• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja klar lesen bildet ja. Nur in der Praxis sind wir ja dann wieder am herumprobieren......

Das Herumprobieren muss ja sein. Es kann ja wohl niemand glauben, er sei z.B. mit einer 1DIII nach 1 Woche perfekt. Das dauert ein halbes Jahr, bis Du Deine Einstellungen gefunden hast, auf die Du Dich in verschiedenen Situationen verlassen kannst. Einstellungen, von denun DU weißt, dass Du sie in bestimmten Situationen anwenden musst.

Eine 500D, 50D oder 5DII nimmt man in die Hand und fotografiert, Da gibt es nicht viel zum Einstellen.

Bei einer 1er ist das was anderes, und auch bei der 7D wird das schon etwas anspruchsvoller.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ja darum bin ich so dankbar des es Internet Foren gibt und Infos von anderen Benutzern. Es hilft uns bessere Bilder zu machen...
 
Das ist noch zu toppen.
http://www.youtube.com/watch?v=7Rsxm_c91Sc&NR=1
8 Minuten und 34 Sek. für das Auspacken eines 24-70 L!
Das scheint sowas wie eine Modeerscheinung zu sein heutzutage...
Die Tage kommt mein 17er TS-E, dann muss ich auch mal so ein Video machen, um "dazu" zu gehoeren ;)
Leute gibbets, man fasst sich an den Kopp...


Chris
 
Geh jetzt hör aber auf Pressekonferenzen, u. Unfälle sind gezeichnet von Blitzlichtgewitter der Pressefotografen das Argument ist lächerlich. Hab da auch noch nie was vom festhalten der Lichtstimmung u. Künstlerischen spielen mit Schärfeverläufen gesehen :D
Ich merke: Du hast in dem Bereich wohl noch eher selten oder nie gearbeitet. (Ist jetzt nicht böse gemeint) Es gibt Pressekonferenzen, die nicht Frau Merkel vor der blauen Wand thematisieren. ;) Geh zum Beispiel mal zu einer Airbus-Pressekonferenz, wenn die wieder einen neuen Flieger präsentieren (so wie damals der A400M in Sevilla oder der A380 in Toulouse). Da sind spezielle Lichteffekte durch Airbus eingeplant, die du auch auffangen willst. Das geht oft nur mit lichtstarken FBs, auch weil dir ein genauer Platz zugewiesen wird, rund 60 Meter vom Flugzeug entfernt. Um dich herum ist alles schwarz, vorne ist der Flieger mit ein paa Video-Effekten und so nem Popanz. Blitzen? Kannst vergessen... Ebenso, wenn du zu Messen wie z.B. "Du&Deine Welt" gehst, wo teile der PK ebenfalls mit Showelementen gespickt sind, die auf Lichtwirkung bauen. Das ist meist aber aufgrund der Größe der Halle ziemlich düster und ein Blitz ist zuweilen nicht erlaubt. Bezüglich Unfälle: Schon mal bei Nacht die Feuerwehr angeblitzt? Viel Spaß mit den Reflektionswesten. Kannst du komplett vergessen. Entweder ISO voll hochdrehen und sehr lichtstarke FB nutzen oder mit erbärmlichen Bildern in die Redaktion kommen.
Aus diesem Grund ist es ein schöner Luxus, wenn die ISO3200+ Notreserven auch gute Abbildungsleistung liefern und es einem ermöglichen, das Bild verwackelungsfrei zu schießen - auch wenn man bereits mit f1,4 arbeitet.
Die meisten der Fotografen die man bei Pressekonferenzen sieht benutzen ein Zoom und keine Lichtstarke Fb
Bei politischen PKs ja. Bei anderen Konferenzen hast du aber genauso oft an der einen Kamera das Zoom, an der anderen die lichtstarke FB. Bestmögliche Flexibilität und Sicherheit. ;)
 
Musst nur bei Adobe herunterladen und die Setup Datei öffnen, der Rest geht automatisch :D

Hallo, scheint nicht kompatibel zu sein. Leider.

1. Ist nur für PS CS4 und/oder LR2 oder höher !!

2. Die 7D fehlt noch in Camera Raw 5.5. Wundert mich, dass jemand das Bild anschauen kann.


Ich denke ich muss mich nach Aletrbativen zu Adobe Produkten umsehen.

Reiner Abzocker Laden.


mfg, dieter
 
Das Herumprobieren muss ja sein. Es kann ja wohl niemand glauben, er sei z.B. mit einer 1DIII nach 1 Woche perfekt. Das dauert ein halbes Jahr, bis Du Deine Einstellungen gefunden hast, auf die Du Dich in verschiedenen Situationen verlassen kannst. Einstellungen, von denun DU weißt, dass Du sie in bestimmten Situationen anwenden musst.
Ganz ehrlich, dann ist das Produkt schlecht. Ein halbes Jahr Bilder versauen damit man die richtigen Einstellungen findet? Dann muss der Hersteller hilfen an die Hand geben die einem die Suche ersparen! (Und nicht nur auf Englisch wie beider 1er.)
 
Um Himmels Willen! Es gibt tatsächlich Menschen, die sich dabei filmen wenn sie eine Kamera auspacken.
Wozu bitte soll denn sowas gut sein?

Es gibt Produkttester Seiten. Für die werden gerne solche Videos gedreht.
Die bekommen die Produkte kostenlos geschickt, müssen Tests schreiben und dürfen das Teil auch noch behalten :D
 
Ganz ehrlich, dann ist das Produkt schlecht. Ein halbes Jahr Bilder versauen damit man die richtigen Einstellungen findet? Dann muss der Hersteller hilfen an die Hand geben die einem die Suche ersparen! (Und nicht nur auf Englisch wie beider 1er.)
Es ist ja nicht so als würden die halbwegs passenden Einstellungen nicht gute Ergebnisse liefern, nur gibt es Feinheiten und Kniffe die noch mehr herausholen können - das gilt sogar für die xxD's oder die ganzen Nikons. Auch die haben (teilweise) diese Konfigurierbarkeit, nur hat sich da noch niemand von Nikon die Mühe gemacht einmal ein hilfreiches Dokument zu verfassen - insofern ist Canon da doch kundenorientierter...
 
Ganz ehrlich, dann ist das Produkt schlecht. Ein halbes Jahr Bilder versauen damit man die richtigen Einstellungen findet? Dann muss der Hersteller hilfen an die Hand geben die einem die Suche ersparen! (Und nicht nur auf Englisch wie beider 1er.)

Genau, wie bei den Pinseln und der Farbe, die sind auch alle super schlecht. :rolleyes: Da muss man immer solange rumprobieren bis ein ordentliches Bild rauskomme. Nur weil die Hersteller nicht in der Lage sind einen vernünftige Hilfen zu geben. :ugly:
 
Genau, wie bei den Pinseln und der Farbe, die sind auch alle super schlecht. :rolleyes: Da muss man immer solange rumprobieren bis ein ordentliches Bild rauskomme. Nur weil die Hersteller nicht in der Lage sind einen vernünftige Hilfen zu geben. :ugly:

100 Prozent Zustimmung

Tja, manche warten noch immer auf eine Motivklingel in der Kamera :lol:

Früher wurden auch gute Fotos gemacht, ohne Autofokus, ohne automatische Belichtung. Oh mein Gott und man musste auch noch vorher wissen, welchen Film man einlegen muß...

Für Photoshop gibt es Tonnenweise Anleitungen zur Bedienung. Nur weil ich jede Seite gelesen habe, kenne ich mich trotzdem nicht in dem Programm aus. Photoshopper ist man erst wenn man länger in der Software arbeitet als in Büchern zu lesen. ;)
Ich weiß - hört sich komisch an....ist aber so :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten