• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nee, wireless blitzen geht auch ohne Zündung des internen Blitzes, dann feuert nur der externe (Slave) Blitz. Sollte in der Bedienungsanleitung stehen (ab Seite 115 geht´s ums blitzen..
 
Kurze Zwischenfrage ?
gehe gerade meine neue Cam durch..wieso kann ich nur 25 Bilder p.s.einstellen bei der Moviefunktion und nicht 30 wie angepriesen ???

Ich hab die 7D zwar nicht, aber kann es etwas mit der Einstellung PAL/NTSC zu tun haben?
 
Doch, der interne blitzt immer mit, er übermittelt SO die Daten. Deshalb geht das auch nur mit aufgeklappten Blitz - Funk ist nicht.


Genau, die Übermittlung funktioniert über den internen Blitz. Wenn man nur mit dem externen wireless blitzen einstellt soll der interne so schwach blitzen dass es keinen einfluß aufs Bild hat... (hab i amal in irgendeinem Canon 7D Video gesehen).
 
So, heute bestellt..für 1319€ musst ich zuschlagen. Mal gucken wir überfordert ich mit den ganzen Einstellungen sein werde .. (wechsle von einer Nikon D40 :lol: )

Aber zum Glück gibts ja euch :D
 
Wenn man nur mit dem externen wireless blitzen einstellt soll der interne so schwach blitzen dass es keinen einfluß aufs Bild hat... (hab i amal in irgendeinem Canon 7D Video gesehen).

Zumindest mit dem 580EX als Master habe ich die Erfahrung gemacht, dass speziell im unteren Leistungsspektrum der Slaveblitze der Master sehr wohl deutlich Einfluß auf die Belichtung nimmt. Daher habe ich mir dann den ST-E2 zugelegt, der später auch auf der EOS 7D eine Blitzsteuerung ermöglicht, die keine Beeinflussung auf die Belichtung der Aufnahmen hat.
 
So, heute bestellt..für 1319€ musst ich zuschlagen. Mal gucken wir überfordert ich mit den ganzen Einstellungen sein werde .. (wechsle von einer Nikon D40 :lol: )

Aber zum Glück gibts ja euch :D


Ich habe von einer Canon 10D (:D) geweschelt, und komme bisher gut klar.
Ich finde, dass viele Funktionen und auch die Tasten sehr intuitiv anwendbar sind.

Aber so viel Zeit hatte ich bisher noch nicht, um mich in alles einzuarbeiten. ;)

Der Display ist ja sogar 3x so groß, wie der meiner 10D. :lol:

Jule
 
also ich versprach ja auch rückmeldung nach den erfahrungen mit holland... set 7d mit 18-135 für 1519 euronen kam heute an.

als profi möchte ich mich ja nicht bezeichnen - eher passionierter novize. aber im vergleich zur 450d schon ein absoluter quantensprung nach ca. 60 min rumprobierei. ein traum!

und da das holländische paket komplett inkl. deutscher anleitung war - absolute empfehlung für nachahmer.
 
...
und da das holländische paket komplett inkl. deutscher anleitung war - absolute empfehlung für nachahmer.

Kann ich nur bestätigen.

Achja... von der 450er also... Mein Vorgänger war die 300D...
Das war dann wohl ein "Quantantensprung", :)

Flaschenhals 300D ist jetzt wech, nun kommt mir jedoch mein Rechner etwas langsam vor... und Festplatten sind auch zu klein... und ... und ... :mad:

Gruß Heiko
 
Ich konnte die 7D gestern zum ersten Mal in einem Fotoladen um die Ecke in die Hand nehmen und mit einer FB testen.
Vorher habe ich die K7 von Pentax kurz mit meinen eigenen Objektiven ausprobiert und war von der Leistung im Vergleich zum AF meiner älteren Pentax durchaus angetan.
Als ich dann aber die 7D in der Hand hatte, hatte ich fast das Gefühl, die statischen Objekte im Laden könnte der Servo AF quasi ununterbrochen scharf halten... Da lagen Welten zwischen der noch ziemlich neuen Kamera von Pentax und der 7D:eek:

Ich hatte ja vorher hier schon sehr viel gelesen, aber wenn man die Kamera mal selbst testen kann, ist das noch was ganz anderes und reißt einen sehr schnell vom Hocker :top:

Jetzt heißts für meine Wunschobjektive sparen und dann ab ins Canon Lager :top:
 
So jetzt melde ich mich auch mal zu Wort.

Habe gerade meine 7D aus NL erhalten!

Dienstag 13:00 Uhr bestellt und heute Donnerstag 11:00 Uhr (selbe Woche) hat der Postbote angeläutet.
Schneller geht es wohl kaum! Ach ja, ich bin aus Österreich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, die Übermittlung funktioniert über den internen Blitz. Wenn man nur mit dem externen wireless blitzen einstellt soll der interne so schwach blitzen dass es keinen einfluß aufs Bild hat... (hab i amal in irgendeinem Canon 7D Video gesehen).
Nicht haben soll, das stimmt! Aber wie das mit Soll und Haben so ist. Jedenfalls hat er. Spätestens bei einer reflektierenden Fläche wie Fenster, Bilderrahmen, Fernseher etc. darf man ihn im Bild begrüßen.

Ich hatte mal einen Nikon-Fotografen in der Firma, der hatte sich eine Pappblende vor den D200-Blitz gebaut, um den direkten Blitzweg zu unterbrechen. Die Blitzsteuerung funktionierte auch indirekt. Das sollte auch bei der 7D funktionieren.

Ansosnten gibt es auch noch den ST-E2. Eigentlich veraltet (keine C-Gruppe, keine Steuerung durch die Kamera), aber das Ding blitzt Infrarot. Auch für's Fokussieren geeignet. Die 7D hat eine Einstellung "AF-Hilfslicht nur bei Infrarot".
 
Hallo Zusammen,

also, ich werde mich jetzt bestimmt unbeliebt machen aber ihr könnt mich ja eines Besseren belehren.

Alle hier gezeigten Bilder in Originalauflösung, und auch die die ich bisher im Netz gesehen habe (flickr und besonders bei dem Traumfliegertest der 7D), der 7D, der 50D und auch der 5DMKII, mit Ausnahme der alten 5D, sehen weich, kontrastarm und im Detail matschig aus, woran liegt das?

Gibt es keine erstklassigen detailreichen und kontraststarken Bilder dieser Kameras? Und wenn ja, wo? Oder zeigt doch mal eure Bilder die diesen Anforderungen gerecht werden - sorry, soll jetzt kein Schlechtreden sein ich bin nur irgendwie verwirrt.

Gruss, Udo
 
Alle hier gezeigten Bilder in Originalauflösung, und auch die die ich bisher im Netz gesehen habe (flickr und besonders bei dem Traumfliegertest der 7D), der 7D, der 50D und auch der 5DMKII, mit Ausnahme der alten 5D, sehen weich, kontrastarm und im Detail matschig aus, woran liegt das?

Keine Ahnung woran das bei Dir liegt, Brille, Augen, Monitor??? :confused:

Wenn ich mir die entsprechenden Beispielbilder-Threads dieser Cams ansehe, finde ich genug klasse Bilder... :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten