• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja herzlichen Glückwunsch - Canon hat es fast geschafft an das Rauschergebnis einer 2 Jahre alten Kamera (D300) ranzukommen. Gar nicht auszudenken was möglich gewesen wäre, wenn sie es bei 12Mpix belassen hätten... dann wären sie vielleicht sogar besser gewesen. Aber lieber mehr Pixel für die Fotolemminge statt Bildqualität für Fotografen...:grumble: Hoffentlich macht das keine Schule bei den anderen Herstellern...

Natürlich geht es mir nicht nur ums Rauschen.... auch bei "low Iso" würde die
Bildqualität von weniger ist mehr profitieren...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5507421#post5507421

15 MP könne heutige Linsen doch gar nicht mehr richtig auflösen! Alles Marketing. Die Bilder sehen alle matschig aus und rauschen...

/ironie

user waso, 50d, ISO 200

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]996656[/ATTACH_ERROR]

user waso, 50d

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]996785[/ATTACH_ERROR]

Die bei Canon haben keine Ahnung...:D
 
15 MP könne heutige Linsen doch gar nicht mehr richtig auflösen! Alles Marketing. Die Bilder sehen alle matschig aus und rauschen...

/ironie



Die bei Canon haben keine Ahnung...:D

Wird sich sicher wieder jemand finden der das matschig und verrauscht findet:ugly:
jede Wette :lol:

PS: waso :top:
 
OT:
mal zum Thema Rauschen - das ja hier offensichtlich immer ziemlich wichtig zu sein scheint:
Ich fotografiere schon seit analogen Zeiten (EOS 5) und auch aktuell digital fast ausschließlich mit ISO 100, manchmal 200.
Da rauscht praktisch nix.
Können wir uns nicht darauf einigen, daß für einige Fotografen Rauschen bei extrem hohen ISOs wichtig ist und für andere eine möglichst hohe Auflösung?
Bildrauschen bei ISO 3200 ist jedenfalls kein allgemeingültiges Merkmal für gute oder schlechte Bildqualität.
Was mich nebenbei interessieren würde:
Was fotografiert Ihr Rauschbesessenen denn so? Nur drinnen ohne Blitz? Oder Tropfsteinhöhlen?

Gruß,
Egika

ich stimme Dir zu: Für viele Leute ist Rauschen eine Sport- oder Diskussionsdisziplin, obwohl sie im realen Leben keine ISO 1600 niemals nicht nutzen!:D

Andere wiederum nutzen sie halt hin und wieder.

Ich nutze high iso bei indoor-Sport, bei Konzerten, Urlaub und Reise (Kirchen, Abendstimmung...)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5508118&postcount=2410
 
Zb: Stockschnapsen im Kellerstüberl? :lol:

Praktisch bei jeder Sportart. Nicht jeder hat ein 2,8/70-200 im Gepäck und fotografiert in einem hell beleuchteten Fussballstadion. Bei Blenden von 5.6 - 8 und dunkel bewölktem Himmel schnellen die Iso-Zahlen rasch in die Höhe, will man mit kurzen Belichtungszeiten arbeiten.
 
...
Was fotografiert Ihr Rauschbesessenen denn so? Nur drinnen ohne Blitz? Oder Tropfsteinhöhlen?

Gruß,
Egika


:rolleyes: Fußball 1. Liga bis 5. Liga - auch bei Flutlicht... :top:

Ebenso Hallensport - Basketball Bundeslaga und mitunter auch Handball...

Dazu noch diveres Pressezeugs, Werbeknipserei usw.

Beim Sport sind Kameras, die mit 3200ASA (oder gar 6400) noch brauchbar arbeiten schon ein klarer Fortschritt, der auch an den Ergebnissen sichtbar wird.
 
Wie schaust du dir denn deine Bilder an? Angenommen ich lasse ein Bild mit 400 ppi drucken. Für 20x30 cm bräuchte ich 3197x4803 Pixel. Meine 40D liefert 2592x3888 Pixel. Die restlichen Pixel werden also hinzuerfunden. Sind diese hinzuerfundenen Pixel jetzt besser als die, die in einem Bild der 7D schon von vornherein drin sind? Wohl nicht.

In der 100%-Ansicht könnte das Bild der 7D tatsächlich schlechter aussehen, aber was hat das für eine Relevanz? Diesen 100%-Ausschnitt kann ich aus dem Bild der 40D ja garnicht herausschneiden.

Mir persönlich ist die 100 % Ansicht wichtig. Das hat nichts mit Pixelpeeping zu tun, sondern einfach damit, daß ich tatsächlich auch Wert darauf lege, kleine und feine Details zu erkennen. Wäre dem nicht so, hätte ich vermutlich eine Nikon D300 und würde nur JPEG mit Active D-Lighting fotografieren.
 
ab wann wird die Cam denn ausgeliefert?

ich finds schon lustig aber irgendwie auch traurig wies hier abgeht,
habe den gesamten Thread von Anfang an verfolgt und seit über 100 Seiten wiederholen sich dieselben Informationen abwechselnd mit Offtopic.

Kommt mal runter, ist doch "nur" ne DSLR.

Selbst wenn die D300(s) immernoch besser sein sollte, wen zum Geier juckt das im Alltag?
Also ich geh lieber raus und fotografiere anstatt den ganzen Tag irgendwelche Bilder auf 200% Ansicht zu vergleichen...

Kein Mensch wird die Unterschiede in der Praxis sehen (High ISO und tralala, wer nutzt das WIRKLICH außer für Schnappschüsse), und wer hier die ganze Zeit schimpft soll halt wechseln wenn die Kohle verfügbar ist oder einfach die Klappe halten und die 7D nicht kaufen.

Ich war vor zwei Wochen kurz davor ins Nikon Lager zu wechseln, habe mir dann aber einen Satz neue Linsen gegönnt in der Hoffnung das in naher Zukunft eine ähnliche Gerätschaft von Canon erscheint; einen Systemwechsel kann ich nicht so ohne weiteres stemmen.

Jetzt steht das Ding in den Startlöchern, was zum Geier wollt ihr denn mehr??

Solang sich nicht in der Praxis anhand von USER(!)-Erfahrungen gezeigt hat was sie kann und was nicht ist doch jegliche Mutmaßung hinfällig...

P.S.: wer für Konzerte ISO 6400 braucht sollte mal über seine Technik nachdenken ;)

Viele Grüße,

Michi
 
Praktisch bei jeder Sportart. Nicht jeder hat ein 2,8/70-200 im Gepäck und fotografiert in einem hell beleuchteten Fussballstadion. Bei Blenden von 5.6 - 8 und dunkel bewölktem Himmel schnellen die Iso-Zahlen rasch in die Höhe, will man mit kurzen Belichtungszeiten arbeiten.

Tu ich auch nicht und 2,8 hab ich auch nicht mir langt das 4er Ich hab die 1600iso erst einmal gebraucht da hab ich mit zwei Tk rumgemacht bei Anfangsblende 11 brauchst es tatsächlich aber sonst :confused:
 
Können wir uns nicht darauf einigen, daß für einige Fotografen Rauschen bei extrem hohen ISOs wichtig ist und für andere eine möglichst hohe Auflösung?
Ich kann mich schon darauf einigen. :D

Wer oft im High ISO arbeitet, für den ist eine 5D oder 1D(s) das richtige.
Wer gerne viel Tele braucht, für den ist der Rest das richtige.


Für mich, bräuchte ich beides, deshalb die 1D Mark III (schnell und wenig Rauschen) und die 7D (als schnelles Pixelmonster mit APS-C bei viel Licht) für meine Zwecke im Action und Sport Bereich.
 
@meshuggah: das ist der Geist des Forums, der uns zwingt bis ins kleinste Detail zu vergleichen.
Im Grunde hast du recht, wären aber alle so, gäb es nicht immer wieder neue Dinge zu kaufen und wir hätten kein Forum und nichts zu lesen
 
Ja herzlichen Glückwunsch - Canon hat es fast geschafft an das Rauschergebnis einer 2 Jahre alten Kamera (D300) ranzukommen. Gar nicht auszudenken was möglich gewesen wäre, wenn sie es bei 12Mpix belassen hätten... dann wären sie vielleicht sogar besser gewesen. Aber lieber mehr Pixel für die Fotolemminge statt Bildqualität für Fotografen...:grumble: Hoffentlich macht das keine Schule bei den anderen Herstellern...


Nach diesem Beispiel ( https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5510572&postcount=1092 )

sehe ich das aber anders: Mehr Auflösung und Details bei mindestens genauso wenig Rauschen wie die D300.
Ich will mir die 7D nicht besser quatschen als sie ist - das muss ich bei der D300 aber auch nicht.

Im übrigen Alle Wiederholung von altbekannten Klischees hier: "Die Neue hat mehr MP - alles Mist" - das war doch bei der 50D genauso, obwohl deren Bilder eben zeigen, das dies keinerlei Nachteile, sondern einige Vorteile bringt.

Diese ganze High_Iso-Diskussion ist aber eh langweilig.
Interessanter wären Fakten, Hintergründe und Beispiele zu dem neuen "Intelligent Focus Colour Luminance" (iFCL) - Belichtungsmessungssystem ....

und die 7D (als schnelles Pixelmonster mit APS-C bei viel Licht)

... und da wird die 7D mit Sicherheit mit wesentlich weniger Licht besser klar kommen als meine liebe gute 40D :)

Canon hat im Crop-Bereich den Usern eine Profi-Kamera spendiert: Hohe Auflösung, viel Bilder/sec, einem offensichtlich hochwertigen AF, Wasserwaage, Gitternetz, Blitzfernsteuerung, Highiso fähig , Abgedichtet, 100% Sucher - das hätte man man mal vor ein paar Monaten vorhersagen wollen - DAS hätte keiner für möglich gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese ganze High_Iso-Diskussion ist aber eh langweilig.
Interessanter wären Fakten, Hintergründe und Beispiele zu dem neuen "Intelligent Focus Colour Luminance" (iFCL) - Belichtungsmessungssystem ....
Stimmt, aber da die noch keiner liefern kann, weil bis auf wenige ausgewählte Redakteure noch keiner ein (Vor)Serienmodell in der Hand hatte, werden wir uns noch mit ein paar hundert Beiträgen spekulativen Charakters begnügen müssen..
...und mit persönlichen Wertungen, und Entscheidungen, was der Einzelne nach Erscheinen dieses Modells zu tun gedenkt.

Gruß,
Egika
 
Und der Sucher sieht jetzt auch aus wie die star trek commando brücke wenn man durschaut!!!!!!!
[/IMG]

O je, wohl nur geeignet wenn ich wie bei Architektur die Kamera nicht zum Fokussieren bewegen kann. Wer soll da noch den Durchblick haben? Oder kann ich das Dimmen?
...)
Ich bewege leicht, speichere den Fokus und bewege wieder zurück. Noch besser wäre natürlich wie bei der eh. 50 analog ein Eye-Start-Auto-Fokus...

..der Wahn möglichst alles technisch mögliche auf gut Glück dem Kunden vorzuwerfen schreckt so langsam ab. :o
 
Ich denke, dass die 7D beim Rauschen wohl kaum ein Rückschritt im Vergleich zur 50D darstellt. Somit ist dieses Thema für mich erledigt.

Viel wichtiger sind für mich z.B.:
- Sucher (Größe, Abdeckung, Gitterlinien....)
- AF-System
- Geschwindigkeit
- Abdichtung
- Speedlite-Steuerung
- ...


Und nicht zu vergessen die Objektivpalette von Canon bzw. die in meinem Schrank.

Und die 7D ist für mich - zumindest auf dem Papier - fast die perfekte Kamera. Auf ein paar MP hätte ich am ehesten verzichten können.

Aber die Rauschdiskussion geht mir hier ganz schön auf den Keks.

Meine letzten Kameras: 40D - 1DMKIIN - 5D und demnächst wahrscheinlich die 7D. Für mich der ideale Kompromiss. (und günstiger ist es für mich auch noch geworden)
 
Canon hat im Crop-Bereich den Usern eine Profi-Kamera spendiert: Hohe Auflösung, viel Bilder/sec, einem offensichtlich hochwertigen AF, Wasserwaage, Gitternetz, Blitzfernsteuerung, Highiso fähig - das hätte man man mal vor ein paar Monaten vorhersagen wollen - DAS hätte keiner für möglich gehalten.

Ja und darum freut euch darauf und meckert nicht das sind alles Dinge die immer wieder gefordert wurden und jetzt sucht man hier mühevoll die Haare in einer Suppe die es vor kurzem gar nicht gegeben hätte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten