• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte mit einer 400D noch nie ein Problem mit dem 50er und verwackeln bei Tageslicht ---> das kann doch nicht sein! Hatte bei der 400D immer ISO100 unter freien Himmel eingestellt !

Entweder stellt die 7D etwas falsch mit dem 50er ein
oder sie ist super empfindlich
oder mit dem 50er stimmt etwas nicht
oder mit der 7D stimmt etwas nicht
oder ich bin zu dumm um mit der 7D Bilder zu machen
(habe jetzt etliche Jahre bei schlechtesten Licht mit der 400D super Bilder gemacht --> der Fokus hat fast immer gepasst, die Farben waren immer OK und wenn etwas verwackelt war dann Richtig!
 
Ich hatte mit einer 400D noch nie ein Problem mit dem 50er und verwackeln bei Tageslicht ---> das kann doch nicht sein! Hatte bei der 400D immer ISO100 unter freien Himmel eingestellt !

Entweder stellt die 7D etwas falsch mit dem 50er ein
oder sie ist super empfindlich
oder mit dem 50er stimmt etwas nicht
oder mit der 7D stimmt etwas nicht
oder ich bin zu dumm um mit der 7D Bilder zu machen
(habe jetzt etliche Jahre bei schlechtesten Licht mit der 400D super Bilder gemacht --> der Fokus hat fast immer gepasst, die Farben waren immer OK und wenn etwas verwackelt war dann Richtig!

Mit dem 50 mm 1.4 haben wohl einige Probleme an der 7D.
 
Ich finde nicht mal den Pfahl scharf :ugly:


Sehe ich genauso,... das spricht eher dafür, dass falsch fokusiert wurde.

Gruss
Boris
 
Wer hat denn hier von höherer Pixeldichte geschrieben. Er vergleicht im zitierten Beitrag die 7D mit der 5 D Mark II, auch wenn er dieses "Mark II" nicht konsequent verwendet:D
Und in diesem Fall hat sogar die Vollformatige Kamera die höhere Pixelzahl, was fürs Verwackeln in der 100% Ansicht (äquivalente Brennweite vorausgesetzt) alleine ausschlaggebend ist.

Ups, da hab ich wohl was falsch verstanden.

Solange man an der 5DII eine Brennweite um den Faktor 1,6 höher verwendet als an der 7D, ist das Verwacklungsrisiko natürlich nahezu gleich, weil nahezu gleiche Pixeldichte bei selbem Blickwinkel.
 
Das hatte ich ja selber auch einen Absatz weiter klar zu machen versucht :) Das alles bezieht sich lediglich auf die Begutachtung in der 100% Ansicht, bzw. auf die irrige Meinung, man könnte sich aus einem Bild mit riesiger Auflösung immer ein beliebiges Schnipselchen herausschneiden und direkt verwenden. Je höher die Auflösungen werden, desto weniger gut funktioniert das, weil dabei jeder popelige Abbildungsfehler mehr und mehr sichtbar wird. Ein 100% Crop aus einem Bild meiner guten alten 30D war durchaus benutzbar. Bei der 5D Mk2 klappt das auch, sie hat ja die gleiche Pixeldichte wie die alte 30D (was immer gerne vergessen wird). Bei der 7D wird es schwierig werden, ein SO scharfes Bild zu erzeugen, dass man den 100% Crop wirklich sinnvoll verwenden kann.

Doch das geht schon.
Habe es gerade auf meine Platte gezogen - ein Vergleichsbild mit dem EF S 60mm. Stativ, Zeitauslöser, Liveview. - 40D vs 7D - 10MP vs 18MP
So ich sage es gerade heraus:
Auch in 100% Crop macht die 7D hier absolut gar kein Problem.
Ich wollte mit solchen Bildern echt nicht anfangen, aber mich wurmt dieses "100% Crop bei der 7D macht keinen Sinn" - Gerede.
Sie zeigt halt Bildfehler nun eher - ist doch klar, kann gar nicht anders sein !
Ein auf Wandgröße ausbelichtete Film-Negativ wird auch mehr (Problme) zeigen als dessen Ausbelichtung in 10x15cm.
Was ist daran so schwer ?

So, hier die beiden 100% Crops, direkt aus den RAWs, keine Bearbeitung, gleiche DPP-Einstellungen (bis auf RAW- Schärfe - die war nun bei der 40er auf 4, bei der 7er auf 3 - habe da einfach nicht daran gedacht - edit: bei der 7D in DPP noch die Helligkeit auf -6 genommen - die Belichtet etwas anders)

Das dritte Crop ist der 7D-Crop auf selbe Größe des 40d_Crops verkleinert - für diejenigen, welchen das Wichtig ist.

Habe die Cam gerade geholt - liegt verdammt gut in der Hand, toller Sucher - aber jetzt muss ich erst mal die ganzen neuen Funktionen belesen, probieren und, und , und ... - und der AF ist schon mal geil ! :) )
 
Ein PC-Monitor hat eine lausige Auflösung von 72dpi ...

Das ist ein beliebter Irrtum. Es gab in der Computersteinzeit 11-Zoll-Monitore, da traf das annähernd zu. Aktuelle Monitore haben dagegen Werte von 86 bis 104 dpi (ppi). Wobei 19-Zoll-Monitore bei ca. 86 dpi und 24-Zoll-Monitore bei ca. 94 pi liegen. Ich habe hier noch einen Dell 3007 mit einem Pixelabstand von 0,25 mm und eine dpi von ca. 101. Zum Vergleich: das iPhone hat 160 dpi.

Grundsätzlich macht dies aber nicht die optisch-biologischen Gestzmäßigkeiten ungültig, die sich aus dem Abstand des Betrachters zum Präsentationsobjekt ergeben.

Zum Thema dpi-Mythos siehe auch hier.

MfG
M. F.
 
Bei mir ist das Problem das ich mit dem Kontrast Fokus im Live View schärfere Bilder bekommme wie mit dem normalen focus der 7 er. Echt komisch.
 
Hier ein Bild mit 25% crop :

Nicht mal ein Pferd das steht bekomme ich scharf:ugly::ugly::ugly:

Focus auf dem Auge ( Blende 5,6 1/200 ) --> nichts im Bild ist scharf und alles ist komisch milchig!

Ich werde jetzt noch schnell ein paar Bilder mit meinem 70-200 4L machen und dann schauen wie die werden!
 
Ganz dumme Frage:

Der Autofokus ist an? Nicht das Du aus versehen mit MF fotografierst? Das ist meinem Schwiegervater neulich passiert :rolleyes:

Der dachte das heißt Motivfokus :o)
 
Hier ein Bild mit 25% crop :

Nicht mal ein Pferd das steht bekomme ich scharf:ugly::ugly::ugly:

Focus auf dem Auge ( Blende 5,6 1/200 ) --> nichts im Bild ist scharf und alles ist komisch milchig!

Ich werde jetzt noch schnell ein paar Bilder mit meinem 70-200 4L machen und dann schauen wie die werden!

Vielleicht hast Du das falsche Hobby :ugly:

Im Ernst, sieht wirklich komisch aus. Ist es nur beim 50 mm so, oder auch bei Deinen anderen Linsen?
 
Ach ja --> es war Blende 6.3 !!!!

hmm, das Schaf-Bild mit Zaun(pfosten) ist anhand der AF-Punkte ein extrem kleiner Ausschnitt ... vielleicht mehr als 100% ... und die Schafe immer noch so klein ... von daher halte ich es schon möglich, dass doch korrekt auf das Schaf fokussiert war. Aber "Motiv zu klein" und aufgrund der Woll-Textur nicht leicht zu sagen, wie scharf/unscharf das ist.

An Deiner Stelle würde ich tatsächlich nochmals einen Test mit dem 50/1.4 unter kontrollierteren Bedingungen machen:

indoor, ordentlich beleuchten, Stativ, aber trotzdem kurze Verschlusszeit, Blende sagen wir f/2.0 und dann einen Test mit ein paar Flaschen oder Büchern oder so was (Batterien sind beim 50/1.4 zu klein, da muss man zu nahe ran!)

1. Zuerst ein "Referenzbild" - manuell scharfgestellt im Liveview und 10x Lupe.

2. Dann mit gleichen Aufnahmeparamtern eines im Liveview mit Kontrast AF.

3. Und dann immer noch mit gleichen Belichtungsparametern per (Phasen)-AF.

Dann sollte man eher sagen können, was da los ist!
 
Bei mir ist das Problem das ich mit dem Kontrast Fokus im Live View schärfere Bilder bekommme wie mit dem normalen focus der 7 er. Echt komisch.
Nur bei Verwendung eines bestimmtem Objektives oder tritt das Problem generell bei mehreren Objektiven auf? Etwas detailiertere Angaben wären hilfreich.

An meiner 50D hatte ich dieses Phänomen mit einem geliehenen Tamron 28-75 2.8. In dem Fall lag die Ursache allerdings nicht bei der Kamera sondern bei dem Objektiv.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten