sonnig draussen ist. Bei dem nebligen Wetter momentan habe ich auch kein Problem :)

Ist jetzt Kaffeesudlesen aber ich seh keinen Platz für eine 60er.
Der Preis der 7D wird in kürze dort sein wo die zweistelligen normalerweise an den Start gehen und wo dazwischen ist die Lücke für ne 60er? Gerade die lieben Canonjünger kaufen doch keine zweistellige wenn eine einstellige nur mehr einen huni mehr kostet.:D
Die Zweistelligen kommen normal mit nem UVP von ca. 1200€, auf dem Markt zahlt man dann so um die 1000€. Das wären immernoch fast 400€ weniger als die günstigste 7D. Größer ist der Abstand zwischen zwei- und dreistelligen auch nicht. Die 60D wird vermutlich viele Features der 7D haben, aber ein paar Punkte (z.B. AF) werden vermutlich eingeschränkter sein.

Ich sehe da durchaus noch Platz für eine 60D... Aber um die geht es hier ja eigentlich nicht.
 
.... Ich sehe da durchaus noch Platz für eine 60D... Aber um die geht es hier ja eigentlich nicht.
Eben und deshalb sollten wir uns hier mal wieder der 7D zuwenden und die KaffeesatzundGlaskugeldiskussionen auslagern.
Es freut mich jedenfalls, daß wir hier der Horst verdammt dicht auf den Pelz rücken und das nicht nur in der Anzahl der Diskussionsbeiträge dieses Treads.
:)
 
Der Thread ist mittlerweile so riesig, dass ich lieber nochmal frage welche Nachteile ihr im Videomodus seht? Ne vollwertige Videokamera erwarte ich ja nicht, aber mit welchen Einschränkungen muss man denn bei der 7D leben? :confused:
 
AW: Canon EOS 7D ja Licht ist endlich da...

Und noch ein völlig unwissenschaftlicher und zudem ziemlich spontaner Test.
Aufbau: Keiner, ich sah Sonne und wollte spontan Vögel bei uns im Garten knipsen, weil die Sonne so schön stand. Endlich mal Sonne. :top:


NMZ:
7D mit 100-400L, AI-Servo. Dabei sah ich ganz oben im Baum diese "Singdrossel?" Ich hab mal die Cropfähigkeit von Bildmaterial getestet. :angel:

Wie:
Erst das 100% Bild mit AI-Servo und 400mm(siehe exifs), dann daraus einen 100% Crop aus Mitte (1800x1200 Ausschnitt= 100%Pixelpeeping!) und diesen Ausschnitt dann scaliert=aufgeblasen auf 200% davon wieder einen 1800x1200 Ausschnitt.= 200% Pixelpeping ...
Ich weiss die Grundschaerfe ist (noch) suboptimal! Ergebnis => :rolleyes:

Ich hab das mit zwei Bildern gemacht.... ;-). Beim 2.Bild (4 und 5) mal direkt 100% Original und 200% Crop aus Mitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
nachdem einige von euch ihre Info über ihre "Neue" abgegeben haben, hier kommt die meine!:
Gestern kam sie vom Berg aus Holland.
Herzklopfen!
Auspacken!
Staunen!!
EU-Ware aber - Keine Garantiekarte dabei!:grumble:
War eine Kit-Verpackung mit Body (habe nur Body bestellt).
Kamera ist neu, 2 Auslösungen
Guck ich durch den Sucher - finde ich an der BatterieanzeigeLED so ein komisches "Fusselchen" welches sich neigt, wenn ich die Kamera schwenke1:grumble:
Jetzt habe ich schon mal ein mail an die Küste geschickt - wahrscheinlich geht die wieder zurück!
Das verursacht Bluthochdruck!

Ansonsten komm ich beim Handling und Spielen mit der Kamera in Wallung!
Das Ding finde ich klasse!
Mit der Lieferung kam dann auch noch mein Makro: 100er IS USM, für mich bedeutet das ein Sahnehäubchen für meine "GläserVitrine".

Für jeden der die 7er hat, besteht Suchtgefahr. Zumindest wenn er, so wie ich von einer 400er kommt.

Was würdet ihr mit der Cam machen - behalten oder zurückschicken.
Habe das Pixelverhalten getestet - Display und Sensor alles bestens.

Die Garantie wird über Holland abgedeckt (Händler). Nach einem Ablauf der Garantie bleiben Mängel sowieso an mir hängen - dann sende ich bei Problemen die Cam nach Willich und zahle sowieso aus eigener Tasche.
Nach Ablauf der Garantiezeit ist die Karte nichts mehr wert.

Auf eurere Meinung bin ich Neugierig

Grüße
der Kirntaler
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten